


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2009, 08:02
|
#1
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Wen man(n) die Gelenkwelle ausbaut, ist das Mittellager normalerweise zu prüfen und ggf. (id.R.) zu wechseln -> sieht man ja, doppelte Arbeit
Schlagen kann z.B. vom Kreuzgelenk selbst kommen oder eben die Gelenkwelle falsch montiert (Markierungen).
Ansonsten sind Gelenkwellen im Übrigen ja auch gewuchtet, deshalb eben VOR Auseinanderbau diese markieren
Bei Montage Vorspannung des Mittellagers in Fahrtrichtung 2 -4 mm beachtet?
Weiter könnte das Fett (durch Zusammendrücken) aus'm Gleichlaufgelenk rausgeflutscht sein (Dichtring).
Mittenzentrierung geprüft? Evtl. ersetzen!
Mehr Infobedarf? -> da findet sich sicher etwas
|
|
|
12.12.2009, 14:00
|
#2
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Zitat:
Zitat von skel@on
Wen man(n) die Gelenkwelle ausbaut, ist das Mittellager normalerweise zu prüfen und ggf. (id.R.) zu wechseln -> sieht man ja, doppelte Arbeit 
|
Mittellager hab ich heute bekommen, schaun wa mal..
Zitat:
Schlagen kann z.B. vom Kreuzgelenk selbst kommen oder eben die Gelenkwelle falsch montiert (Markierungen).
Ansonsten sind Gelenkwellen im Übrigen ja auch gewuchtet, deshalb eben VOR Auseinanderbau diese markieren
|
Die Welle selbst hab ich ja nicht zerlegt, sondern komplett ausgebaut, hab aber heute gelesen das hinten zum Div auch Markierungen sein sollen(?)
Zitat:
Bei Montage Vorspannung des Mittellagers in Fahrtrichtung 2 -4 mm beachtet?
|
Nicht gewußt, werde es beachten
Zitat:
Weiter könnte das Fett (durch Zusammendrücken) aus'm Gleichlaufgelenk rausgeflutscht sein (Dichtring).
Mittenzentrierung geprüft? Evtl. ersetzen!
Mehr Infobedarf? -> da findet sich sicher etwas
|
Gesucht schon aber immer nur was über Vibrationen, fehlenden Wuchtplättchen etc. gefunden
Danke für die Tipps
Gruß Andreas
|
|
|
12.12.2009, 21:54
|
#3
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
So, das Mittellager ist gewechselt, die Welle schlägt immer noch
Irgendwelche Ideen?
Mittenzentrierung / Zentrierhülse ? Sollte die innen ein Metallkern haben ( da ist nämlich nur Kunststoff)?
Was kann man da falsch einbauen, vorne 3 Schrauben, hinten 6, viel mehr ist da doch garnicht. Bitte echt um Hilfe, Danke
|
|
|
12.12.2009, 22:58
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
die wird irgendwie einen Schlag bekommen haben oder druck von der Seite, wenn die sich nur minimalst verzieht wars das.
Haste das Gleichlaufgelenk vllt beschädigt? oder schief angezogen, das es eiert?
Welle mal beobachtet wenn sie auf der bühne dreht? ob sie perfekt rund läuft oder schon bei leerlaufdrehzahl anfängt zu eiern?
|
|
|
13.12.2009, 00:21
|
#5
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Hallo Mario, danke für die Antwort. Schief anziehen kann man das eigendlich nicht oder? Das Gleichlaufgelenk haben wir heute nicht gelöst, war eh ne scheiß arbeit den Kram wieder zusammen zu bekommen.
Wir arbeiten zwar nur auf einer Grube, aber wir haben den Wagen ( bei höllen Lärm) laufen lassen. Ab 40 km/h fängt das Mittellager an zu schlagen. Optisch sieht man weder vorne noch hinten nix.
Wie sieht das mit den Gleichlaufgelenk aus? Ich hab schon zig Kardanwellen aus und eingebaut, aber noch nie erlebt das ich Kugeln wieder reinfriemeln mußte?
|
|
|
15.03.2010, 11:25
|
#6
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Gibt´s hier schon ne Lösung des Problems?
__________________
Gruss
Chefffe
SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|