Zitat:
Zitat von Erich M.
schön und gut, aber für FSI-Motoren und dergleichen hat BRC schon seit längerem eine gute Anlage im Programm.
|
Schön und gut, aber im hier interessierenden Zusammenhang unerheblich. Denn bisher hatte KEIN Hersteller in marktreifes
direkteinspritzendes System im Programm, sondern allenfalls Krückenlösungen wie z.B. die von BRC. Ist doch Käse, bei einem FSI in den Ansaugkrümmer einzugasen. Dafür kauft doch niemand einen FSI-Motor!
Zitat:
Zitat von Erich M.
Allerdings, was bringt es, wenn z.B. das betreffende Fahrzeug in den Kundendienst kommt, dort ein Update auf das Benzinsteuergerät gespielt wird und schon spielt die Gasanlage verrückt..
|
Genau das ist doch das Problem der Krückenlösungen wie von BRC, Prins etc. gewesen. Die Vialle LPdi verwendet jetzt zur Direkteinspritzung die Benzindüsen! Und das ist revolutionär

Ob es im Feld genauso wie in der Testphase funktioniert, werden wir sehen. Vorher unken bringt nichts.
Icom entwickelt da ja auch schon seit 3 Jahren etwas, und parallel der Icom-Importeur aus LP. Vielleicht sind die in 1/2 Jahr ja auch am Markt (wobei man das dann noch nicht mit "marktreif" gleichsetzen sollte).