


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2009, 23:06
|
#1
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
die diesel haben dieselben Macken wie die Benziner plus die Dieseltypischen Mängel wie defekte turbolader,Railsensoren,Hochdruckpumpen.
Wenn der 730D mal keine Mängel hat dann ist er sparsam in der Zeit in der Ich meinen 730D hatte flossen etwa 20teuro in Tuning und 15teuro in Instandhaltung des Fahrzeuges meiner hatte beim kauf 69tkm.
Ich kann jedem nur empfehlen finger weg von den Dieseln.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
05.09.2009, 23:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von DD
die diesel haben dieselben Macken wie die Benziner plus die Dieseltypischen Mängel wie defekte turbolader,Railsensoren,Hochdruckpumpen.
|
dafür hat er keine probleme mit sachen wie ölpumpenschrauben, zündspulen, verteilern etc.
man kann mit jedem auto pech haben.
trotzdem ist beim diesel die behandlung etwas wichtiger, und da man den vorbesitzer ja seltenst kenne, würde ich auch vom kauf eine gebrauchten dieseln abraten... auf jeden fall keinen mit hoher kilometerleistung...
zur frage: prinzipiell hat motorunabhängig jeder e38 die gleichen problemchen mit achsen, getriebe etc.
gruß,
Kai
|
|
|
06.09.2009, 00:24
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
dafür hat er keine probleme mit sachen wie ölpumpenschrauben, zündspulen, verteilern etc.
gruß,
Kai
|
Zündspülenprobleme sind mir unbekannt. Was meinste mit "Verteilern"?
Ich mußte heute das erste mal mit meinem Diesel halb um den Berliner Ring um den DPF freizubrennen. Das kann doch irgendwie auch nur ein schlechter Scherz sein...
|
|
|
06.09.2009, 00:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von TomS
Zündspülenprobleme sind mir unbekannt. Was meinste mit "Verteilern"?
|
ein verteiler ist ein verteiler... ist ja nun kein so unbekanntes bauteil
Zündverteiler ? Wikipedia
Zitat:
Zitat von GraueEminenz
Ausnahmen bestätigen die Regel.
|
ausnahmen bestätigen nicht die "regel, sondern deuten einfach nur auf gute behandlung,
die dankt einem nämlich auch der moderne diesel mit langlebigkeit...und DAS ist eine regel
übrigens haben die ganz mordernen diesel (CR 3.gen) nicht mehr die probleme der nicht mehr ganz so modernen (CR 1.gen z.b. im e38)...
Gruß,
Kai
|
|
|
06.09.2009, 00:37
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
|
Korrekt, aber auch kein anfälliges Teil...und vor allem nichts, was viel kostet 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.09.2009, 00:41
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Korrekt, aber auch kein anfälliges Teil...und vor allem nichts, was viel kostet 
|
Bin ich grad total neben der Spur? Sowas gibts nich im E38. Soviel ich weiß kommt der Befehl direkt vom Steurteil zur Zündspule.
Klärt mich mal jemand auf was mit Zündverteiler im E38 gemeint ist? 
|
|
|
06.09.2009, 00:37
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
|
Und nu? Wo hat der E38 denn nu einen Zündverteiler?
|
|
|
06.09.2009, 00:41
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Im V12 verrichten zwei Zündverteiler ihre treuen Dienste 
|
|
|
06.09.2009, 00:43
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
axo, V12 - also die alten Maschinen  sorry, stimmt natürlich. War grad irgendwie auf V8 fixiert.
|
|
|
06.09.2009, 00:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
ein verteiler ist ein verteiler... ist ja nun kein so unbekanntes bauteil
Zündverteiler ? Wikipedia
ausnahmen bestätigen nicht die "regel, sondern deuten einfach nur auf gute behandlung,
die dankt einem nämlich auch der moderne diesel mit langlebigkeit...und DAS ist eine regel
übrigens haben die ganz mordernen diesel (CR 3.gen) nicht mehr die probleme der nicht mehr ganz so modernen (CR 1.gen z.b. im e38)...
Gruß,
Kai
|
Hallochen,
seit wann hat der E38 einen Zündverteiler?
Da verteilt der BC respektive die Motorsteuerung die Zündimpulse, soweit ich da informiert bin, Zündspule im Stecker auf jeder Kerze, keine Hochspannungskabel.
Was die CR-Systeme angeht: Sicher, die sind besser geworden. Aber noch nicht so gut, dass ich mir so ein Teil kaufen würde.
Höchstens Neuwagenleasing, und weg damit, bevor die Herstellergarantie endet.
Bei den Turbos kommt noch dazu, dass die Art und Weise, wie damit umgegangen wird, großen Einfluß auf die Nutzungsdauer hat.
Und nur selten kennt man den Vorbesitzer.
Die neuen, wassergekühlten Turbos sind ein Fortschritt. Aber auch da gilt: erstmal im Leerlauf das Öl an die Schmierstelle kommen lassen, bevor aus der Parklücke im Kavalierstart losgefahren wird.
Und an der Autobahntanke erst mal eine Minute Motorleerlauf, bevor der Schlüssel gedreht (oder Engine Stop gedrückt) wird.
Ich bleibe dabei: Kein Second-Hand-Diesel. Und neue nur mit dem Kraftstoffzusatz vom Traktorenbauer!
Viele Grüße
GraueEminenz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|