Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2009, 11:46   #31
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ein Flüssiggasproduzent/Versorger schreibt mit seinem Gas wäre natürlich alles OK, ...
Halt, halt, bitte nicht Produzent und Vertrieb in einen Topf werfen.

Jeder LPG-Vertrieb der etwas auf sich hält, führt fortlaufende Qualitätskontrollen "seines" Produkts durch. Und hier "schreibt" dieser zitierte Vertrieb nicht einfach, sondern teilt die Ergebnisse seiner Reihenuntersuchungen mit (Abdampfrückstände < x, also deutlich weniger als erlaubt).

Sowohl Propan als auch Butan selbst sind sehr reine Gase. Keine Edelgase oder edle Gase, wie manch einer schreibt, denn dann würden sie ja nicht brennen.

Wenn hingegen gerade eine bayerische Raffinerie aus I., also Deiner und gascharlys Nähe, in ihrem Lieferbereich verunreinigtes LPG ausgeliefert hat, muß man das nicht gleich bundesweit verallgemeinern, und fälschlich auf das pöse billige Butan beziehen. Ich jedenfalls freue mich, im Lieferbereich von anderen Raffinerien (u.a. Gelsenkirchen) LPG tanken zu können, das vom LPG-Vertrieb auch im Hinblick auf die Horrormeldungen noch verstärkter auf nicht-zugehörige Bestandteile untersucht wird.

@Erich M. hat es in #20 doch auch schon auf den Punkt gebracht:
was die Panscherei mit Fremdstoffen, erlaubt nach DIN EN589 angeht, besteht hier auf jeden Fall Handlungsbedarf. Ist im Grund genommen eine Wischiwaschi-DIN. Manche Gasaufbereiter panschen halt ein bisschen mehr und schon ist eine ganze Branche versaut ...


Dass es sich um regionale Verschmutzungsprobleme handelt, dürfte Dir auch aus den Prins-Bulletins bekannt sein. Angehängt mal aus einer anderen Quelle:
.
.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ablagerungen im LPG.jpg (44,4 KB, 17x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Felgen sehen besser aus? Artur7 BMW 7er, Modell E32 35 19.04.2009 18:46
Tuning: welche felgen besser... Dr.7ka BMW 7er, Modell E38 42 19.07.2008 11:46
Felgen/Reifen: Welche Größe ist besser? christian 72 BMW 7er, Modell E32 14 28.01.2008 22:24
welche Kombination wäre ratsam ? don_franco Autos allgemein 6 17.10.2005 13:13
Bremsklötze ? welche sind besser ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.07.2005 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group