


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.07.2009, 19:41
|
#1
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Neuteile sind je nach Modell von ATE oder Jurid sollte also kein Problem sein.
Lg Franz
|
|
|
27.07.2009, 21:01
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von opa12
Neuteile sind je nach Modell von ATE oder Jurid sollte also kein Problem sein.
Lg Franz
|
Jein...
Ich hatte zweimal Scheiben und Beläge vorne von ATE aus dem Zubehör verbaut, und jedesmal waren nach ca. 5000 km die Scheiben verzogen.
Die BMW-Scheiben, die ich dann bei Cuntz bezogen habe, waren auch von ATE, sind im Unterschied zu den ATE aus dem Zubehör noch mal zusätzlich gehärtet.
Ich rate von ATE-Scheiben aus dem Zubehör ab...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
27.07.2009, 22:07
|
#3
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
die kosten bei meinem  mit meinen Prozenten auch nicht mehr und sind dann Original BMW Teile. Bei Cuntz könnten sie minimal teurer sein.
Schöne Grüße
|
|
|
28.07.2009, 17:34
|
#5
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Bremsen
Hallo Jungs,
also ich würde beim Bremsen nicht sparen... nur Orginalteile !!!
MfG
Maradi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|