


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
19.07.2009, 06:15
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Freak,
danke für das Angebot, aber wie kannst Du 1600€ sagen, ohne zu wissen was defekt ist?... Oder sind die 1600€ im schlimmsten Fall?...
|
Ganz einfach ...
Nach dem Fehlerbild, bzw. nach deiner Beschreibung des defektes am Aut. Getriebe, ist die Ursache, mit größer Wahrschinlichkeit, Mechanisch/Hydraulischer Art ...
Du wirst mit Sicherheit nicht drum herum kommen, das Getreibe ausbauen zu lassen, um verlässlich feststellen zu können, welches Teil im einzelnen die Ursache ist ...
Es kann sein, das die Ursache der Wandler ist, oder eine gebrochene Lamele im Aut. Getriebe ...
Was im einzelnen defekt ist, kann nur ein Getriebespezialist verlässlich sagen ...
Wenn das Getriebe unten und offen ist, die Ursache gefunden ist, ist es ratsam auch Teile mit Verschleiss, oder ein Austausch aus der Erfahrung ratsam ist, gleich mit zu erneuern - praktisch das Getriebe zu überholen ...
Dein Getriebe hat sicherlich einiges an Laufleistung hintersich, um auch in Zukuft Ruhe zu haben, ist dies leider erforderlich ...
Unten paar Bilder von einem ZF Aut. Getriebe mit dem gleichen Fehlerbild ...
Unteranderem war diese gebrochene Lamelle die Ursache für den Defekt ...
Weitere defekte, verschlissene Lamellen - Lamellen mit sehr starken Ablagerungen ...
Dazu noch andere Beschädigungen an div. Teilen ...
Ich will Dir sicherlich nicht das Wochenende verderben ...
Zitat:
Zitat von Timmey
ich würd mal so im strammen kopp  und aus der ferne sagen fehlerspeicher auslesen und dann weitersehn...und mal schaun was bei rumkommt
|
Ohne strammen Kopp, aber dafür zu früher Stunde, würde ich mal sagen; im Fehlerspeicher wird stehen, sowas wie " Unplausible Drehzal/Sensor " ...
Da im Fehlerspeicher keine Mechanisch/Hydraulisch Fehler gelesen werden können, kommt meist diese Meldung ...
Der eigentliche Defekt ist dann meist aber kein defekter Sensor, sondern ein defekt am Wandler, oder Aut. Getriebe selber ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|