Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 16:24   #61
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Sebastian wird sich deshalb zurüchhalten, weil es gerade nichts zu maulen gibt... - Dicken zerlegen und zusammen bauen - was ist da schon großes dabei? 1x gemacht und fühlen. Wenn sauber gearbeitet wird, verzeiht dir der Dicke sicherlich mehr als die Olle zu Hause
Nö, ich halte mich einfach zurück und genieße es, wie jemand meint, er hätte Ahnung - ich lass Dir gönnerhaft die Freude
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:09   #62
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
1. Frage: Wi mache ich dann die Durchflussmengenfeststellung? Etwa mt der Stoppuhr?

Mir ist es eigentlich egal, wieviel da durchfließ. Bei 4l/Minute unterschied. Das ist doch lachhaft und gehört zum Thema der Kategorie v8/v12 - Wer ist besser
2. Frage: Ich habe NGK Zündkerzen verbaut. Nennen sich bei BMW in der ETK "Longlife" und heissen "NKG BRKGEQUP". Laß ich die drinne, oder brauche ich für den Gasbetrieb andere?
Zu 1: Joa, so mach ich's zumindest.

Zu 2: Ich hab die "bösen" Original-BMW-Bosch-Kerzen seit gut 10tKm drin, davon ca. 5tKm auf Gas. Bisher hat sich keine gelockert oder zerlegt und noch zündet alles sehr gut, bin gespannt wie lange noch
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 19:12   #63
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
1. Frage: Wi mache ich dann die Durchflussmengenfeststellung? Etwa mt der Stoppuhr?
Nimm halt das, was Du zur Hand hast. Eieruhr, Sanduhr oder Stoppuhr, oder zähl einundzwanzig, zweiundzwanzig u.s.w. ... Dann schau aber, daß Dich dabei keiner hört, sonst denken die noch sonstwas.

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Mir ist es eigentlich egal, wieviel da durchfließ. Bei 4l/Minute unterschied.
4 L/Min. ist nicht erheblich, die genannte Spanne zwischen potentiell ca. 18 L/Min. und 44 L/Min. sollte einen echten Tüftler/Schrauber aber schon zum Nachdenken anregen. Bei meinem z.B. max.-Betankung 80L in ca. 4 Min., die bestenfalls auf <2 Min. verkürzbar wären - das ist schon erheblich.

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
2. Frage: Ich habe NGK Zündkerzen verbaut. Nennen sich bei BMW in der ETK "Longlife" und heissen "NKG BRKGEQUP". Laß ich die drinne, oder brauche ich für den Gasbetrieb andere?
Diese Marke und das Modell kenne ich nicht.

Hingegen sind die NGK Platinum BKR6EQUP auch im Gasbetrieb sehr empfehlenswert und haben im BMW eine Standzeit von 100tkm bereits bewiesen - im LPG-Betrieb wohlgemerkt! Also im 12-Ender erst recht perfekt, es sei denn, man ist begeisterter (Zündkerzen-)Schrauber.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 19:37   #64
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Dann lass ich die mal drinne und freu mich schon auf morgen. Dann kommt der Rest und die Teile der Kataufhängung sind auch schon da.

Achja, wenn jemand mir sagen sollte:"Sein Dicker ist sauber." Dann nehme ich einen Wagenheber, 10er Steckschlüsse, und ´nen Miniknipps. Dann kann er sich mal nach 5Minuten "schrauberei" mal einen Eimer und Schaufel holen um den Rest rauszuholen. Die Löcher mit dem vielen Dreck die man überall findet... Naja, Standheizung ist nun auch wieder richtig sauber und geölt (die Schläuche).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 18:26   #65
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Tag 5:

Heute wurde nicht viel gemacht: Gas- und Steuerleitungen zum Tank hinter. Vorne im Motorraum weiter aufgeräumt und nach gearbeitet.
Auf jeden Fall fliegt diese Verschlauchung raus. Das sieht ja nicht nur billig sondern auch nicht gut aus. Die Leitungen für die Injektoren müssen auch anderes gelegt werden. Wo sind denn da noch die Rippen

Sehts euch einfach mal an:

Könnt ihr mir sagen wo ich anständige Verteiler aus ALu, oder so bekomme. Vielleicht gleich 6fach und etwas länger.
Wirkt einfach alles billich - Naja, wo ichs grad sag
Vielleicht verlege ich den Saft für die Injektoren unter der Brücke...

.. und weiß jemand wo ich anstelle diesem Y-Stück für die Warmwasserverteilung ein U-Stück bekomme? (geprüft und nix vom Obi)



Achja, meine Kataufhängung wurde heute auch gemacht. Natülich darf ich mir jetzt noch 4x M8x20 besorgen, weil ich nicht daran gedacht habe:


Wer die Kataufhängung auch tauschen möchte: Es reicht einfach den Kathalter und die 2 Schrauben pro Seite zu besorgen. Denn der Gummi und der Winkel am Getriebe waren noch im tatellosen Zustand und ich habe ca.20€ in die Tonne geworfen. Was zwar nicht nötig gewesen wäre, hätte ich vorher zerlegt und dann bestellt...



... und ich muss unbedingt ein Schutzblech für die Leitungen am Tank unten machen. Das ist wahnsinn, daß es Leute gibt, die das so lassen...

Geändert von rubin-alt (01.07.2009 um 21:36 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 19:41   #66
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Interessante Bilder

Zu den Gummidämpfern der Kat-Aufhängung kann ich allerdings anmerken, dass bei mir einer komplett abgerissen ist und der andere auch schon spröde wirkt, also ewig halten die wohl ned, wie so vieles aus Kunststoff an dem Wagen
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:34   #67
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
...bei mir einer komplett abgerissen ist und der andere auch schon spröde wirkt
Meine hingen nun 160tkm und sehen noch top aus. Siehst ja auf dem einen Foto. Schick mir Kohle und ich schick sie dir. Neu kosten sie fast 20€. Ob sich das lohnt...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:46   #68
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ok, meine haben 30tKm mehr runter, sind aber 3 monate jünger... Was willst haben für die Dinger
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:50   #69
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

u2u ist unterwegs. ´n 10er inkl. Versand wird ja nicht wehtun.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 22:13   #70
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Achja, Fotos von den 2x 150kW Verdampfern fehlen ja komplett:




rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i VFL Teile johnwayne27 Biete... 20 13.07.2009 16:29
E38-Teile: Suche Lambdasonden 4x original 750i VFL flori0815 Suche... 0 02.06.2009 12:11
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 18:48
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 22:24
Gas-Antrieb: Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Stuttgart coolhard BMW 7er, Modell E38 57 14.02.2007 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group