


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.06.2009, 07:00
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die Kabel koennten die sein fuer die Beleuchtung des Grills
page_2
und fuer den Rest les mal die 50 Seiten durch
Klimaautomatik IHKA (German language PDF)
sind hier weiter unter zu finden
BMW E32 7-series information and links
wenn dann noch fragen sind, melden
|
|
|
19.06.2009, 08:31
|
#2
|
Gast
|
Die Funktion scheint mir völlig okay zu sein. Aus den mittleren Düsen tritt erst nach einiger Fahrtzeit (20 bis 30 Minuten) vermehrt kühlere Luft aus. Sie ist auch nicht bei Warmstellung wirklich warm, weil das zum Ermüden des Fahrers führen würde.
Mach mal folgenden Test: Schalte die Heizung auf ganz warm und fahre dann einige Minuten, bis wirklich der Innenraum augefheizt wird, dann drehst du den Regler kühler (Klimaanlage ist dabei ausgestellt), jetzt wirst du merken, dass aus den Mitteldüsen plötzlich mehr Frischluft rauskommt (um die Innentemperatur schneller auf die runtergeregelte Temperatur zu bringen). Wenn du während der Fahrt gleich Frischluft haben möchtest, dann schalte den Automatikmodus aus, indem du auf oben/Mitte/unten-Taster drückst. Mit dem Einstellrad zwischen den Mitteldüsen kannst du die austretende Luft nur etwas temperieren, also lauwarm machen.
Also mach dir keine Sorgen, ist alles richtig!
|
|
|
19.06.2009, 12:41
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Der Regler oben ist ein Poti, die Strippen gehen zum Klimabedienfeld.
Es handelt sich dabei um den sogenannten Schichtungssteller. Findet sich alles in dem PDF von Erich, macht also keinen Sinn das jetzt auszubreiten.
Grüsse
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|