Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2008, 12:38   #1
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard Heizungs Bedienteil

Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe einen 750 E38 Baujahr 1996.
Nun hat sich das Heinzungsbedienteil verabschiedet und ich habe bei Ebay einige gefunden. Die Teile die genau die gleichen sind werden mit Pixelfehler angegeben und die ohne Fehler angeboten werden haben statt dem beiden Drehknöpfen für die Lüftungsdrehzahl jeweils einen Dipschalter.
Die scheinen von dem 740er BMW zu sein.
Kann mir jemand sagen ob auch in meinem BMW zu verwenden sind?

Oder hat vielleicht einer eine Bedienteil für den 750er E38 Baujahr 96
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bedienteil original.jpg (7,7 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bedienteil nicht original.jpg (10,6 KB, 71x aufgerufen)
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 15:42   #2
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Also ich kann dir das rechte Panel empfehlen, weil dies das neuere ist und sieht auch besser aus beide erfüllen aber den selben Zweck, nur bei dem Linken haste was zu drehen und beim rechten was zu drücken
Passen tuhen beide also kannste dich entscheiden, beim rechten (neueren) musste glaube ich nur ein adapter beim freundlichen dazu kaufen..

gruß
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 16:12   #3
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Bummer728i Beitrag anzeigen
Also ich kann dir das rechte Panel empfehlen, weil dies das neuere ist und sieht auch besser aus beide erfüllen aber den selben Zweck, nur bei dem Linken haste was zu drehen und beim rechten was zu drücken
Passen tuhen beide also kannste dich entscheiden, beim rechten (neueren) musste glaube ich nur ein adapter beim freundlichen dazu kaufen..

gruß
Nö, ohne Adapter gehts! Muß aber codiert werden.
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 16:20   #4
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

Hab da auch ein kleines Problem mit meinem Bedienteil und das wäre bei mir funktioniert seit Montag das MAX schalterchen nicht mehr weder das kleine grüne Licht noch die Funktion kann mir jemand einen Tip geben
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 16:22   #5
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von robin Beitrag anzeigen
Nö, ohne Adapter gehts! Muß aber codiert werden.
Oder so, war mir nicht ganz sicher
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 14:47   #6
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

Danke für die Antworten.
Habe jetzt einTeil ersteigert 60 Euronen. Sieht noch Top aus, hat aber keinen Restwärmeschalter, aber da ich die eh nie gebraucht habe sollte dies wohl kein Problem sein.
Gehe ich da recht in der Annahme, das auch dieses richtig funktioniert.
Und teilt mir doch bitte mal mit, was an dem Ding nicht funktioniert, wenn es nicht codiert wurde.
Ich wohne nämlich hier in Spanien und und da ist das mit dem "freundlichen" immer so eine Sache.

Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 15:02   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Muss unbedingt codiert werden, damit es richtig funktioniert.
Von wegen "MAX" und "REST" Taste...und überhaupt auch....
Ich hatte nie ein uncodiertes in Betrieb, aber bei meinem vorletzten E38 aus 94 hatte ich das auch tauschen lassen, und BMW hatte mir das mal erklärt, ist aber schon recht lange her.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 09:38   #8
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

Ich habe nun das rechte Teil eingebaut und es blieb ein Kabel übrig.
Das scheint aber das von der Restwärme zu sein.
Ich habe es noch nicht codieren lassen, da ich nicht weiß, ob mir hier der
"Freundliche" in Spanien das so ohne weiteres macht.

Folgende Funktionen gehen:

Klima lässt sich schalten kommt aber nur aus den Schächten in der Mitte (rechts sowie auch links).
Heizung lässt sich nicht regeln. Oben (Windschutzscheibe)und Unten (Fußraum) rechts sowie links kommt nur warme (heiße)Luft und in der Mitte kommt egal was für eine Temp. eingestellt ist immer Kalt oder eben wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist ganz kühl.

Hat das was mit dem codieren des Klimateils zu tun oder ist da noch was anderes faul.
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 11:37   #9
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Hmm ein Kabel blieb übrig... Hast du zufällig Standheizung? Dass es nur eine Einstellung gibt, nämlich sehr kühl, hatte ich bei meinem auch als es noch nicht codiert war.
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 11:56   #10
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Standard

Das stimmt, ich habe Standheizung mit Fernbedienung.
Muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich die in den ganzen 10 Jahren nicht einmal übrig hatte und ich auch gar nicht wusste, dass man die an dem Bedienteil anstellen konnte.

Allerdings habe ich nicht nur Kühl!
Ich habe Oben heiß, mitte kühl oder kalt und unten wieder heiß.
Auch die Tempregelung scheint nicht zu funktionieren.

Was kann das sein ?

Gruß

Digi
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimaautomatik-Bedienteil gegen Klima-Bedienteil einfach so wechseln? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 10 25.12.2007 23:05
E32 . . Heizungs-Schwert-(Endschalter)-Ausbau FrankGo E32: Tipps & Tricks 7 12.05.2007 18:08
Innenraum: Heizungs-Steuergerät FEM-Portal BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2004 21:47
Heizungs Gebläse FiT BMW 7er, allgemein 0 26.09.2004 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group