


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.06.2009, 10:03
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Zitat:
Zitat von LT750
|
   
Naja zum Thema:
Es geht schon . Ich kenne 2 Leute die ihr Auto mit einem 400euro Job unterhalten.
Steuer wurden vorher angespart,weil man die eh auf einmal zahlen muss.
D.h monatliche Belastung: 65 euro Hp Versicherung über die Eltern . Der Rest Sprit liegt bei denen um die 2-210euro und der Rest für Reperaturen zur Seite legen also so 130euro. Die machen es schon seit 2 Jahren so.Funktioniert gut.Bei dem einen ist das Getriebe kapputgegangen.Ist klar das man dann nich zu Bmw geht und en Autauschgetriebe für 6000euro reinhaut. Er hat sich bei ebay eins ersteigert für 120euro !! und ist in eine Mietwerkstatt gegangen mit einem Raperaturhandbuch. Hat da seine 8 euro die Stund ebezahlt und hat dort auch Hilfe vom einem Kfz Mechatroniker bekommen.
Am Ende hatte er für um die 200euro ein gebrauchtes Getriebe eingebaut .
Das Auto wird bis eute noch so unterhalten. Es geht.
Aber wenn man wegen einem Ölwechseln zum  geht.. dann ist klar das es nicht geht , man muss schon ein bischen Ahnung haben und selberschrauben bzw noch was zweites zum fahren haben wenn der Bimmer mal ausfällt z.b Roller oder motorrad..
Weil die Teile sined echt günstig.. wenn man überlegt beim =) kostet en Steuergerät 900euro, das bekommste in ebay für um die 50euro..
|
|
|
14.06.2009, 10:21
|
#82
|
E38-Liebhaber
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Neuhaus
Fahrzeug: VW Golf V TSI und hoffentlich bald noch einen E38 740i
|
Zitat:
Zitat von LT750
|
Also ich könnte sie zur Not noch zur Bank fahren, aber für den Sprit würde wohl immer drin sein.
Zitat:
Zitat von c|o|s|m|o
das ist aber steuerhinterziehung!
"Nicht begünstigt und damit steuerschädlich sind jedoch diejenigen Fahrten von Dritten, die zur Erledigung eigener Angelegenheiten, z. B. einer Erholungs- und Urlaubsfahrt, dienen. Dies gilt auch bei einer Benutzung des Fahrzeugs durch einen Dritten für Fahrten zwischen Wohnung und dessen Arbeitsstätte."
|
Ich würde sagen über dieses Thema sollten wir hier nicht diskutieren, denn die Nachweisbarkeit ist ja nicht so groß.
Zitat:
Zitat von Bmwheizer
Aber wenn man wegen einem Ölwechseln zum  geht.. dann ist klar das es nicht geht , man muss schon ein bischen Ahnung haben und selberschrauben bzw noch was zweites zum fahren haben wenn der Bimmer mal ausfällt z.b Roller oder motorrad..
Weil die Teile sined echt günstig.. wenn man überlegt beim =) kostet en Steuergerät 900euro, das bekommste in ebay für um die 50euro..
|
Also ich hätte 2 Freunde die gerade als KFZ-Mechaniker arbeiten und für einen Kasten Bier + Schein mir sicherlich alles schnell machen könnten.
Teile von eBay zu besorgen ist aber bei meinem schon "Pflicht" .... sonst reicht das Geld niemals.
Und ein zweites Auto habe ich ja noch. 
|
|
|
14.06.2009, 10:38
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Jap.. dann würd es bei dir gehen ..
Wenn man noch ein 2tes Fahrzeug hat und nicht unbedingt drauf angewiesen ist geht es.. und da geht ja auch nicht jeden Tag was kapput.
Die Reperaturhandücher sind gut gemacht und wenn man ein bisschen technisches Verständnis hat auch zu machen. Und in der Mietwerkstatt bekommt man fachkundige Hilfe.
Und wenn du zum Beispiel nur 5000km fahren würdest in der Saision wird sicher auch nichhts kapput gehen.. so anfällig sind die motoren ja nicht..
Es geht ja mehr um die Sachen de man nicht soo unbedinggt vorraussieht. Z.b Zylikopfdichtung usw. Aber das kann man auch alles günstig machen.
Und en gebrauchtes Steuergerät hebt sicherlich genauso gut wie eins für 800..
Es gibt teile die sollte man neu machen z.b Bremsen usw ist ja klar. aber auch da kan man sparen .
|
|
|
14.06.2009, 11:07
|
#84
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
wenn ich jeden Stein umdrehen müßte damit die Kohle für`s Auto reicht und dann mit gedrückten Daumen und Angst im Nacken durch die Gegend fahren.
-"Hoffentlich bleibt alles ganz, sonst muß ich einen Monat Fahrrad fahren!"-
Dann würde ich mit Sicherheit ein günstigeres Auto fahren.
Diese Schönrechnerei klingt irgendwie unvernünftig.
Wenn jemand bereit ist für ein größeres Auto auf alles andere zu verzichten, dann viel Erfolg dabei.
wünscht Sven
|
|
|
14.06.2009, 11:13
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Jap..
Für manche ist ein Auto nur ein Auto .. für manche ein Traum. vor allem der E38  und da wüde man alles dafür tun..
|
|
|
14.06.2009, 11:30
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Natürlich soll man Träume verwiklichen, aber sie sollten eben nicht auf Kosten der eigenen Lebensqualität oder gar zu Kosten Dritter gehen was bei solchen Geschichten durchaus vorkommt!
|
|
|
14.06.2009, 11:44
|
#87
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Naja.. ich kennen 2 Fälle bei denen geht es.
Wenn man nur fürs Auto lebt muss man halt andere Sachen einschränke.. z.b kann man dann nicht mehr einfach mal 60euro in der Disco versaufen..
|
|
|
14.06.2009, 12:45
|
#88
|
E38-Liebhaber
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Neuhaus
Fahrzeug: VW Golf V TSI und hoffentlich bald noch einen E38 740i
|
Von solcher Sauferei halte ich generell nicht viel, Abends ein Bier oder wenn man im Urlaub ist etwas mehr ist ok. Komasaufen kostet nur Geld, Schadet dem Körper und schlussendlich hat man nichts davon. Meisten gehe ich am Wochenende mit und trinke am Schluss 1-2 Cola, da ich fahren muss.
Zu den Reparaturkosten: Ich plane mit 500€ pro Saison, mit also ~10 Cent pro km den ich fahre. Das ist mir solch ein Auto wert.
Das wichtigere ist erstmal die Garagensuche, denn am liebsten würde ich eine Langversion kaufen und die passt schlecht in die normalen rein.
Wir haben zwar hier neben dem Haus eine 6m lange .... nur die bekomme ich nicht den ganzen Winter lang als Unterstellplatz. 
|
|
|
14.06.2009, 12:48
|
#89
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Dann würde ich es so machen das du ihn angemeldet lässt das ganze Jahr, da die Versicheurng auch nur um die 60euro im Jahr kostet. Soviel wirst du auch für eine Einzelgarage zahlen und du kannst ihn abunzu mal fahren en paar Km. Dann musste ihn nich komplett einmotten  
|
|
|
14.06.2009, 13:03
|
#90
|
E38-Liebhaber
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Neuhaus
Fahrzeug: VW Golf V TSI und hoffentlich bald noch einen E38 740i
|
Zitat:
Zitat von Bmwheizer
Dann würde ich es so machen das du ihn angemeldet lässt das ganze Jahr, da die Versicheurng auch nur um die 60euro im Jahr kostet. Soviel wirst du auch für eine Einzelgarage zahlen und du kannst ihn abunzu mal fahren en paar Km. Dann musste ihn nich komplett einmotten  
|
Wo lebst du bitte??
Ich bezahle mind. 300€ für April bis September mit 45% als Zweitwagen zugelassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|