


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.06.2009, 11:46
|
#1
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Filterwechsel Intervall / Prins Umrüszter in Flensburg?
Hallo!
2 Fragen zur Prins VSI Gas Anlage (Die in dem 728er ist, den mein Vater übernimmt).
Ich finde leider den Thread nicht wieder, wo ich das mal hatte, sorry...
1. Filterwechsel Intervall
- Mein Umrüster meint ich solle ALLE 25.000 KM Filterwechsel machen lassen!
- Prins Garantie sagt: 1. Wechsel nach 25.000 und 2. Wechsel nach 100.000 KM (Also 75.000 nach dem 1. Wechsel).
Was ist nun Empfehlenswert? Kann mir da einer der Ahnung von Prins und Gas Anlagen generell hat weiterhelfen? Ich denke die Mitte, sprich alle 50.000 KM wäre ok wenn ich mir diese beiden Empfehlungen ansehe? Glaube diese 50.000er Empfehlung mal hier im Forum gelesen zu haben!?
2. Prins Umrüster / Spezi in Flensburg/Schleswig
Hat einer ne Adresse einer Werkstatt/Umrüster aus dem bereich Flensburg/Schleswig, der Prins VSI einbaut? Wäre super als Vorab Info zu haben, damit wir im Fall der Fälle nicht erst lange suchen müssen. (Gucke jetzt eben aber auch schonmal vor ab im Web, aber vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen sammeln können)
Danke
André
|
|
|
09.06.2009, 07:59
|
#2
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
Filterwechsel
Hallo André,
normalerweise ist ein Filterwechsel nur wie in der PRINS Anweisung nötig.
Der erste Filterwechsel (25Tkm) wird früher durchgeführt um eventuelle Verunreinigungen die sich in den Leitungen, Tank etc. vom Einbau befinden keine Probleme bereiten. Danach ist nur alle 75Tkm ein weitere Wechsel notwendig. Der Wechsel selbst ist schnell getan (solange Deine Filter gut zugänglich ist) und sollte eigentlich nur so um die 50,-€ kosten.
Solange Du keine Probleme mit Deiner Anlage hast kannst Du also ruhig die 75Tkm "ausnutzen". Wenn der Filter vorher zugesetzt ist merkst Du das sowieso in der Leistung bzw. an Problemen mit der Anlage (bei z.B. Vollgas bricht Dein Gasdruck zusammen und die Anlage schaltet automatisch auf Benzin).
Mein erster Filterwechsel nach ca. 25Tkm zeigte einen immer noch fast neuwertigen Filter ohne jegliche Ablagerungen (nur eine leichte Verfärbung auf der Seite wo das Gas einfließt).
Wenn Du Dir aber "unsicher" bist schadet ein Wechsel alle 50Tkm auch nicht ;-)
Gruss
Doc.
|
|
|
09.06.2009, 09:56
|
#3
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Prins schreibt ab dem 2. Filterwechsel einen Intervall von 75 tkm, oder nach 2 Jahren vor. 
Jedenfalls nach meinem Serviceheft.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
09.06.2009, 10:10
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von MetalOpa
Prins schreibt ab dem 2. Filterwechsel einen Intervall von 75 tkm, oder nach 2 Jahren vor. 
Jedenfalls nach meinem Serviceheft.
Gruss Ralf
|
... danke für die Info. Das heißt dann, dass ich bei BRC erst alle 150.000 km den Filter wechseln müsste, da er doppelt so lang wie der Prinsfilter ist  . Ja warum auch nicht.
mfg Erich M.
(... der nun auf dem Weg nach Norwegen ist, aber ich hoffe, dass ich da und dort mal Internet habe ...)
|
|
|
09.06.2009, 12:01
|
#5
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... danke für die Info. Das heißt dann, dass ich bei BRC erst alle 150.000 km den Filter wechseln müsste, da er doppelt so lang wie der Prinsfilter ist  .
|
Nein Erich, das heisst, bei BRC musst Du nach 150 tkm das Auto tauschen.
  
Viel Spass in Norwegen,
Ralf
|
|
|
09.06.2009, 12:19
|
#6
|
Gast
|
Hallo !
Vor Kurzem hatte ich einen Beitrag:
http://www.7-forum.com/forum/4/klein...el-116024.html
Also ich hab nach den reinen Filterwechsel bereits nach 30TKM eine deutliche Verbesserung der Fahrleistung und des Motorgeräusches feststellen MÜSSEN. Nun wurde aber auch der Verdampfer getauscht und auf einmal:
Die Reichweite hat sich merklich erhöht.
Vorher kam ich mit dem brutto 88-Liter-Tank nie über 530 km. Jetzt schaffte die Kiste mit einem Tank 655 km (!) und aktuell bin ich bereits wieder bei 590 km angelangt (trotz Stadtverkehr).
Vielleicht ist ein Filtzerwechsel unterhalb der PRINS-Intervalle gar nicht so verkehrt ?!
Grüsse
Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|