Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2009, 08:47   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
Da wird man hier fast schon als geistig minderbemittelt hingestellt, aber selber mal etwas nachdenken, Fehlanzeige!
Wieso fast? Die Schwelle hast Du für mich echt schon überschritten - allein mit dem zweiten Posting jetzt...

Absaugen ist nicht gründlich? Ne Du, je nach Wannenkonstruktion ist absaugen sogar sehr viel gründlicher als ablassen...

Und ich benutze für den Ölfilterverschluss ein entsprechendes Werkzeug von Hazet - bekommst Du in jedem gut sortierten Handel.

Es gibt einmal einen speziellen Öffner, wo eine Knarre draufgesteckt wird (z.B. für den M43) oder eben eine große Nuss (über 30 - ich weiß es grad nicht auswendig), die man einfach auf das Filtergehäuse steckt und losdreht...so bei Deinem 728i.

Und ja, 3 Sekunden (waren es 3 oder gar 4,5 oder 6?) können schon tödlich sein - zumindest kann ebenso der Verschleiss hochgehen, was sich auf die Lebensdauer auswirkt.

Ich hatte auch nach Sekunden einen Pleullagerschaden...frag mich echt nach dem Sinn. Der Motor hat keine versteckten Reservoire, die dann leergepumpt werden.

Kipp doch gleich Diesel in den Motor und lass ihn laufen...reinigt auch so schön gleichzeitig.

Ach, nimm am besten gleich Verdünnung...dann ist der Motor blitzeblank. Aber mindestens 200 km/h ne Stunde fahren und danach Backstein aufs Gaspedal für ca. nen halben Tag.

Kühlwasser auch vorher ablassen, denn bei der Gelegenheit kommt auch der letzte Rest von dem alten Brackwasser raus.

Zitat:
Zitat von Franz577 Beitrag anzeigen
Naja, muß ich mir halt woanders Rat suchen.
Ciao

Geändert von Bastl (16.05.2009 um 09:58 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet Ölwechsel beim Freundlichen? Markus85 BMW 7er, Modell E38 35 18.09.2008 18:59
Getriebe: Ölwechsel beim 750i welches Öl ? andreashonda BMW 7er, Modell E38 3 26.06.2007 09:03
Ölwechsel beim 730d ialexi BMW 7er, Modell E38 5 04.07.2006 14:01
Motorraum: kein Ölwechsel mehr beim Freundlichen diver333 BMW 7er, Modell E38 1 12.08.2004 18:38
Schwierigkeiten beim Eintragen lassen Sonderräder / Federn BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 2 19.04.2004 07:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group