


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2009, 09:45
|
#1
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Naja, Du hast den falschen Ansatz - die dunklen Ablagerungen kommen daher, dass ein gutes vollsynthethisches ÖL den Mist halt löst und bindet.
Das wird die ersten Ölwechsel so ausschauen und ist auch völlig normal...ist schon klar, dass Du das beim 10er-Öl nie gesehen hast 
Nur jetzt haste natürlich nen Fehler gemacht...vor allem, weil Du eh Kurzstrecke fährst.
Würde ich mir nochmal überlegen...
|
Ich habe bis jetzt jedesmal nur Ärger gehabt mit 0er Ölen.
Bei 0W30 konnte man mit einem 730D nie mehr schneller wie 160 Fahren dann kam "Motoröldruck" danach 10W40 in den Motor und alles war bestens Dauervollgas war kein Problem bei dem 0W40 nun die ablagerungen im 740i werde nach dem 2.Wechsel mit 10W40 (eigentlich nur wegen der Ölablagerungen) wieder die Wanne runternehmen.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
15.05.2009, 09:50
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von DD
bei dem 0W40 nun die ablagerungen im 740i werde nach dem 2.Wechsel mit 10W40 (eigentlich nur wegen der Ölablagerungen) wieder die Wanne runternehmen.
Mfg DD
|
Du musst schon lesen, was ich schreibe - da steht die Erklärung der Ablagerungen - nur ist der Verursacher eher in den vorherigen Ölen zu finden...und welches wieder aktuell drin ist
Von dem 0W-30 BMW (Castrol)-Öl halte ich auch nichts...immer Mobil1 und Du fährst sehr gut und sicher.
Zitat:
Zitat von BMW-Freak
Was meint ihr? Ist das OK? Oder würdet ihr von diesem Öl völlig abraten?
|
Ein gutes Öl, aber halt teuer...schau Dich auch mal nach günstiegn Mobil1-Angeboten um. Allerdings gehört deine Frage nicht ganz in den Thread - das driftet sonst zu stark ab 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.05.2009, 10:04
|
#3
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du musst schon lesen, was ich schreibe - da steht die Erklärung der Ablagerungen - nur ist der Verursacher eher in den vorherigen Ölen zu finden...und welches wieder aktuell drin ist
|
und genau deswegen wird immer gesagt, dass man bei älteren motoren die öl-sorte nicht wechseln sollte 
dass dreck mitgenommen wird wäre ja prinzipiell ok, aber dieser verstopft dann z.b. kleine ölkanäle schnell, wenn das neue öl besonders dünn ist können auch plötzlich undichtigkeiten auftreten (und ich denke auch mal, dass die öldruckwarnung beim 740d darauf zurückzufügen ist ^^)
bei meim bus nehm ich auch schönes billigöl, wechsel dafür aber auch alle 5-10tkm 
|
|
|
15.05.2009, 10:07
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jetzt wanderts wieder mit diesem Käse ab
Dreck verscließt keine Löcher, 0er-Öl ist nicht dünner als 15er-Öl im heißen Zustand und es werden auch keine Brocken gelöst, die dann alles verstopfen...alles Käse und Angstmacherei 
|
|
|
15.05.2009, 10:11
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du musst schon lesen, was ich schreibe - da steht die Erklärung der Ablagerungen - nur ist der Verursacher eher in den vorherigen Ölen zu finden...und welches wieder aktuell drin ist
Von dem 0W-30 BMW (Castrol)-Öl halte ich auch nichts...immer Mobil1 und Du fährst sehr gut und sicher.
Ein gutes Öl, aber halt teuer...schau Dich auch mal nach günstiegn Mobil1-Angeboten um. Allerdings gehört deine Frage nicht ganz in den Thread - das driftet sonst zu stark ab 
|
So habe gerade mit Netti telefoniert und hatte mir nochmal sagen lassen was genau Sie für ein Öl einfüllen lassen hat.
Sie war bei MR Wash und es wurde "Na wie immer 10W40" eingefüllt also war es MR Wash 10W40 das für die Ablagerungen gesorgt hat.Dann ist ja alles schick 10W40 iss drin und war drin ausser das es bei MR Wash "Shell Öl ist" und jetzt "liqui-moly".
Wobei werde in 5000km wieder zu Mr Wash fahren und in 10000km wieder "liqui-moly" mit Wanne ab mal sehen wie es dann aussieht.
Mfg DD
|
|
|
15.05.2009, 10:14
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kann Dir gar nicht ganz folgen
Aber das 10W-40 von Shell ist nicht gerade für seine Sauberkeit bekannt - man sagt gerne, dass es den Motor eher verdreckt.
Naja, musst Du selber wissen...
|
|
|
15.05.2009, 10:18
|
#7
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kann Dir gar nicht ganz folgen
Aber das 10W-40 von Shell ist nicht gerade für seine Sauberkeit bekannt - man sagt gerne, dass es den Motor eher verdreckt.
Naja, musst Du selber wissen...
|
Es war 10W40 drin MR Wash "Shell Öl" und jetzt ist 10W40 "liqui-moly" drin.
Und ja Ich habe nur sehr gute erfahrungen mit 10W40 und beim E32 mit M30 sogar sehr gute mit 15W40 dieses nutze Ich aber nicht beim M60,M70,M62,M73 dort kommt bei mir weiter rein 10W40.
Mfg DD
|
|
|
15.05.2009, 10:30
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Das Shell Öl 10W40 teilsynt. nehme ich auch seit Jahren und 3 verschiedenen Fahrzeugen - ohne Probleme.
Höhre ich auch zum ersten Mal das es verdrecken soll. 
|
|
|
15.05.2009, 10:36
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie oft schaust Du denn in Deinen Motor? Vielleicht etwas genauer: Die Öle neigen gerne im Kurzstreckenbetrieb zur Verschlammung (hört sich jetzt schlimmer an als es ist) - fährt man damit nur Langstrecke, dann wirste das nicht merken.
Allerdings finde ich Aussagen wie "hatte ich immer beste Erfahrungen" lustig - was sind denn dan nur "gute Erfahrungen" oder "mittelmäßige Erfahrungen"?
Ich werde wohl nie verstehen, wieso man tausende von Euros in nutzlosen Kram am Wagen investiert, aber nie mal ne Zwanni mehr an Geld für Öl ausgibt - um einfach immer auf der ganz sicheren Seite zu fahren.
Naja, man kann die Welt nicht ändern 
|
|
|
15.05.2009, 10:41
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wie oft schaust Du denn in Deinen Motor? Vielleicht etwas genauer: Die Öle neigen gerne im Kurzstreckenbetrieb zur Verschlammung (hört sich jetzt schlimmer an als es ist) - fährt man damit nur Langstrecke, dann wirste das nicht merken.
Allerdings finde ich Aussagen wie "hatte ich immer beste Erfahrungen" lustig - was sind denn dan nur "gute Erfahrungen" oder "mittelmäßige Erfahrungen"?
Ich werde wohl nie verstehen, wieso man tausende von Euros in nutzlosen Kram am Wagen investiert, aber nie mal ne Zwanni mehr an Geld für Öl ausgibt - um einfach immer auf der ganz sicheren Seite zu fahren.
Naja, man kann die Welt nicht ändern 
|
Ich habe m ehr als 1x meinen Motor geöffnet und wage das zu beurteilen.
150.000km ohne Problem / klackern usw. sind doch ne Aussage oder?
Ich halte es für ein gutes Öl. Wenn es dazu noch günstig ist hab ich kein problem damit.
Im freien Verkauf ist das Shell übrigens eher ein sehr teurer Spaß. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|