


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2009, 21:01
|
#1
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Mach mal ein Bidl von dem was du meinst dann schau ich dir bei meinem nach.
LG Franz
PS: läuft er schon wieder? Kopfdichtung OK?
|
|
|
14.05.2009, 21:08
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
|
|
|
14.05.2009, 21:27
|
#3
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
So war mal eben in der Garage und ein Foto gemacht.
Wenn es der Teil 1 von oben erwähnt ist dann ist da bei mir schon ein Stecker dran.
Das Kabel verschwindet dann unter der Motorabdeckung.
Hattest du eventuell besuch von einem Marder?
Am Punto von meiner Frau hat letzte Woche so ein Mistvieh 3 Zündkabel abgebissen.
Lg Franz
|
|
|
15.05.2009, 08:29
|
#4
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
ja genau der teil ist es, danke. sehr komisch, na dann such ich mal das kabel
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
www.Acleaner.at
|
|
|
15.05.2009, 08:31
|
#5
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
Zitat:
Zitat von opa12
Mach mal ein Bidl von dem was du meinst dann schau ich dir bei meinem nach.
LG Franz
PS: läuft er schon wieder? Kopfdichtung OK?
|
nein leider nicht, die brauchen bissl lang fürs schleifen, dann werden gleich die ventile gemacht, die gummilager oder so
|
|
|
15.05.2009, 11:09
|
#6
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Das Kabel geht ja rauf bis unter die Motorabdeckung.
Eventuell wurde das ja beim Abbau des Kopfes mit abgebaut.
Lg Franz
|
|
|
15.05.2009, 11:46
|
#7
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
Zitat:
Zitat von opa12
Das Kabel geht ja rauf bis unter die Motorabdeckung.
Eventuell wurde das ja beim Abbau des Kopfes mit abgebaut.
Lg Franz
|
ja das fürchte ich ja auch schon, denn mich hat der mechaniker gefragt wo das kabel ist 
|
|
|
15.05.2009, 11:57
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wie viele Mechaniker arbeiten den an deinem 7er 
Weiß da die linke Hand nicht was die rechte macht 
Spätestens beim Zusammenbau wird das Kabel schon wo überbleiben.
Lg Franz
|
|
|
15.05.2009, 17:33
|
#9
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
Zitat:
Zitat von opa12
Wie viele Mechaniker arbeiten den an deinem 7er 
Weiß da die linke Hand nicht was die rechte macht 
Spätestens beim Zusammenbau wird das Kabel schon wo überbleiben.
Lg Franz
|
na war nur einer am zerlegen und der hat eben das kabel nun gesucht, danke deiner hilfe hab ich es gefunden 
|
|
|
16.05.2009, 09:47
|
#10
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
na ja und wenn er schon offen ist, dann gibts gleich alles neu. hydrostössel ventile usw,alle dichtungen usw. kopf wird plan geschliffen alles sauber gemacht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|