|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 13:27 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von am besten V8  freak |  ich hab die gleichen probleme wie k5272 und wenn es bei ihm jetzt mit dem nachfüllen funktioniert, dann sollte es dann auch bei mir funktionieren. 
 
aber mal nebenbei der vom freak hat doch gar keine ausstattung und ist kein fl und hat keine eisenmann und ist nich individual wie der vom kollegen. nichts gegen freak..
 
gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 13:40 | #2 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 Tja, wollte auch letzlich nur damit zum Ausdruck bringen, dass du die 2 Mille für eine Revision in petto haben solltest, zumindest nicht erstaunt sein, wenn es sich doch verabschiedet, trotz ev. Nachfüllen von Öl. 
 Eigentlich sind BMW-Getriebe aber nicht für Ölverlust bekannt, nicht die Automaten und auch nicht die Schalter.
 
 Aber ein Versuch ist es wert...
 
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 13:46 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von am besten V8  Tja, wollte auch letzlich nur damit zum Ausdruck bringen, dass du die 2 Mille für eine Revision in petto haben solltest, zumindest nicht erstaunt sein, wenn es sich doch verabschiedet, trotz ev. Nachfüllen von Öl. 
 Eigentlich sind BMW-Getriebe aber nicht für Ölverlust bekannt, nicht die Automaten und auch nicht die Schalter.
 
 Aber ein Versuch ist es wert...
 |  ja wenn er aber öl verloren hat dann taucht die frage auf wo verliert er dann öl? 
und er habe mir gesagt das er vor 20'000km schon einen getriebeöl wechsel hinter sich hat. aber  wie immer hat  bmw eventuel gepfuscht und vielleicht öl gespart... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 13:54 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von am besten V8  Tja, wollte auch letzlich nur damit zum Ausdruck bringen, dass du die 2 Mille für eine Revision in petto haben solltest, zumindest nicht erstaunt sein, wenn es sich doch verabschiedet, trotz ev. Nachfüllen von Öl. 
 Eigentlich sind BMW-Getriebe aber nicht für Ölverlust bekannt, nicht die Automaten und auch nicht die Schalter.
 
 Aber ein Versuch ist es wert...
 |  ich würde es einfach mal jetzt mit dem öl nachfüllen ausprobieren. kannst du mir sagen wo genau sich diese schraube befindet? und welches öl soll ich nehmen? bis es überläuft? kalter oder warmer motor? was muss ich noch beachten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 14:03 | #5 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 Lass es lieber machen, wenn du schon so fragst, und es nachher in die Hose geht. Kostet ja nichts, sind 15min. Arbeit, aber eine Bühne oder Grube braucht man dafür mindestens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 14:10 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von am besten V8  Lass es lieber machen, wenn du schon so fragst, und es nachher in die Hose geht. Kostet ja nichts, sind 15min. Arbeit, aber eine Bühne oder Grube braucht man dafür mindestens.
 |  aaah ok. die schraube ist also am getriebe.. gut dann lass ichs lieber... wird wohl das auto warten müssen hab einfach keine zeit das auto zu einer vertretung oder bei zf vorbeizubringen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 14:33 | #7 |  
	| mit/Glied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2006 
				
Ort: Olfen 
Fahrzeug: MB C180
				
				
				
				
				      | 
 Au ich seh gerade, das gebrauchte "5HP18" Austauschgetriebe ab 300€ zu kaufen sind. Haben teilweise erst 125.000km runter. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2009, 14:35 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von k5272  Au ich seh gerade, das gebrauchte "5HP18" Austauschgetriebe ab 300€ zu kaufen sind. Haben teilweise erst 125.000km runter. |  Achte drauf das die wirklich 125'000km runter haben statt 225'000km   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |