


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.09.2005, 04:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Getriebeproblem??
Hallo
Da ich nun schon 11000km mit meinem 740er gefahren bin (Grosse Klasse) habe ich nun seit 3 Tagen folgendes Problemchen.
Wenn ich auf der Autobahn Vollgas gebe schaltet der Wagen dermassen hart runter daß es einen richtigen Schlag in die Karosserie gibt
Dies ist aber nicht immer!
Ein Bekannter laß gestern das Getriebesteuergerät aus----> Nichts drin!
Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich an der Ampel stehe und das Getriebe auf D habe höre ich ein Geräusch das wohl vom Getriebe stammt!
Wenn ich nämlich auf N bzw. P stelle ist das Geräusch weg!
Dieses Geräusch ist aber immer da!
Was mache ich jetzt?????
Geht mein Getriebe in die ewigen Jagdgründe???
Der Bekannte meinte ich solle mal das Getriebeöl wechseln, es könnte sein, das aufgrund des Alters das alte Öl die Kupplungen zugesetzt bzw. verklebt hat.........
So, ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Gruss 740i
|
|
|
26.09.2005, 08:32
|
#2
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Getriebe
Morgen,
5HP30 Getriebe in die Suche eingeben,ist die unendliche Geschichte...
Matthes
|
|
|
26.09.2005, 15:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Hallo Matthes
Dann kürze es doch Bitte mit kurzen Sätzen ab?
Geht das Getriebe kaputt?
Soll ich Mal sicherheitshalber das Getriebeöl wechseln?
Gruss 740i
|
|
|
26.09.2005, 16:03
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
suche dir doch einfach die nächste ZF Niederlassung und lasse das Getriebe prüfen, bzw. Ölwechsel durchführen.
hundert seiten in kurze Sätze zu fassen wird er nicht schaffen!!
gruß jürgen
|
|
|
26.09.2005, 16:05
|
#5
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von JB740
suche dir doch einfach die nächste ZF Niederlassung und lasse das Getriebe prüfen, bzw. Ölwechsel durchführen.
hundert seiten in kurze Sätze zu fassen wird er nicht schaffen!!
gruß jürgen
|
...stimmt,kann mich Jürgen anschließen.Ölwechsel als erstes,hilft aber
nicht immer.Bist aber zumindest da dann auf der sicheren Seite.
Matthes
|
|
|
26.09.2005, 16:14
|
#6
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Matthes
Bist aber zumindest da dann auf der sicheren Seite.
|
Wenn ein Defekt vom Fachmann (bin keiner) bereits heute diagnostiziert werden kann, wäre ein Getriebe-Ölwechsel VOR der Reparatur / Revision wohl rausgeworfenes Geld. Denn nach der Revision wird eh komplett neu befüllt.
In Kurzfassung:
Das 5HP30 hat einige konstruktive Schwachstellen (u.a. Bruch des Kupplungskäfigs, Defekt des Schaltgeräts [beides kann zu Rückwärtsgang-Ausfall führen], zu hoher / zu niedriger Öldruck... - auf Letztgenanntes würde ich als Ferndiagnose bei Dir, 740i, tippen, das verursacht u.a. eingentümliche Schnarr-/Schleifgeräusche durch die Strömungen der Ölpumpe.).
Will man auf lange Sicht Ruhe, lohnt eine Revision. Will man nur die nächsten 20.000 km weiterhin vorwärts kommen, genügt womöglich eine Reparatur.
Die verbesserten 5HP30 ohne diese Mängel haben erst 1994 im E 38 (und in den dann noch gebauten E 34) Einzug gehalten.
Unabhängig von defektem oder intaktem Getriebe lohnt ein regelmäßiger Wechsel des Öls in jedem Fall, sollte man also auch ohne akute Probleme zu haben ruhig machen (lassen).
Auch wenn BMW das Zeug "Lifetime"-Füllung nennt...
Olli
|
|
|
26.09.2005, 17:47
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
Okay, dann werde ich morgen mal nach Saarbrücken zu ZF-Getriebe fahren und dort mal Input einholen
Gruss 740i
|
|
|
26.09.2005, 17:59
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Paderborn
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)Bj.06.96
|
Hallo,
ich habe erst vor kurzem meinen 740iL erworben. Bin aber schon ca.8000 KM gefahren und ohne einen Vorfall. Nun habe ich gedacht wird es mal Zeit das Getriebeöl zu wechseln.Alles eigentlich kein Problem,ausser dass er jetzt so ein komisches Geräusch macht. Teils beim Geradeaus fahren und wenn ich links abbiege. Als ich den Bericht vom Olli gelesen habe, ist mir jetzt doch etwas anders. Hört sich an als wenn 2 Zahnräder voreinander laufen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|