Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 09:52   #1
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen

Moin moin

Kann vielleicht an der Tankanlage gelegen haben.

Da schliess ich mich der Meinung an, das hatte ich auch schon mal! Bei mir ging es sogar mal noch weiter:

Tankanschluss dran, Knopf drücken : PENG/KNALL

Tanke tot ! sprich die Gaszapfsäule hat irgendwie ne Macke gehabt und nen Kurzen verursacht, welcher die gesamte Tanke tot gelegt hatte...war recht peinlich, weils ne Tanke direkt an der A-Bahn ist und mega besucht war...die Kassenfrau kam ganz schön ins schwitzen, da irgendwie 12 Säulen tot waren, aber jede grad betankt wurde#

Ich würds woanders nochmal prüfen und......Knopf gedrückt halten
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 09:57   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Da schliess ich mich der Meinung an, das hatte ich auch schon mal! Bei mir ging es sogar mal noch weiter:

Tankanschluss dran, Knopf drücken : PENG/KNALL

Tanke tot ! sprich die Gaszapfsäule hat irgendwie ne Macke gehabt und nen Kurzen verursacht, welcher die gesamte Tanke tot gelegt hatte...war recht peinlich, weils ne Tanke direkt an der A-Bahn ist und mega besucht war...die Kassenfrau kam ganz schön ins schwitzen, da irgendwie 12 Säulen tot waren, aber jede grad betankt wurde#

Ich würds woanders nochmal prüfen und......Knopf gedrückt halten
Manchmal reicht es schon (wie mir schon an der Westfalengas-Tanke in Baunatal-Rengershausen passiert), daß die Sonne den ganzen Tag auf einen oberirdisch angebrachten Tank scheint.
Dann wird kein Druck aufgebaut, und das Tanken kann man vergessen.
Ich bin dort mit einer Rechnung von etwas über 1 € fortgefahren.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:06   #3
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Manchmal reicht es schon (wie mir schon an der Westfalengas-Tanke in Baunatal-Rengershausen passiert), daß die Sonne den ganzen Tag auf einen oberirdisch angebrachten Tank scheint.
Dann wird kein Druck aufgebaut, und das Tanken kann man vergessen.
Ich bin dort mit einer Rechnung von etwas über 1 € fortgefahren.
Hier bei uns in der Region sind die Tanks unterirdisch, sagt man da "verlegt", "verbaut" ?! Also auf jeden Fall so, wie die normalen Benzin/Diesel Tank auch an der Tanke....
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:52   #4
mirsso
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirsso
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E61 530d 2009 - 730d F01??
Standard

danke!
Da bin ich aber froh, dass ich nicht alleine das Problem habe...
Ja,ist klar, dass der Knopf gedrückt und gehalten werden muss.
Ist eine Avia Tankstelle. Sollte nicht passieren.
Werde es bei einem kleinem Händler probieren. Hoffe,dass es daran liegt...
mirsso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:02   #5
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

fahr doch mal nach pfaffenhofen zum tanken, die haben schon seit vielen jahren erfahrung mit gas...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:14   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Gas....ich hätt inzwischen Angst auf Gas umzubauen, was man da alles liest...
Los gehts bei beschissenen Einbauten über schlecht laufende Anlagen, x mal nachjustieren, und wenns dann mal ne Zeit lang funzt, kann man nicht tanken.

Soviel kann ich durch Gas gar nicht sparen, dass es mir das wert ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:25   #7
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Gas....ich hätt inzwischen Angst auf Gas umzubauen, was man da alles liest...
Los gehts bei beschissenen Einbauten über schlecht laufende Anlagen, x mal nachjustieren, und wenns dann mal ne Zeit lang funzt, kann man nicht tanken.

Soviel kann ich durch Gas gar nicht sparen, dass es mir das wert ist.
Na komm, dass du Gasanlagen pessimistisch gegenüber eingestellt bist, wissen wir ja nun alle zu Genüge , aber pauschalisieren kann man das alles ja wohl nicht.
Und was man liest...naja, lesen kann man viel, seine Meinung dazu sollte man aus eigenen Erfahrungen ziehen und nicht, was die "Bild der Frau" so alles schreibt

Meine Anlage braucht zB nicht nachjustiert zu werden, ist wartungs/inspektionsfrei, nen Filter braucht man auch nicht zu wechseln, denn die hat gar keinen Filter mehr und ein Verkleben ist bei meinen verbauten Düsen auch nicht mehr vorhanden....und hatte bis auf ein einziges Mal keine Probleme, und dies betraf die Anlage auch nur periphär.

Also, ich spare Kohle ohne Ende und hab null Probs mit der Anlage..und selbst wenn man nur ein klitzekleines Problemchem damit hätte, wärs mir die Kohle auch wert


VG

Geändert von Carlton (22.04.2009 um 11:37 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 16:52   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Hier bei uns in der Region sind die Tanks unterirdisch, sagt man da "verlegt", "verbaut" ?! Also auf jeden Fall so, wie die normalen Benzin/Diesel Tank auch an der Tanke....
HeHe, laß Dich nicht vernatzen.

Schau mal um die Ecke in die benachbarte Halle der Tankstelle, denn darin - und nicht unter der Erde - befindet sich dann der LPG-Tank. Ist aufgrund der Bauauflagen und der meist nachträglich hinzugefügten LPG-Tanks die weitaus kostengünstigere Lösung. Selbst an meiner Tankstelle, die die LPG-Säulen integriert hat in das normale Tankfeld und bei einer Generalrevision auch den Tankstellenuntergrund aufgerissen hatte, befindet sich der LPG-Tank nicht unterirdisch, sondern in der Halle anbei.

Ändert aber auch nichts daran, daß auch so ein freistehender LPG-Tank noch nichtmals im Hochsommer zum Tankausfall führt - Icom-Anlagen mal ausgenommen, da kam das nicht-tanken-können unter solchen Umständen gehäuft vor. Halt Icom.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:48   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Manchmal reicht es schon (wie mir schon an der Westfalengas-Tanke in Baunatal-Rengershausen passiert), daß die Sonne den ganzen Tag auf einen oberirdisch angebrachten Tank scheint.
Dann wird kein Druck aufgebaut, und das Tanken kann man vergessen.
Ich bin dort mit einer Rechnung von etwas über 1 € fortgefahren.
sag mal: Hast Du schon mal was vom Boyle-Mariotte'schen Gesetz gehört ?
So aus vergangenen Zeiten aus der Schule ?

Die allgemeine Zustandsgleichung beschreibt den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zustand des idealen Gases bezüglich der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zustandsgrößen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druck p, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Volumen V, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperatur T und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoffmenge n bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilchenzahl N bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Masse m.


??

P ist der Druck - T ist die Temperatur!
Wenn also die Temperatur ansteigt - dann steigt auch der Druck an!!!

Wie bitte willst Du das aus diesen einfachen
Gesetzmäßigkeiten herleiten, dass wenn die Sonne den Tank erhitzt, der Druck runter geht ????

Dein Erklärungsversuch ist also ein Schuss in den Ofen gewesen......leider ...

Warum ist wohl an den Gastanks ein ÜBERDRUCKventil angebracht, durch das bei übermäßiger Erwärmung das Gas infolge des dann entstehenden Druckes entweichen kann ??????

mit ein wenig erstaunten Grüßen....
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fernbedienung ZV; nur öffnen möglich, schließen geht nicht Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 21 24.04.2009 15:23
Bremsen: Nur halber Bremsdruck nach Bremsbelagwechsel??? I dreh durch!!! hemmer.tom BMW 7er, Modell E32 27 14.03.2009 19:31
Ist es nicht möglich ein Klimabedienteil zu reparieren???? lc 750 BMW 7er, Modell E38 1 12.12.2003 19:48
Mit Autogas tanken für nur 30 Cent pro Liter 735i-gibt-Gas Autos allgemein 22 09.09.2003 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group