


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2009, 08:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hallo,
haben den Wagen mit einem Kollegen abgeschleppt (ca. 1 1/2 km) zu seiner Firma.
meint ihr das es die Pumpe ist? Wie gesagt, ich stehe und die Temp steigt super schnell..
Wenn ich die Pumpe wechsle, muss ich ja logischerweise und die dichtung wechseln, muss ich eig. die Dichtung vom Thermostat auch wechseln oder muss ich ans Thermostat gar nicht ran?
Bitte um schnelle Antwort jungs!!
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
18.04.2009, 08:56
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
|
hey!
wenn das auto läuft, kommt dauerhaft warme luft aus dem gebläse...also quasi im innenraum??
wenn dauerhaft warme luft kommt, dann ist ein kreislauf vorhanden...also nicht die wasserpumpe.
der große schlauch vorn hat nicht immer was zu sagen, da es der große kühlkreislauf ist.
ist aus der ferne schwer zu sagen!!!
eben auch weil es ja bekannt ist das wasserpumpe, thermostat und kühler dafür bekannt sind das sie nicht ewig halten.
|
|
|
18.04.2009, 08:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hallo,
ich bestell jetzt einfach erstmal die pumpe bzw muss einen laden finden, der sie auf Lager hat...
Mit der Warmen Luft konnt ich es nicht testen.
|
|
|
18.04.2009, 08:59
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
|
Zitat:
Zitat von ChristianE32
hey!
wenn das auto läuft, kommt dauerhaft warme luft aus dem gebläse...also quasi im innenraum??
wenn dauerhaft warme luft kommt, dann ist ein kreislauf vorhanden...also nicht die wasserpumpe.
der große schlauch vorn hat nicht immer was zu sagen, da es der große kühlkreislauf ist.
ist aus der ferne schwer zu sagen!!!
eben auch weil es ja bekannt ist das wasserpumpe, thermostat und kühler dafür bekannt sind das sie nicht ewig halten.
|
wird er beim fahren auch so schnell heiß??
|
|
|
18.04.2009, 09:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
|
mit einer neuen wasserpumpe kann man grundlegend nichts falsch machen  ! mach das thermostat gleich noch mit, ist ein abwasch...und kostet auch nicht die welt.
und gut entlüften!!!
|
|
|
18.04.2009, 10:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hallo,
habe die Wasserpumpe eben geholt, Preis ist ganz gut und o-ring war auch dabei. Das Thermostat habe ich jetzt nicht gekauft, naja...muss man ja nicht unbedingt wechseln.
Habe auch eine richtig gute Anleitung im Internet gefunden, sogar für den M52 Motor, ist nur ein E36, aber macht ja nichts.
Für die Leute für die es hilfreich sein könnte:
http://www.car-design-gernand.de/Anleitung%20M52.htm
Werde später vom Umbau berichten!
|
|
|
18.04.2009, 10:25
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
|
na denn viel glück...und hoffentlich ist´s auch die wasserpumpe  !
|
|
|
18.04.2009, 10:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Zitat:
Zitat von ChristianE32
na denn viel glück...und hoffentlich ist´s auch die wasserpumpe  !
|
ja, ich hoffe es!!
Anonsten, was könnte es sonst sein?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|