


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.12.2008, 17:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Wallerfing
Fahrzeug: E38-740d (08.00)
|
DSP Problem, brauche Hilfe
Hallo,
habe ein kleines großes Problem! Wenn ich die Musik lauter mache wirft es im Kofferraum eine 10 Ampere Sicherung, die auf Nummer 70, laut Belegung ist das aber die Sicherung für das Telefon. Der freundliche konnte auch nichts feststellen bei der Diagnose, weiß von euch jemand was das sein könnte? Ich habe das DSP System serienmäßig drinen nichts rumgebastelt
mfg chris
|
|
|
05.12.2008, 20:02
|
#2
|
BMW Putzer
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Diespeck
Fahrzeug: 735i-03.00
|
Wenn du das Klappfach links komplett entfernst, siehst du vor dem CD-Wechsler das sog. Sprachsteuerungsmodul. Entferne mal das und teste bitte erneut...
|
|
|
08.04.2009, 12:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA (04/01)
|
Hallo Chris,
schon wieder so ein "ich Frage mal, aber gebe keine Rückantwort"-Beitrag von Dir.... 
Was ist den jetzt raus gekommen?
Hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir war ein Kurzschluss im DSP-Verstärker schuld.
Gruß
Peter
|
|
|
08.04.2009, 12:18
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Grad frisch hier und sofort rumkacken? Cool, cool 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.04.2009, 12:33
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 735iA (04/01)
|
Hi Lexmaul,
naja, finds nur Schade, wenn Leute versuchen zu helfen.
Siehe Historie des Beitrages, aber keine Reaktionen mehr vom Fragesteller nachkommen. Ist halt auch Mist wenn Leute solche Beiträge suchen und sich erst freuen, das der zum Problem passt, aber dann die abschliessende/eigentliche Antwort/Lösung fehlt.
Wenn Du das als "rumkacken" bezeichnest, auch Ok für mich.
Mich würde also einfach nur der aktuelle Stand zu seinem Problem intetressieren, da ich damals bei meinem Dicken fast am Verzweifeln war und nach ein elendigen langen Tauschorgie beim  letztendlich das defekte DSP rauskam bzw. der teildefekt (nur im oberen Lautstärkebereich).
Gruß, mit "Nix für Ungut" von
Peter
der Newbie und Rumkacker! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|