


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2009, 12:18
|
#11
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
22er?
Eindeutig zur Groß 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
23.03.2009, 17:47
|
#12
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Timo S.
Hi,
mit dem Satz hab ich auch schon gespielt. Du kannst einen 295/25/22 montieren wenn du vom Reifenhersteller eine Montierbarkeitsfreigabe bekommst und eine Freigabe für den Abrollumfang mit Traglast Gutachten. Das sind aber die kleineren Probleme. Hast du die Felge mal am Auto vermessen? Wenn nicht dann kann ich dir versprechen kommen einige Karosseriearbeiten auf dich zu mit jeder menge Lackierarbeiten. Vorne die kompletten Radhäuser bearbeiten wie Lampenkabelbaum verlegen und Spritzwasserbehälter verkleinern oder komplett entfernen um nur zwei zu nennen. Hinten muß der ganze Radlauf gewaltig gezogen bzw. aufgeschweißt werden. Je tiefer der Kahn liegt desto mehr Blecharbeiten kommen.
Grüße
|
Hallo Timo,
danke für die ausführliche Antwort. Ich glaube 22" sind nichts für mich
Wie schaut es aus bei 10 & 11,5x21 ?? Siehts da auch so düster aus?
Danke im Voraus.
Gruß
|
|
|
23.03.2009, 18:16
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hi,
bitte bitte, die Räder gibt es leider nicht in 10 und 11,5x21.
Die gibt es nur in 9 und 10x21.
Da sieht die sache etwas einfacher aus weil man nichts für die Räder braucht da bekommt man ganz einfach eine Einzelabnahme beim TÜV Da passt auch der Abrollumfang und man braucht keine weiteren Gutachten oder Nachweiße. Die Karosse muß aber genauso bearbeitet werden. Bei der ET von 35 die die Felgen haben müssen vorne Distanzscheiben drauf das man auf so ET 15 kommt, sonst schleift der Reifen am Federteller und es nimmt kein TÜV ab. dann darfst du noch die Stoßstangenaufnahme kürzen den Licht Kabelbaum verlegen und den Spritzwassertank bearbeiten und die Plastikabdeckung (Radhaus) auf beiden seiten aufweiten und die Radlaufkanten etwas ziehen. Wegen der Optik müssen dann hinten auch welche drauf und dann darf man die Radläufe Bördeln und ca 1,5cm ziehen und da muß dann auch lackiert und gezinnt werden. Meist der ganze Kotflügel hinten.
Wenn man es nicht selber kann sind das ganz schnell über 1t€.
Grüße
|
|
|
23.03.2009, 19:00
|
#14
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Ist ja nicht nur die gewaltige Breite für die VA, sondern noch eher die ET vom X5, die Schwierigkeiten macht.
Finde 22er schon o.k auf´m E38, soviel mehr Platz hat der E65 auch nicht im Radhaus, und da gibt es die Teile ohne Probleme.
Gegenüber 21" Reifen und Felgen (da viel seltener) sind die in 22 schon fast Schnapper´s, sollteste mal genau hinterfragen.
Gibt ja durchaus auch Radsätze die mit 9 (9,5) und 10x22 ohne Sorgen passen, man muss nicht mal gross dengeln, wenns nicht unbedingt Breyton sein muss.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
23.03.2009, 19:53
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
22er sind mal richtig sexy! Hatte der Vorbesitzer von meinem auch drauf, sehen nur fett aus, aber Kotflügel mussten 2cm gezogen werden und und und.
Hier mal ein Bild im Anhang, ich werde mich für 20-21 oder 22 Zoll entscheiden, Ahja, Reifenbreite hinten war 285 und Felgenbreite 10,5. Einzelabnahme war nötig.
gruß
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
25.03.2009, 19:41
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: E38-728iA(12.95), Chrysler Stratus Cabrio (10/99), 85er VW Käfer, 67er Lincoln Continental, MB 190 (08/89), 97er Kawasaki ZX7R
|
An die Rad/Reifen Experten unter euch:
Habe günstig 4 neue Hartge Nova in 10x20 mit ET28 bekommen.
Hab die heute mal ohne Reifen draufgesteckt, also vorn ist bis zum
Stoßdämpfer noch 2mm Platz. Also müssen Spurplatten rauf.
hinten dann wegen der Optik auch.
Wollte vorn 10 oder 15 mm pro Seite und hinten 20 mm pro Seite
verbauen.
Vorn dachte ich an 255/40 R20 und hinten 275/40 R20.
Hatte einer von euch schonmal 10x20 rundum drauf ? Wenn ja mit welchen
Reifen und welchen Spurplatten ? Paßt das ohne am Auto was abzuschnitzen ?
Gruß Karsten
|
|
|
25.03.2009, 19:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von HardcoreMechan
Vorn dachte ich an 255/40 R20 und hinten 275/40 R20.
|
Vorne und hinten bei beiden ein 40er Querschnitt wird nicht passen und davon abgesehen glaube ich auch das der Reifen damit etwas zuviel Umpfang haben wird selbst beim 255/40R20 und erst Recht bei 275er.
|
|
|
25.03.2009, 19:54
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: E38-728iA(12.95), Chrysler Stratus Cabrio (10/99), 85er VW Käfer, 67er Lincoln Continental, MB 190 (08/89), 97er Kawasaki ZX7R
|
Zitat:
Zitat von werty
Vorne und hinten bei beiden ein 40er Querschnitt wird nicht passen und davon abgesehen glaube ich auch das der Reifen damit etwas zuviel Umpfang haben wird selbst beim 255/40R20 und erst Recht bei 275er.
|
Dann entweder rundum 35er oder nur vorn 40 und hinten 35 ?
Müßte ich eben von jemandem wissen, der diese Größen schon
drauf hatte.
Gruß Karsten
|
|
|
25.03.2009, 19:57
|
#19
|
Gast
|
ich find auf dem e38 sind 20" echt das maximum.... alles drüber zerstört die optik irgendwie
|
|
|
25.03.2009, 19:58
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Jaques
22er sind mal richtig sexy! Hatte der Vorbesitzer von meinem auch drauf, sehen nur fett aus, aber Kotflügel mussten 2cm gezogen werden und und und.
Hier mal ein Bild im Anhang, ich werde mich für 20-21 oder 22 Zoll entscheiden, Ahja, Reifenbreite hinten war 285 und Felgenbreite 10,5. Einzelabnahme war nötig.
gruß
|
ist das der aus AB??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|