Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 00:41   #30
Body2000
THE WORLD IS MINE!!!!
 
Benutzerbild von Body2000
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Lünen
Fahrzeug: E38-735I A V8 11.99
Standard

Hallo,

ich würde es mit dem Bremszubehör ausprobieren. Du weiß schon, diese Teile, was auf die Backen kommen. Ansonsten kann es nur von den Scheiben kommen. Da die Probleme ansonsten auch ohne zu Bremsen, da wären.


Gruß, Birol.

Zitat:
Zitat von Sakis Beitrag anzeigen
einen schönen guten Tag die Herren,

mega-Dank für die Antworten.
Aber es ist wirklich zum verrückt werden. Ihr wisst bestimmt was ich meine. Man sucht und sucht, und wenn das Problem bei Probefahrten auftreten soll, nada, absolut nichts.

Gewechselt bei 175tkm (also vor 27tkm und nicht wie anfangs geschrieben vor 23tkm), wurden an der Vorderachse: Stossdämpfer, Stabilisator mit Stutzen, Radlager, Querlenker und Druckstreben inkl. Gummilager und sämtliche Buchsen und sonstige Lager. Brems-Scheiben und Beläge. Wobei ich noch anmerken will, das auch die Hinterachse einer solchen Kur unterzogen wurde.
Alles Original-BMW-Teile. Gewechselt wurde in einer BMW-Niederlassung.

Hardy-Scheibe habe ich selber nicht gesehen. Kann mir also kein Urteil bilden. Aber sobald der Wagen erneut auf die Bühne kommt.

Obwohl auch ich langsam auf die Bremsen tippe. Denn ich fahre sehr viel Pass-Strasse, wobei ich oft in Kurven auf die Bremse muss. Egal ob Auf- oder Ab-Fährts. Ein Schleicher ist immer dabei. Vielleicht haben sich die Dinger wirklich so verzogen (das im kalten Zustand nicht messbar ?) und dort der Grund allen Übels liegt ? Deswegen im Kurz-Strecken-Betrieb auch nicht wahrnehmbar. Da dann auch die Beanspruchung nicht allzu gross ist.
Wenn ich am Dienstag wieder runter fahre, werde ich mal mit Gang-Wechseln bzw. Schalten den Berg hinab fahren. Also die Bremsen schonen, soweit es geht. Mal sehen ob sich etwas ändert.

bin weiterhin offen für weitere Meinungen

recht herzlichen Dank,
Sakis

PS. Sorry wenn ich nicht gleich zum Antworten komme, aber da ich Nachts arbeite, brauche ich ab und zu etwas Schlaf. Danke.
Body2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Keine Heizleistung durch verstopften Wärmetauscher? Hier die Lösung! Netjoker E38: Tipps & Tricks 64 21.09.2022 22:29
Hilfe,habe immer noch keine Lösung für das Soundsystem :((( 7erForeverFan BMW 7er, Modell E32 8 15.02.2008 10:55
Innenraum: wasser im ganzen auto! Ace-X BMW 7er, Modell E32 35 29.10.2007 18:34
Fahrwerk: Starkes vibrieren und keine beschleunigung Phillip BMW 7er, Modell E32 12 08.02.2005 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group