


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2009, 19:18
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von warp735
ZR steht IMMER in verbindung mit einem anderen buchstaben. als VR gibt es nicht. ZR und dann V oder W.
ZR bedeutet nur über 240. der hintere buchstabe gibt dann die geschwindigkeit an (270 bzw. 300km/h)
mfg Benni
ps: 80tkm glaub ich fast nicht. ich kauf auch jedes jahr neue reifen. 25-30tkm dann ist fertig. egal welche marke
|
Es steht nur ZR dabei aber wie mir ja bekannt bedeutet Z über 240km/h und das wollte ich damit ja sagen/fragen.......wenn im Schein bei den 235er eindeutig "Z" dabei steht,darf man dann einfach einen "V" Reifen fahren   
|
|
|
17.03.2009, 19:34
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von werty
|
ja, weil dafür die tatsächliche eingetragene höchstgeschwindigkeite relevant ist...geschwindigkeitsindex ist nicht eintragungspflichtig, genauso wie die tragfähigkeit... nur die größe
für geschw./tragf. sind tatsächliche daten wichtig, nicht die eintragung
Gruß,
kai
|
|
|
17.03.2009, 19:45
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
der 728 hat zul. achslast vorn 1.070 kg
- das sind 535kg pro reifen-
da reicht 97 locker aus (730kg)- selbst bei einem v-reifen, der bei 240km/h nur 91% der tragfähigkeit hat reicht das noch locker mit genug reserven (664kg)- überladung auf der vorderachse ist eh unwahrscheinlich
und 240 schafft der 728 auch sowieso nicht, da reicht der V
also ja, du darfst den fahren
Gruß,
Kai
|
so einfach ist das leider nicht...
ich hab auch gerade ne reifenfreigabe beantragt: 295/25 R22 traglast 97. das entspricht 730kg. mein wagen hat ne achslast von 1400kg. hab keine freigabe bekommen, weil der reifen nur bis 3,4 bar zugelassen ist und ich einen wesentlich höhere brauchen würde.
so ganz verstanden hab ich das auch noch nicht, aber das ganze wird wohl nach einer ETRTO Tabelle ausgerechnet (siehe Anhang)
mfg Benni
|
|
|
17.03.2009, 19:48
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von warp735
so einfach ist das leider nicht...
ich hab auch gerade ne reifenfreigabe beantragt: 295/25 R22 traglast 97. das entspricht 730kg. mein wagen hat ne achslast von 1400kg. hab keine freigabe bekommen, weil der reifen nur bis 3,4 bar zugelassen ist und ich einen wesentlich höhere brauchen würde.
so ganz verstanden hab ich das auch noch nicht, aber das ganze wird wohl nach einer ETRTO Tabelle ausgerechnet (siehe Anhang)
mfg Benni
|
jaja- aber der 97 hat beim 728 auf der vorderachse genügende reserven- das passt (siehe meine rechnung- 91% bei 240km/h)
bei dir ist das deutlich zu knapp.... (1400kg oder 1070kg ist halt doch ein unterschied)
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (17.03.2009 um 19:53 Uhr).
|
|
|
17.03.2009, 20:12
|
#15
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
schon klar... ich hab aber auch ein Fax erhalten (Anhang) das der Reifen (zugelassen bis 300km/h) die zulässige Last bis 270km/h aushält. da meiner bei 250 abgeregelt ist, dürfte das doch also kein problem sein
oder brauch man da ne pauschale sicherheit nach oben? (xy %)
mfg Benni
ps: aber das mit dem Reifendruck versteh ich trotzdem nicht
|
|
|
18.03.2009, 12:14
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E38-728iA (10.2000)
|
habe die auch auf meinem 2,8. Habe eine Freigabe von Dunlop bekommen und dann zum Tüv. Der sagte mir die brauchen noch nicht mal eingetragen werden. Da weder Achslast noch Geschwindigkeit überschritten werden!
Also no Problem!
|
|
|
18.03.2009, 12:15
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von der Ruhige
habe die auch auf meinem 2,8. Habe eine Freigabe von Dunlop bekommen und dann zum Tüv. Der sagte mir die brauchen noch nicht mal eingetragen werden. Da weder Achslast noch Geschwindigkeit überschritten werden!
Also no Problem!
|
jo 
gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|