


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.03.2009, 19:59
|
#21
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
natürlich ist es möglich mit einem finger im stand das lenkrad zu drehen.
|
Dann hast du ne Servotronic drin.
Ich merk bei mir immer den Unterschied wenn der Wagen kalt is bzw wenn ich vom Parkplatz fahre.
Erst ist die Servotronic funktionstüchtig und du kannst das lenkrad drehen als ob da die Lenkung ausgeschlagen wär - vollkommen ohne widerstand.
sobald die servopumpe (denk ich mal) streikt muss man schon "ordentlich" drehen um zu rangieren.
Wenn der Motor aus ist, ist jede Servo-Unterstützung futsch und die Lenkung extrem schwer (mit beiden Händen dran zerren  )
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
07.03.2009, 20:12
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo
Im kalten Zustand ist die Lenkung so was von einfach als hätte ich Servotronic, nach 5 -10 min muss ich mit gewallt drehen nichts geht mehr mit einer hand 
|
|
|
07.03.2009, 20:15
|
#23
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von eeprom
Hallo
Im kalten Zustand ist die Lenkung so was von einfach als hätte ich Servotronic, nach 5 -10 min muss ich mit gewallt drehen nichts geht mehr mit einer hand 
|
Das hört sich nach meinem Problem an...
Mal schaun, was die experten (Lexmaul?? wo steckste?  ) dazu sagen...
|
|
|
07.03.2009, 20:18
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Phil87cgn
...die experten ...
|
Es ist doch egal ob Servotronic drinne ist oder nicht. Zumindest im Stand, oder Irre ich mich da 
Wadd, sacht da der Sepp dazu.
|
|
|
07.03.2009, 20:21
|
#25
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Also ich glaube (jaja ich weiß... Glauben tut man in der Kirche, im Forum weiß man  ) das mit der Servotronic sollte so sein;
Servolenkung hat er sowieso (sonst könnt man die dicken Schiffe nicht wirklich lenken), die Servotronic bietet dann die geschwindigkeitsabhängige zusätzliche unterstützung (langsam fahren/rangieren mit 2 fingern -> zügig fahren ohne servotronic).
Ergo wenn die Servotronic ausfällt gibts "nurnoch" die normale Servolenkung, die halt was schwerer ist als die 2-finger-tronic sache.
Oder irre ich?
EDIT: Servotronic war bei 750i/il Serie, bei den anderen hat`s Aufpreis gekostet
Geändert von Phil87cgn (07.03.2009 um 20:28 Uhr).
|
|
|
07.03.2009, 20:52
|
#26
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
mhh, naja, mit dem finger kann ich das lenkrad ziehen, aber seitlich mit dem finger gehts nicht. also wenn man bei servotronic fast ohne wieder stand drehen kann im stand, dann hab ich keine servo tronic.
beim fahren wird das lenken mit einem finger leichter bei mir.
bei mir jault die servopumpe auch schon  aber eben nur wenn der motor warm ist.
|
|
|
07.03.2009, 21:16
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: minden
Fahrzeug: e38 735i
|
Zitat:
Zitat von rubin
@jamar:
Dein 7er hast du ganz sicher vom Kiesplatzverkäufer und ich rate dir ihn wieder zurück zu geben. Laut deinen Aussagen ist es, wenn du Glück hast nur ein 740er und eine leere Batterie, ABER ...
Reifendruckkontrolle kann deaktiviert werden, aber damit laß dir Zeit. Denn das kostet nur 1-2 Kästen Bier und keine 200 pro Sensor für jedes Rad. Achja, die RDC brauchst du nur bei RunFlat-Reifen und nicht in den Serienreifen.
Zuerst gehst du mal los und füllst dein Profil im Mitgliedsbereich aus. Dann weiß jeder von welchem Auto du redest. Golfs werden hier zwar auch geholfen, aber nicht von mir.
Dann sucht du im Mitgliederbereich den Punkt für Mitglieder-Angebote und kaufst eine 110Ah-Batterie für 130€ inkl. Versand beim Autohaus Cuntz.
Dann machst du Zeitgleich beim Tausch der Batterie mal einen kompletten Reset deines Dickens. (Resetinfo findest du, wenn du unter e38, unter Tips & Tricks nach dem Wort RESET suchst.)
Dann fährst du zu einer BMW-Niederlassung (hier im Forums als "der Freundliche" bezeichnet und läßt deine Fehler auslesen, ausdrucken UND gleich löschen.
Somit sehe ich dich erst in 1-2 Wochen wieder hier und du sagst uns was dabei herusgekommen ist...
Es erweckt vielleicht den Eindruck, aber ich bin NICHT gedultig...
|
Woher weiste das mit dem kieselplatz ??? hehe ja stimmt
aber es ist doch deaktiviert ? also reifendruckkontr inaktiv !
meinst du mein problem ist eine leere batterie ich lasse sie morgen testen am gerät ob sie leer ist !
und kannst du mit mir bisschen deutlicher sprechen bin neuling ! 740er ich weis nicht was das ist .
und was ist jetzt defekt bzw kaputt bei mir ?
was kostet so eine fehlerauslesen bei bmw niederlassung ?
|
|
|
07.03.2009, 21:29
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
@Blacki
Bei mir ist es auch die Pumpe aber nur wenn warm.
Beim kalten Zustand Lenkung Butterweich und Pumpe gibt kein Ton her. Warm kannst du vergessen.
Was ist das den für eine Krankheit ???   
|
|
|
07.03.2009, 21:32
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: minden
Fahrzeug: e38 735i
|
Zitat:
Zitat von eeprom
@Blacki
Bei mir ist es auch die Pumpe aber nur wenn warm.
Beim kalten Zustand Lenkung Butterweich und Pumpe gibt kein Ton her. Warm kannst du vergessen.
Was ist das den für eine Krankheit ???   
|
ja genau das selbe problem wie bei mir wenn der warm ist ! und mehr so im stand !
was meinst du die servopumpe ?
das soll echt ne krankheit bei den dingern sein ohh man ich hoffe ich kriege dieses problem kosten günstig gelöst !
|
|
|
07.03.2009, 21:38
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo
Weis jemand ob die Pumpen sich mal verändert haben evtl. haben wir eine ältere Generation und dieses Problem kann man mit einer neuen Pumpe beheben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lenkung: Servolenkung schwergänging aber nur nach rechts ?
|
DrFeelgood |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
15.04.2008 09:50 |
Fahrwerk: Lenkung
|
Kersto |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
18.12.2007 20:14 |
Lenkung
|
mhe32 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
09.10.2007 18:57 |
Lenkung
|
Hugomat |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
09.02.2004 11:28 |
Lenkung
|
a2fahrer |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
07.12.2003 15:57 |
|