Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wenn Silikon Aquarien dicht hält, dann hält das auch die Scheinwerfer des 7ers dicht.
Du musst einfach darauf achten, dass das Silikon überall auf die Dichtung hinkommt.
Bei mir haben sie sich nach Dichtungstausch immer noch beschlagen obwohl ich die Clips nachgebogen habe.
Seit dem sie mit Silikon abgedichtet sind kommt da kein Wasser mehr rein und ich wasche mein Auto ca. alle zwei Tage mit dem Hochdruckreiniger.
Letztens habe ich einen F01 gesehen und der hatte einen beschlagenen Scheinwerfer "BMW dynamic Xenon" konnte man garnichtmehr lesen.
Tolle Qualität.
Habe noch nie einen Japaner gesehen mit Wasser im Scheinwerfer. Erst recht keinen mit vergilbten, die können 25 Jahre alt sein und die Scheinwerfer schauen noch normal aus. BMW und Mercedes bekommen verdammt schnell gelbe oder beschlagene Scheinwerfer VW sowieso aber die gefallen mir ja nichteinmal..
So, zum Thema Silikon äußere ich mich jetzt lieber nicht mehr.
Aber bzgl. Vergilbung musst du nur mal im Avensis Forum die Einträge zum Xenon durchschauen, gleiches Problem nur das man die SW nicht zerlegen kann und um wieder volle Lichtstärke zu haben 900.- für einen neuen SW hinlegen darf.
Klar wenn ein SW rundherum verklebt / verschweißt ist dann ist der auch dicht
Da sind mir unsere zerlegbaren wesentlich lieber.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
sind gerade welche im Angebot. Zwar nur die linke gesehen, aber wer weiß...
Haben die Schlachter nix da??
Meine sind schon 13 jahre alt und glänzen immer noch, wie neu. Kann ja nicht die regel sein, das die alle so aussehen, wie Deine.
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Beim Reinigen der Reflektoren stellte ich fest, daß der hintere Xenon-Reflektor matt bleibt. Die Hitze hat ihn wohl beschädigt.
Bei der ausgetauschten Lampe erkennt man aber schon einen deutlichen Unterschied zur Philips ohne Voralterung.
Wenn Silikon Aquarien dicht hält, dann hält das auch die Scheinwerfer des 7ers dicht.
Du musst einfach darauf achten, dass das Silikon überall auf die Dichtung hinkommt.
Bei mir haben sie sich nach Dichtungstausch immer noch beschlagen obwohl ich die Clips nachgebogen habe.
Seit dem sie mit Silikon abgedichtet sind kommt da kein Wasser mehr rein und ich wasche mein Auto ca. alle zwei Tage mit dem Hochdruckreiniger.
Letztens habe ich einen F01 gesehen und der hatte einen beschlagenen Scheinwerfer "BMW dynamic Xenon" konnte man garnichtmehr lesen.
Tolle Qualität.
Habe noch nie einen Japaner gesehen mit Wasser im Scheinwerfer. Erst recht keinen mit vergilbten, die können 25 Jahre alt sein und die Scheinwerfer schauen noch normal aus. BMW und Mercedes bekommen verdammt schnell gelbe oder beschlagene Scheinwerfer VW sowieso aber die gefallen mir ja nichteinmal..