Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 19:11   #1
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn Silikon Aquarien dicht hält, dann hält das auch die Scheinwerfer des 7ers dicht.

Du musst einfach darauf achten, dass das Silikon überall auf die Dichtung hinkommt.

Bei mir haben sie sich nach Dichtungstausch immer noch beschlagen obwohl ich die Clips nachgebogen habe.

Seit dem sie mit Silikon abgedichtet sind kommt da kein Wasser mehr rein und ich wasche mein Auto ca. alle zwei Tage mit dem Hochdruckreiniger.

Letztens habe ich einen F01 gesehen und der hatte einen beschlagenen Scheinwerfer "BMW dynamic Xenon" konnte man garnichtmehr lesen.

Tolle Qualität.

Habe noch nie einen Japaner gesehen mit Wasser im Scheinwerfer. Erst recht keinen mit vergilbten, die können 25 Jahre alt sein und die Scheinwerfer schauen noch normal aus. BMW und Mercedes bekommen verdammt schnell gelbe oder beschlagene Scheinwerfer VW sowieso aber die gefallen mir ja nichteinmal..

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:35   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

So, zum Thema Silikon äußere ich mich jetzt lieber nicht mehr.

Aber bzgl. Vergilbung musst du nur mal im Avensis Forum die Einträge zum Xenon durchschauen, gleiches Problem nur das man die SW nicht zerlegen kann und um wieder volle Lichtstärke zu haben 900.- für einen neuen SW hinlegen darf.
Klar wenn ein SW rundherum verklebt / verschweißt ist dann ist der auch dicht
Da sind mir unsere zerlegbaren wesentlich lieber.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:42   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich war heute beim händler und bin eine ganze minute zuspät gekommen, und konnte somit die dichtungen nimmer abholen. *aufreg*

Mal gucken wann ich das jetzt wirklich mache, z.zt ist es ja nicht wirklich warm draussen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 21:01   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

sauberer als "weg"



geht nimmer. Das braune da ist der kunststoff UNTER der Chrombedampfung
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 21:12   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

sind gerade welche im Angebot. Zwar nur die linke gesehen, aber wer weiß...

Haben die Schlachter nix da??
Meine sind schon 13 jahre alt und glänzen immer noch, wie neu. Kann ja nicht die regel sein, das die alle so aussehen, wie Deine.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 21:13   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist nen Vorfacelift
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 21:29   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Hmm also wenn ich ehrlich bin.. sooo unterschiedlich schaut das nicht wirklich aus..






mal gucken ob das geht, gut man kann die bilder nicht direkt aus ebay raus kopieren - aber verlinken geht.



Das ist der VFL scheinwerfer.. welche unterschiede?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scheinwerfer 1.jpg (92,9 KB, 399x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scheinwerfer 2.jpg (82,0 KB, 389x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scheinwerfer 3.jpg (81,4 KB, 396x aufgerufen)
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 14:47   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Beim Reinigen der Reflektoren stellte ich fest, daß der hintere Xenon-Reflektor matt bleibt. Die Hitze hat ihn wohl beschädigt.
Bei der ausgetauschten Lampe erkennt man aber schon einen deutlichen Unterschied zur Philips ohne Voralterung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Philips D2S.jpg (27,8 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg Refl1.jpg (36,0 KB, 301x aufgerufen)
Dateityp: jpg Refl2.jpg (28,0 KB, 286x aufgerufen)

Geändert von amnat (03.12.2009 um 17:30 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 18:25   #9
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Wenn Silikon Aquarien dicht hält, dann hält das auch die Scheinwerfer des 7ers dicht.

Du musst einfach darauf achten, dass das Silikon überall auf die Dichtung hinkommt.

Bei mir haben sie sich nach Dichtungstausch immer noch beschlagen obwohl ich die Clips nachgebogen habe.

Seit dem sie mit Silikon abgedichtet sind kommt da kein Wasser mehr rein und ich wasche mein Auto ca. alle zwei Tage mit dem Hochdruckreiniger.

Letztens habe ich einen F01 gesehen und der hatte einen beschlagenen Scheinwerfer "BMW dynamic Xenon" konnte man garnichtmehr lesen.

Tolle Qualität.

Habe noch nie einen Japaner gesehen mit Wasser im Scheinwerfer. Erst recht keinen mit vergilbten, die können 25 Jahre alt sein und die Scheinwerfer schauen noch normal aus. BMW und Mercedes bekommen verdammt schnell gelbe oder beschlagene Scheinwerfer VW sowieso aber die gefallen mir ja nichteinmal..

mfG
Robert

Was für ein Silikon hast Du denn genommen?
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:22   #10
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Durchsichtiges Sanitärsilikon.

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum dachhimmel überholen peter becker BMW 7er, Modell E32 23 02.12.2008 23:25
frage zum scheinwerfer peter becker BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2006 10:41
Scheinwerfer Frage Clemens BMW 7er, Modell E38 2 12.09.2004 13:52
Elektrik: Frage zum Scheinwerfer Clemens BMW 7er, Modell E38 6 30.08.2004 10:56
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group