


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
05.02.2009, 09:31
|
#15
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
bzgl. des letzten Satzes:
lädt man nur am offiziellen Fremdstartpol, wird ja erst einmal die untere Starterbatterie geladen (die es i.d.R. nicht so nötig hat). Erst wenn das Ladegerät es geschafft hat, die Spannung an ihr über 13,5V (gut, den Wert zu wissen!) hochzudrücken, schaltet das Trennrelais zum weiteren nun gemeinsamen Laden die Bordbatterie dazu.
Wenn man es eilig hat, und kein zu stromstarkes Ladegerät hat, kann da etwas Zeit vergehen. Daher ist man im Fall des Ladebedarfs nur an der oberen Bordbatterie schneller dran, gleich den zweiten kleinen Pol am li. Dom zu verwenden (einfach zuvor die Leerlaufspannungen beider Batterien messen und beurteilen).
|
Top beschrieben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|