


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2009, 18:51
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
und in den kopfstützen sidn sie auch "weg"... ich halt das anch wie vor für die sinnvollste lösung
aber ist halt auch ansichtssache, hab nix gegen andere lösungen sofern sie ordentlich gemacht sind...
gruß,
Kai
|
|
|
02.02.2009, 18:54
|
#42
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Meinen 9" hat der Vorbesitzer auch zwischen den Sitzen eingebaut.
Meiner Meinung nach eine der dezentesten Lösungen.
Er hat aber leider eine absolut hässliche Halterung verwendet mit der die Mittelarmlehne nicht mehr zurückgeschoben werden konnte.
Darum habe ich den TFT erstmal ausgebaut und werden eine Halterung wie von flokke0815 beschrieben bauen.
Die wird dann wenn möglich aber mit Leder bezogen. Wird ne Bastelstunde im Frühjahr.
@gismo-austria den Monitor würde ich in der Bucht verkaufen und mir einen mit möglichst kleinem Rahmen und im Idealfall ohne Front Tasten besorgen.
Der wirkt eingebaut sicher zu klobig.
|
|
|
02.02.2009, 18:55
|
#43
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@Murat hat auch gerade gestern ne tolle einbaulösung präsentiert  
|
|
|
02.02.2009, 18:56
|
#44
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
|
|
|
02.02.2009, 18:56
|
#45
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
Nee, da haben die nix zu suchen .............. 
|
|
|
02.02.2009, 18:57
|
#46
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
UND VOR ALLEM:
Als Fahrer will man doch nicht, dass die Fondpassagiere einen größeren Monitor haben 
Bei einer Montage zwischen den Sitzen wäre alles über 6 Zoll kritisch.
Bei dem Hifonics hätte man genug Platz und nichts sieht reingepflanzt aus
Aber das ist sowieso Geschmackssache.
Schickt doch mal alle Fotos von euren Fondmonitoren ( die, die einen haben ).
|
Also ich finden meinen 9" nicht kritisch oder zu groß 
LG Franz
|
|
|
02.02.2009, 19:00
|
#47
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, das Gerät wieder an den mann zu bringen, denn dann brauche ich auch nicht herum basteln.
Der Hifonics Monitor den flokke eingestellt hat wär schon was.
Sieht absolut genial und dezent aus.
|
|
|
02.02.2009, 19:13
|
#48
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ja schaut schon gut aus, aber 6" bei ca 1m Betrachtungsabstand ist nicht gerade viel und wäre mir zu klein.
lg Franz
|
|
|
02.02.2009, 19:15
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Falls der X3 Monitor bei mir nicht mag, dann werd ich so einen 5,8 Zoll Monitor kaufen.
Nicht zu groß und nicht zu klein.
Kostet ca. 120 Euro und trifft meinen Geschmack.
Klein, kompakt und keine Tasten an der Front 
Natürlich kommt die häßliche Halterung weg 
http://www.claudiasallerlei.de/Hifonics/581S.jpg
|
So, allerdings mit Tasten, da touchscreen, sehen meine aus.
Habe die Rahmen demontiert und in dunklem Wurzelholz beschichten lassen, Bilder folgen.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
02.02.2009, 19:16
|
#50
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|