Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 08:37   #11
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Nimrod Beitrag anzeigen
Warum? Mehr Leistung und weniger Verbrauch ist doch absolut richtig!
Tausch mal nen uralten versifften Lufi gegen nen neuen KN aus, danach
hast du deutlich mehr Leistung und weniger Verbrauch

Nim

Ja das ist richtig
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 08:39   #12
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Was glaubst du, warum ich das mal getestet habe...
Mark jetzt sind wir älter , hässlicher , aber weiser
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 09:46   #13
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

HI ,
mir haben 3 Werkstattmeister , unabhängig voneinander , davon abgeraten ein Sportluffi (egal welche Sorte) einzubauen . Grund : durch die Microfeinen Öltröpfchen die sich im LMM verfangen kann man leicht Probleme mit der Electronic bekommen . Wenn man ein einbauen will , sollte man einen nehmen der schon einige KM eingebaut war , dann sind die ,,gröbsten,, Verschmutzungen durch die Microöle schon ausgepustet
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 09:52   #14
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Meine Meinung ist auch,dass sich Leistungsmässig nicht viel tut...
Das einzige was passiert,ist das das Ansauggeräusch geil klingt-und dann kommt er einem subjektiv schneller vor,weil er ja gleich losbrüllt,wenn man die Drosselklappe öffnet
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 10:36   #15
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Mark jetzt sind wir älter , hässlicher , aber weiser
Du hast das UND vergessen...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:10   #16
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
HI ,
mir haben 3 Werkstattmeister , unabhängig voneinander , davon abgeraten ein Sportluffi (egal welche Sorte) einzubauen . Grund : durch die Microfeinen Öltröpfchen die sich im LMM verfangen kann man leicht Probleme mit der Electronic bekommen . Wenn man ein einbauen will , sollte man einen nehmen der schon einige KM eingebaut war , dann sind die ,,gröbsten,, Verschmutzungen durch die Microöle schon ausgepustet
Genau, habe ich an meinen Ex Vectra bei meinem ersten und einzigen Versuch mit einem KN Filter erlebt. Filter rein 10tkm später LMM defekt. LMM und Filter getauscht 100tkm kein Problem.

Ich glaube eher der TE hat den Eindruck lauter=schneller gewonnen.
LG Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:32   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Redet Ihr hier von offenen oder von den Einsätzen in den geschlossenen Luftfilterkästen?

Bei der zweiten (und gängisten) Variante ändert sich so ca. 0,0 am Ansauggeräusch
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:55   #18
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Redet Ihr hier von offenen oder von den Einsätzen in den geschlossenen Luftfilterkästen?

Bei der zweiten (und gängisten) Variante ändert sich so ca. 0,0 am Ansauggeräusch
HI ,
von Tauschfiltern , keine Twister oder so ein Schei.....

@opa12 --- genau das Problem hatte ich am Omega bei mir , ebenfalls der LMM defekt , wegen dem Sportluffi .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:35   #19
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab mein k&n nun schon ca 60tkm drine. lmm ist immer noch der gleiche.. ok ich hab das ding seitdem auch erst 1 mal saubergemacht..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:45   #20
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Messe doch einfach mal 0>150. Haben wir mal beim Umbau auf einen Sportauspuff gemacht (Passat W8).
Vorher an einem ganz bestimmten Punkt losgefahren und geschaut an welchen Punkt 150 anliegen, mehrfach natürlich.
Das selbe später mit dem Sportpot, das Teil war langsamer!
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Relais: Bilder, wo eingesetzt, in welchen BMW Erich BMW 7er, Modell E32 0 12.01.2008 11:12
Inspektion deutlich günstiger - erneut Fahrzeuge für Werkstatttests gesucht! Kai R. BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 05.07.2006 17:38
Fahrzeug zieht deutlich nach links nach Reifenwechsel ? ReneausE BMW 7er, Modell E32 12 03.12.2005 20:07
Motorraum: Verbrauch deutlich niedriger mit neuen Lambdasonden! Erich BMW 7er, Modell E32 9 07.10.2005 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group