Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2009, 08:09   #1
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)

Standard

Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
Servus,

leider nein, sehe es wie @Robbie, es gilt (zumindest lt. ADAC-Information, siehe Auszug untenstehend/betreffende Stelle rot markiert) sowohl für H- als auch 07-Zulassung eine spezielle Begutachtung für die Anerkennung bzw. Gewährung der Zulassung als Oldtimer.

Nicht zeitgenössische Anbauteile des Wagen oder nachträgliche "wilde Umbauten" werden dieser Anerkennung m.E. sicher nicht zuträglich sein. Dies ist schliesslich auch nicht der Sinn einer solchen Zulassung und des damit betriebenen Fahrzeuges.

Wie es sich rechtlich mit der Umrüstung des Wagens nach Gewährung einer solchen Zulassung verhält, kann man diesen Info´s leider nicht entnehmen. Vermutlich muss aber das Fahrzeug hinsichtlich Ausstattung in dem gleichen optischen und technischen Zustand wie am Tag der Anerkennung vorgeführt gehalten werden.

Auszug ADAC-Information:

Oldtimer-Kennzeichen

Der Gesetzgeber kennt zwei Arten der besonderen Zulassung für Oldtimer: Das H-Kennzeichen und das rote 07-Kennzeichen. Vorteil jeder Oldtimerzulassung ist der pauschale Steuersatz von 192 EUR (Pkw und Lkw) bzw. 46 EUR (Motorrad).

Das H-Kennzeichen dient dem Dauerbetrieb des Fahrzeugs, während das rote 07-Kennzeichen ausreicht, wenn nur die unregelmäßige Teilname an Veranstaltungen geplant ist, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen. Probe-, Prüfungs und Überführungsfahrten sind damit ebenfalls gestattet.

Zum 1.3.2007 ist die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft getreten. Der Gesetzgeber hat nun in der FZV ein einheitliches Mindestalter für 07- und H-Kennzeichen von 30 Jahren festgeschrieben. Maßgeblich ist hierbei der Tag der Erstzulassung, nicht das Baujahr. Für die Einstufung als Oldtimer ist in beiden Fällen eine spezielle Begutachtung erforderlich. Die Begutachtung kann von einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder einem Prüfingenieur vorgenommen werden.

Fahrzeuge, die bereits nach altem Recht mit 07-Kennzeichen zugelassen waren, genießen umfassenden Bestandsschutz; dies gilt unabhängig davon, ob dieses Kennzeichen befristet oder unbefristet erteilt wurde.

--------------------------

Link zum o.g. Quelltext: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kfz-Kennzeichen

Diese Seite beinhaltet auch nützliche Informationen zu den weiteren möglichen Kennzeichen/Zulassungsformen.

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus!
Das ist mir völlig neu. Ist zwar schon ein paar Jahre her daß ich mich zu dem Thema informiert habe, aber ich hab mich damals direkt auf der Zulassungsstelle informiert. Und laut der ist kein Gutachten und keine Vorführung vorgeschrieben.
Daß es nicht Sinn der Sache ist, ein total unzeitgemäß umgebautes Fahrzeug so zuzulassen, ist schon klar. Aber für ein rotes Kennzeichen, das ja nichts mit einer richtigen Zulassung zu tun hat, wäre eine Vorführung auch nicht wirklich sinnig...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 11:25   #2
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün

Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Hallo Markus!
Das ist mir völlig neu. Ist zwar schon ein paar Jahre her daß ich mich zu dem Thema informiert habe, aber ich hab mich damals direkt auf der Zulassungsstelle informiert. Und laut der ist kein Gutachten und keine Vorführung vorgeschrieben.
Daß es nicht Sinn der Sache ist, ein total unzeitgemäß umgebautes Fahrzeug so zuzulassen, ist schon klar. Aber für ein rotes Kennzeichen, das ja nichts mit einer richtigen Zulassung zu tun hat, wäre eine Vorführung auch nicht wirklich sinnig...
Servus nochmal,

ich hatte mich auch nur "eingelesen" und dann den betreffenden Text aus ADAC-Quelle gepostet.

Aber dies ist m.E. ja auch logisch, denn sonst würde sich das 07-Kennzeichen ja in zunehmend geringerer Weise vom 06-Wechselkennzeichen für bestimmte Betriebe und Händler unterscheiden, wenn man es ungeprüft an jeden Wagen (zumindest an jeden Wagen über 30 Jahre) schrauben könnte. Und das erforderliche Alter der damit bewegten Fahrzeuge würde von vielen Kennzeichenbesitzern sicher auch gerne mal recht grosszügig ausgelegt werden.

Somit würden dann sicher sehr viele äusserst ungepflegte "alte Mühlen" ohne ausreichende Verkehrssicherheit und mit einem für den Erhalt als Young-/Oldtimer somit ungeeigneten Erhaltungszustand nur zum Zwecke der Steuerersparnis damit bewegt werden, wenn man dem nicht mit der vorherigen Begutachtung der Fahrzeuge durch einen Prüfer Einhalt gebieten würde.

Wenn ich die o.g. Informationen also richtig verstehe, müssen die Wagen, die damit betrieben werden sollen, eben einmal vorgeführt werden und bei positivem Bescheid des Sachverständigen kann danach zwischen den vorgeführten/als Oldtimer anerkannten Wagen, welche für einen Betrieb mit diesem Kennzeichen eingetragenen wurden, beliebig gewechselt werden für die Fahrten zu den genehmigten Zwecken gemäss der 07-Kennzeichenverordnung.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz

Geändert von Maxl (24.01.2009 um 11:44 Uhr).
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 11:33   #3
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)

Standard

Sag mal... die ticken doch nicht mehr ganz sauber....

07 und H kennzeichen auf 30 jahre fahrzeugalter nun???

wenn ich ein auto hätte, dass die 30 jahre nähert, nehm ich doch ein H kennzeichen, weil könnt damit immer so rumfahren wie ichs hätt und nicht das 07...
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 11:40   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)

Standard

Zitat:
Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
wenn ich ein auto hätte,
eben, wenn Du ein Auto hättest, es soll aber Leute geben, die mehrere Autos besitzen und dann wird die 07er Nummer wieder interessant. Im übrigen ist das 07er-Kennzeichen sowieso nicht dazu gedacht, herumzufahren wie man´s gerne hätt...
Dazu gibt es andere Möglichkeiten....
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 23:27   #5
T.junge
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo

Standard

So liebe Gemeinde.Ich besitze diverse BMWs auf einer alten(unter 30j)NULLSIEBEN,und meine Frage ob es noch einen e32 auf 07 gibt hat sich ja beantwortet.Denn Rest meines Textes gelöscht weil ich eine Nummer habe und hier nur feststelle das irgendetwas Nachgelesenes oder Rauskopiertes verwertet wird.Ich habe da keine Probleme,wenn es hier Leute gibt die ihr Wissen in der Theorie beziehen und von der Praxis null Plan haben.

Geändert von T.junge (26.01.2009 um 12:42 Uhr).
T.junge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 00:04   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

@T.junge:

Schreib doch bitte Deine Posts mit Absätzen und entsprechenden Leerstellen hinter den Satzzeichen, und achte auch bitte auf Deine Rechtschreibung.

Diese Bretter von Textblöcken, die Du schreibst, sind fürchterlich anstrengend zu lesen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 08:21   #7
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69

eBay-Name: dbactros410
Standard

Hallo. Und was haben hier alle geschrieben? Im Prinzip auch nichts anderes,als das,was Du uns hier im allgemeinen mit Deinem Kauderwelsch sagen willst. Was aber ganz sicher nicht richtig ist,daß Deine Versicherung bestimmt,was geht. Es ist eben von Bundesland zu Bundesland verschieden und dann auch oft noch von den einzelnen Zulassungsstellen verschieden gehandhabt. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 20:26   #8
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)

Standard

Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
Servus nochmal,

ich hatte mich auch nur "eingelesen" und dann den betreffenden Text aus ADAC-Quelle gepostet.

Aber dies ist m.E. ja auch logisch, denn sonst würde sich das 07-Kennzeichen ja in zunehmend geringerer Weise vom 06-Wechselkennzeichen für bestimmte Betriebe und Händler unterscheiden, wenn man es ungeprüft an jeden Wagen (zumindest an jeden Wagen über 30 Jahre) schrauben könnte. Und das erforderliche Alter der damit bewegten Fahrzeuge würde von vielen Kennzeichenbesitzern sicher auch gerne mal recht grosszügig ausgelegt werden.

Somit würden dann sicher sehr viele äusserst ungepflegte "alte Mühlen" ohne ausreichende Verkehrssicherheit und mit einem für den Erhalt als Young-/Oldtimer somit ungeeigneten Erhaltungszustand nur zum Zwecke der Steuerersparnis damit bewegt werden, wenn man dem nicht mit der vorherigen Begutachtung der Fahrzeuge durch einen Prüfer Einhalt gebieten würde.

Wenn ich die o.g. Informationen also richtig verstehe, müssen die Wagen, die damit betrieben werden sollen, eben einmal vorgeführt werden und bei positivem Bescheid des Sachverständigen kann danach zwischen den vorgeführten/als Oldtimer anerkannten Wagen, welche für einen Betrieb mit diesem Kennzeichen eingetragenen wurden, beliebig gewechselt werden für die Fahrten zu den genehmigten Zwecken gemäss der 07-Kennzeichenverordnung.

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus!
Aber das ist es doch!
Die 07er Nummer ist doch nichts anderes als die 06er, nur eben für Oldtimer-Sammler und nicht für Händler. Es macht doch keinen Sinn für Probe- und Überführungsfahrten die gleichen Voraussetzungen wie bei einer Dauerzulassung vorzuschreiben. Macht man ja bei den Händlerkennzeichen auch nicht.
Und auch beim Händlerkennzeichen ist der Inhaber und der Fahrer für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs verantwortlich. Ein unsicheres Fahrzeug darf ich so oder so nicht im Straßenverkehr bewegen.
Ich halte eine TÜV-Vorführung oder ähnliches für absolut unsinnig...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 21:48   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)

Standard

Hallo Markus!
Heute war ich auf der Zulassungsstelle um meinen neuen Dicken zuzulassen. Bei der Gelegenheit hab ich mal nachgefragt. Es ist tatsächlich so daß bei 07er-Zulassung einmalig ein Oldtimer-Gutachten gemacht werden muß. Diese Vorschrift gibt es aber erst ca. seit einem Jahr, was erklärt warum ich nicht auf dem laufenden war. Sinnvoll finde ich das aber trotzdem nicht...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 22:18   #10
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87

Standard

So ist es.
Ich hab die 07er Nummer seit 1995 als die rauskam und schon damals waren die Auflagen völlig uneinheitlich. Bis März letzten 2007 war das relativ einfach und ohne Gutachten etc. nur mit Altersnachweis möglich.
Den E32 konnte man nur ein halbes Jahr lang auf die 07er packen, die mussten dann in den ersten sechs Monaten 9/86 bis 3/87 gebaut worden sein wie meine 735i beiden auf der 07 ;-)
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
YOUNGTIMER-Versicherung für E32 bekannt??? f.e.dorr BMW 7er, Modell E32 22 11.02.2009 16:54
Youngtimer-Versicherung für 7er E32 Becker BMW 7er, Modell E32 6 28.01.2004 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group