


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2009, 20:46
|
#31
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
|
|
|
19.01.2009, 20:57
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Die Spiegelung der Sperrfläche auf der Coupetür noch anpassen - dann ists Perfekt 
|
|
|
19.01.2009, 20:59
|
#33
|
BMW E38 = Kindheitstraum
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
|
Boooaaaahhh sieht der Cabrio GEIL aus einfach HAMMER  
MH223 würdest du mir noch eine letzten Wunsch erfüllen?
Ich wünsche mir einen E38 Cabrio mit vier Türen.
Danke dir schonmal im Vorraus und für deine Mühe.
gruß
bmw-freak 
|
|
|
19.01.2009, 21:37
|
#34
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Zitat:
Zitat von rubin
|
Dat nennt sich dann Transaxlebauweise wegen der Gewichtsverteilung  
Wären aber bestimmt Verkaufsrenner bei BMW geworden
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste
Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
|
|
|
19.01.2009, 21:48
|
#35
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Hector,
gewicht????   
mein schatzi wiegt 2,5-Tonnen mit Fahrwerk für gepanzerte Regierungsfahrzeuge, Federn HA bis 4-Tonnen, die 0,5-Tonne hängt auf der hinterachse, mein Transporter fährt sich wie ein Sportwagen ...
anderes triebwerk ??? der E38-740d packt das locker und noch viel mehr ...
also wenn es ernsthafte interessenten für solch ein projekt gibt, bin ich gerne dabei ....
gruss
Geändert von TRANSPORTER (19.01.2009 um 22:06 Uhr).
|
|
|
19.01.2009, 22:02
|
#36
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
bin ich gerne dabei ....
|
so wie bei DMAX diese Schrauberhalle. 1 Woche Zeit und ein Budget von 20k...
Finanziert wird es, indem ich Webcam´s und Micros aufstelle und dann vermarkte 
Wenn wir´s im 7-foums-Namen machen, iss Nessi dafür verantwortlich. Hat imho schon 2 Jahre Erfahrung darin.
|
|
|
19.01.2009, 22:58
|
#37
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Röthlein
Fahrzeug: 740i (03.2001)
|
Zitat:
Zitat von BMW-Freak
... Ich wünsche mir einen E38 Cabrio mit vier Türen ....
gruß
bmw-freak 
|
dein Wunsch wurde erfüllt
Max
|
|
|
20.01.2009, 05:52
|
#38
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
fährt sich wie ein Sportwagen ...
|
Hmmm..., nichts gegen dein sicherlich schönes Auto, aber wie ein Sportwagen? Nee, so fährt sich nicht einmal mein "Leichtgewicht" 
Ein E38 wollte wohl auch nie ein Sportwagen sein, denn sonst wäre diese starke Untersteuerneigung und der große Lenkwinkelbedarf nicht. Sportlich nenne ich dann eher schon den F01. Naja, aber tatsächlich sportlich wird es wohl doch erst mit der M-GmbH (E46, E92) 
|
|
|
20.01.2009, 09:10
|
#39
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Hector,
ich meine mit fahreigenschaften eines "sportwagen" nicht, sich in die kurven drücken, driften oder ähnlicher quatsch.
vielmehr die eigenschaften wie z.B.: am asphalt kleben, direktes & präzises ausführen einer lenkbewegung ohne die neigung nachzuwippen.
da mein E38 eine nahezu gewichtsverteilung von 50:50 hat, was eben auch sportwagen werte sind, vom groben untersteuern ist auch nicht mehr zu sprechen.
ausserdem ist immer zu bedenken: FAHRKOMFORT entsteht durch GEWICHT, ein leichtes auto neigt immer mehr zum hoppeln als ein schweres auto.
nach der anpassung meines Fahrwerks etc. um dem höheren gewicht gerecht zu werden, fahrt sich mein E38 (bzw. ein E38 allgemein) vollkommen anders als ein normal gewichteter, für meinen eindruck (auch andere personen) viel pos. als mit z.b. absolut unterdimensionierten HA-Federn.
der grenzbereich im schnellfahr-kurvenverhalten ist viiieeel weiter nach hinten gewandert, bis jetzt habe ich noch kein ausbrechen verzeichnen koennen, im gegensatz zu vorher, jedoch moechte ich den grenzbereich mit einer gewichtung von 50:50 nie erfahren, denn dann gehen wir wohl gemeinsam in die ewigen jagdgründe .....
zurück zum thema: E38.cabrio
wenn es gepanzerte E38 problemlos schaffen zu existeren, dann sollte es ein cabrio, welches verstärkt wird ebenso ....
ready for take-off to build a E38-Cabrio
Geändert von TRANSPORTER (20.01.2009 um 10:30 Uhr).
|
|
|
20.01.2009, 10:53
|
#40
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
[b]FAHRKOMFORT entsteht durch GEWICHT[/B
|
 
Naja, wenn du meinst.
Aber um die Gemüter hier zu beruhigen: Sollte ich den Lotto Jackpott knacken, dann bau ich dieses Experiment 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|