Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2004, 07:44   #1
Alex386
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E32 730i (05.89), e38 750i(09.95), e39 530d(00), dodge Challenger srt 392(21)
Standard Ein 7er kaufen...welcher wäre am sinnvolsten

Hallo an Alle!
Ich habe mir überlegt einen 7er e 38 zu kaufen,allerdings weiss ich nicht mit welchem Motor....
Es gibt so viele Variationen angefangen von 725 tds bis 750 il...
So wollte ich fragen welche Motorvariation am sinnvollsten wäre?
Der 7-er mit einem 5 liter motor wäre für mich doch zu teuer(benzin usw.),ich möchte aber ein Auto haben was von der Leistung ausreicht und wo doch die Unterhaltskosten " In Grenzen " wären..ich fahre nicht so viel,nur Wochenende(bis zu der Arbeit sind es bei mir nur 15 min. zu Fuß)möchte auch Spaß mit dem Auto haben.
Frühzeitig bedanke ich mich für alle Antworten !!
Alex386 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 08:55   #2
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das ist natürlich schwer zu beantworten.Am besten Du fährst mal den ein oder anderen zur Probe.
Ich von meiner Warte kann Dir den 740er nur empfehlen.Gute Leistung, und akzeptabler Unterhalt.
Viel Glück auf Deiner Suche-DaMax
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 08:56   #3
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Hi

Ich persönlich denke 740 oder 735 sind die beste Entscheidung mit.Von der Motorleistung her voll okay und der Rest ist auch okay,hängt dann nur noch von der Ausstattung ab was du haben willst alles.Ansonsten sind diese beiden soweit ausreichend denk ich obwohl 750er vom Verbrauch her sich auch noch in Grenzen hält hierbei jedoch der V12 eine feine Sache ist.728 und 730 weiß ich nicht ob dir das von der Power her ausreicht muß eben jeder für sich entscheiden.Aber wart noch mal auf andere Beiträge,da hat jeder andere Erfahrung.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 09:08   #4
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

morjen Alex,

ho ho ,dazu gibt es hier ne ganze Menge zu lesen, geh mal in der linken Leiste auf suchen ,und gib mal 7er kaufen ein......

aber mal anders angefangen,Du bist dir aber sicher das es ein 7er sein soll,denn eine vernünftige Entscheidung wird es da wohl nicht geben, denn egal welchen Motor Du wählst,schon allein die Kosten beim Freundlichen,sowenn Du dort mal hinmusst,sind alles andere als vernünftig,es sei denn Du erwischst einen, der nie Mängel hat....

ansonnsten,schau Dir mal die Verbrauchswerte,Versicherung und Steuern an, und dann wähle, was für Dich in Ordnung ist, ich z.B.fahr "Mittelmaß" 735iA, bin aber damit soweit auch zufrieden, nur eben manchmal auf der Bahn,hätt ich lieber nen fuffi, aber das ist dann so ein -zweimal im Jahr, und von daher wär es für mich schwachsinn desshalb einen zu kaufen.....aber das kannst nur Du allein entscheiden...

machs wie ich,renn ein halbes Jahr von Händler zu Händler,schau sie Dir alle an, und mach Probefahrten, und erwisch dann genau den Falschen....

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 09:10   #5
foreign
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Achern
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
Standard

Das kommt darauf an, wie "neu" der Siebener sein soll. willst du so oder so 20 000 € ausgeben, würde ich zwischen 740i und 740d entscheiden. Wenn Du eine günstige Versicherungsklasse hast, kommt der d nicht viel teurer und in der Summe (Benzin gegen Steuern) noch günstiger. Er ist nur etwas kritischer von der Reperaturanfälligkeit (Biturbo).
Wenn Du ein günstiges Auto bis 15000€ suchst kommst Du wohl am 740i nicht vorbei, wenn Du auch Leistung satt willst.

Denn es gibt es fast keine ALternative zum 740, was Verhältnis von Verbrauch zu Leistung angeht. Wenn Du da Benzin sparen willst brauchst Du einen 728 und da würde ich fast überlegen ob ich ein 730d nehmen.

foreign
foreign ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 11:12   #6
didi0204
Teilemanager
 
Benutzerbild von didi0204
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Rübenach
Fahrzeug: BMW 735iA E38
Beitrag

wie wäre es denn mit meinem ?
Ich möchte ihn jetzt verkaufen
Schau mal hier nach:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.fotos.web.de/didi0204

bei interesse kannst ja mal vorbeikommen und das Teil mal anschauen, da ich auch aus Koblenz bin.
Hier mal meine Email:

didi0204@gmx.de

Eigentlich ist er sehr bekannt in Koblenz

Mfg Dietmar
__________________
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Hier Bilder von meinem Baby

https://www.fotos.web.de/didi0204
didi0204 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 12:15   #7
CKF39
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
Standard

Dass glaube ich dir gerne dass der wagen sehr bekannt isst, besonders in den werkstaetten gell.?


Gruss
CKF39 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 13:07   #8
Alex386
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E32 730i (05.89), e38 750i(09.95), e39 530d(00), dodge Challenger srt 392(21)
Standard

Also Ihr meint dass der 735 und der 740 am besten von den Verhältnissen wären...
Ich hab' erst an 730 gedacht,aber dann habe ich schon überlegt ob 218 ps für so nen' Wagen genug wären? Letztens habe Ich mit meinem Bekannten gesprochen,der sich mit den Wagen etwas auskennt,der hätte gemeint,dass man einen 740 i nehmen sollete mit nem' Schaltgetriebe,und das man den auch sparsam fahren kann...aber irgendwie glaub' ich net so dran...4 liter..286 ps?
Viele von Ihnen fahren einen 740..wie sind die Wagen?wieviel Spritt verbrauchen diese?
Hatte jemand schon Erfahrungen mit einem 730i gemacht..? wie sind Die?
Bei mobile.de gibt es oft Wagen für 7-8 td €,sind allerdings vom Bj 94-95..meint Ihr das wäre was??
Alex386 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 13:25   #9
Alex386
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E32 730i (05.89), e38 750i(09.95), e39 530d(00), dodge Challenger srt 392(21)
Standard

Zitat:
Zitat von didi0204
wie wäre es denn mit meinem ?
Ich möchte ihn jetzt verkaufen
Schau mal hier nach:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.fotos.web.de/didi0204

bei interesse kannst ja mal vorbeikommen und das Teil mal anschauen, da ich auch aus Koblenz bin.
Hier mal meine Email:

didi0204@gmx.de

Eigentlich ist er sehr bekannt in Koblenz

Mfg Dietmar

Kannst du mir die genauen Daten von dem Fahrzeug mitteilen?
Kilometer,Vorbesitzer,Extras,Preis....usw.
Gruß , Alex...
Alex386 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 14:23   #10
didi0204
Teilemanager
 
Benutzerbild von didi0204
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: Rübenach
Fahrzeug: BMW 735iA E38
Standard

[quote]Dass glaube ich dir gerne dass der wagen sehr bekannt isst, besonders in den werkstaetten gell.?

Von wegen werkstatt.
Der war nur zweimal in der Werkstatt :

einmal zur grossen Inspektion
und einmal weil ich den wasserkasten vom Wasserkühler erneuert bekommen habe.

kann mir auch nicht so recht vorstellen das die E38 oft in den werkstätten stehen, da ich bis jetzt bis auf den Kasten keine Probleme mit meinem hatte.
Ich glaube es kommt auch viel auf die Pflege und den umgang mit solch einem Fahrzeug an.
Es ist ja auch kein Rennwagen und auch kein Kombi fürs Werkzeug oder ähnliches zu fahren.
Meine Meinung ist das es für solche Zwecke andere Fahrzeuge gibt, die deswegen auch so gebaut wurden.(sorry Imanuel
)
Mfg didi0204
didi0204 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freund fragt: Gebrauchten 7er oder Neuwagen fürs gleiche Geld kaufen? Jo BMW 7er, allgemein 22 06.09.2004 10:22
Wirklich gut, gebrauchten 7er zu kaufen als fürs gleiche Geld einen Neuwagen? Jo BMW 7er, allgemein 21 05.08.2004 12:56
7er mit viel (<100.000km) oder wenig (>60.000 KM) kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2004 08:16
Würdet ihr euch wieder einen teurer 7er kaufen? Tommy BMW 7er, allgemein 13 01.02.2004 22:21
Welcher 7er soll ich kaufen? MvBothmer BMW 7er, allgemein 6 08.01.2004 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group