Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 09:38   #6
blindhippo
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Wenn man am R6 schmantigen Ölschlamm am Öldeckel entdeckt, heisst das nicht unbedingt dass die ZKD fertig ist.

Der Deckel sitzt einfach anders als z.B. beim V8 oder V12, wo direkt die Steuerkette das Öl an den Deckel spritzt, beim R6 bildet sich aufgrund der Lage öfter, besonders bei diesen Temperaturen, Kondenswasser.

Nur ist das halt nicht weiss, sondern etwas schmantig, stell doch mal ein Bild davon hier rein.

Mal ne Frage zwischendurch:
Warum hast du denn Kühler und Thermostat machen lassen, was war da konkret kaputt?

Wenn die Temperatur mittig bleibt, ist das Thermostat geöffnet, meinst du dass es im Auto nicht warm wird?

Dann liegt es eher an zu wenig Wasser (und logischerweise jetzt 100% Frost/Kühlerschutz draufgiessen, KEIN Wasser!), oder an der Zusatzwasserpumpe für den Heizkreislauf.

Schau Dir mal die Schläuche am Wärmetauscher an, ob die bei kaltem Motor hart sind, dann sind sie nämlich gefroren! Und dort läuft dann natürlich nüscht mehr durch.

Ist ja nur angenommen, aber wenn dann bearbeite die auf jeden Fall erst mit einem Fön, bevor du losfährst.

Bei -17° Grad (hier bei uns) dauert es recht lange bis der Motor warm wird, und die Abstrahlwärme schafft das nicht.

Achja, und du solltest in deinem Avatar noch E32 gg. E38 tauschen

hi. also der inneraum wurde nicht warm also wurde ich stutziog. auto hatte ich grad erst gekauft.
machte mich auf die suche. erster verdacht ( Thermostat). beim rumzucken an den schląuchen. plotzlich schlauch in der hand. der stutzen war abgebrochen und die schelle hielt nicht mehr. ok. kuehler gekauft und thermostat. thermostat war żbrigens durchgeschnitten damit ein grosser kreis lauf war. jetzt wird der linke untere schlauch immer noch nicht heiss. also wie kann das thermostat nun offen sein wenn der schlauch unten kalt ist?
das geht doch nicht.
blindhippo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe!!! Kofferraum öffnet nicht mehr.... MikeLorey BMW 7er, Modell E38 21 29.12.2006 02:02
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht dhvdiamant BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.07.2006 07:27
Thermostat oder doch nicht BITTE HILFE!!! Micu BMW 7er, Modell E38 5 17.04.2006 22:02
Kofferraumklappe öffnet nicht Lex BMW 7er, Modell E38 5 12.10.2004 19:42
Kofferraum öffnet nicht Toto BMW 7er, Modell E38 13 22.07.2003 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group