Wenn man am R6 schmantigen Ölschlamm am Öldeckel entdeckt, heisst das nicht unbedingt dass die ZKD fertig ist.
Der Deckel sitzt einfach anders als z.B. beim V8 oder V12, wo direkt die Steuerkette das Öl an den Deckel spritzt, beim R6 bildet sich aufgrund der Lage öfter, besonders bei diesen Temperaturen, Kondenswasser.
Nur ist das halt nicht weiss, sondern etwas schmantig, stell doch mal ein Bild davon hier rein.
Mal ne Frage zwischendurch:
Warum hast du denn Kühler und Thermostat machen lassen, was war da konkret kaputt?
Wenn die Temperatur mittig bleibt, ist das Thermostat geöffnet, meinst du dass es im Auto nicht warm wird?
Dann liegt es eher an zu wenig Wasser (und logischerweise jetzt 100% Frost/Kühlerschutz draufgiessen, KEIN Wasser!), oder an der Zusatzwasserpumpe für den Heizkreislauf.
Schau Dir mal die Schläuche am Wärmetauscher an, ob die bei kaltem Motor hart sind, dann sind sie nämlich gefroren! Und dort läuft dann natürlich nüscht mehr durch.
Ist ja nur angenommen, aber wenn dann bearbeite die auf jeden Fall erst mit einem Fön, bevor du losfährst.
Bei -17° Grad (hier bei uns) dauert es recht lange bis der Motor warm wird, und die Abstrahlwärme schafft das nicht.
Achja, und du solltest in deinem Avatar noch E32 gg. E38 tauschen
