Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 10:09   #1
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Die Teile sind nur dazu da, die Schmuddelstreifen zu verhindern, die beim schnelleren Fahren entstehen würden, wenn bei Regen die gesammelten Wassertropfen über die C-Säule gedrückt werden...

Mehr Zweck haben sie nicht...

Wenn dich die zerrissenen Optik stört, schneid die Teile mit nem scharfen Cuttermesser ab, und fertig.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 16:34   #2
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
...also nicht, dass ich nicht schon mal nen Bad gefließt hätte ... aber aus meiner Sicht gehört dort definitiv kein Silikon hin! (Wasserablauf)



RT
Also das mit dem Wasserablauf kanns du vergessen.Glaube nicht dass der Original Gummi als Wasserablauf dient.Der macht doch auch hinter der Leiste dicht.Und wenn dort trotzdem noch ein 1mm Durchgang wäre,wäre der eh sofort verstopft.Den Silikon den ich meine ist ja auch speziell für die Karosserie und wenn du dir die Bilder angeschaut hast siehst du dass das doch sehr ordentlich aussieht.Wurde mir auch schon in Wegberg von mehreren Personen bestätigt.
In einem geb ich dir Recht, es ist nicht original(was aber nicht sichtbar ist), aber WESENTLICH BILLIGER
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 17:27   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
...Weiss noch immer nicht wie ich ein alter Threat hier einfügen kann
Aber ich:
Interner Link) Karosserie: Gerissene Gummidichtungen aussen am Heckfenster - ästhetische Abhilfe?

Geh´ einfach mal bei meinem Posting hier auf [Zitieren] und kuck dir mal mein Abschnitt mit der "url" genauer an - dann weisst auch wie es funktioniert


ABER:
Du machst ja den Regenablauf für das Schiebedach ja damit zu
Da ist das Abschneiden des Gummis die 2. Beste Billig-Idee. Die Beste billigidee wäre die Leiste entfernen, den Gummi komplett wegmachen und nur die Leiste wieder anbringen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 18:05   #4
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Da ist das Abschneiden des Gummis die 2. Beste Billig-Idee. Die Beste billigidee wäre die Leiste entfernen, den Gummi komplett wegmachen und nur die Leiste wieder anbringen
Billig-Idee klingt super!
Aber nur weil´se billig ist, die Idee ist doch genial

Weil die Leiste ohne das "Rest"gummi was vom Abschneiden übrig bleibt, etwas rappelig wird, und u.U. nicht mehr richtig hält
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 06:57   #5
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

ABER:
Du machst ja den Regenablauf für das Schiebedach ja damit zu
Da ist das Abschneiden des Gummis die 2. Beste Billig-Idee. Die Beste billigidee wäre die Leiste entfernen, den Gummi komplett wegmachen und nur die Leiste wieder anbringen [/quote]

Hallo Rubin,
Welcher Regenablauf? Beim Original Gummi ist die Rinne ja auch zu.Und wie ich schon schrieb,wenn hinter dem Original noch eine kleine Rinne sein soll, bringt die sowieso nicht viel.Einmal in diesem Wetter unterwegs wäre sie verstopft.Ich habe Schiebedach aber alles funtzt eiwandfrei.Und das schon 2 Jahre wo ich täglich bei jedem Wetter unterwegs bin.
Gruss
Jean-Marie

Danke für das Einstellen vom Threat
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 16:44   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
...Welcher Regenablauf? Beim Original Gummi ist die Rinne ja auch zu....
NEIN - IST ES NICHT.
Wie oft denn noch. Das Wasser vom Dach läuft HINTER dem Gummi am Rahmen entlang. Dort ist auch das Loch for den Ablauf vom hinteren Teil des Schiebedaches. Wird der verstopft, staut sich das Wasser in der Rinne und wird entweder INS Auto laufen oder verdampfen...

Ich werde morgen mal Fotos ohne dieser Leiste machen, da ich die Leiste noch nicht repariert, oder durch neue ersetzt habe...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 17:37   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Ich hab meine Gummis entfernt, nur die Auflagegummis druntergelassen.
Mehr oder weniger Geräusche gibts nicht. Die Leiste wird ja auch vom Türgummi, wenn geschlossen, angedrückt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 17:37   #8
hda2109
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728 1996
Standard Gummis Dachzierleisten

Hallo!

Die Dachzierleistengummis gibt es nur komplett mit der lackierten oder vercromten Leiste. ca. 110 €. Meine waren bei Kauf auch hin und sehe die angeknabberten überall. Habe mit einem Fliesenleger schwarzes Silikon für Aussenanwendung (6-7 €)eingefüllt. Richtig mit den Gummimesser in Form gebracht, sieht es aus, wie original hält schon lange und hat genau die Farbe der Gummis von der Tür. Solltest Du es selbst machen, schön vor dem Abziehen mit Fitwasser (oder anderes Spülmittel) einsprühen. Vorher natürlich alles säubern und mit dem Cuttermesser alten Gummi entfernen. Ich denke der Sinn der Gummis liegt wohl hauptsächlich in der Vermeidung von Windgeräuschen.

Gruss hda2109
hda2109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 17:50   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von hda2109 Beitrag anzeigen
... Ich denke der Sinn der Gummis liegt wohl hauptsächlich in der Vermeidung von Windgeräuschen.
Der Gummi deckt eigentlich die "Regenrinne" ab, die ihr da zustopft. Solange ihr kein Schiebdach habt, ist es einerlei, ob es über die Leisten drüber und an den Fenstern entlang nach unten läuft. Aber was passiert bei starkem Regen und "Tür-Auf". Wo läuft da dann das ganze Wasser hin
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Gummis im Kofferraum dieselspaß BMW 7er, Modell E38 21 30.01.2012 19:34
Lenkung: druckstreben-gummis Stinger BMW 7er, Modell E38 16 09.04.2009 05:20
Fahrwerk: Gummis der Druckstreben deressener BMW 7er, Modell E38 11 09.03.2008 18:25
Fahrwerk: Gummis am oberen Tragarm/Querlenker KennyLogan BMW 7er, Modell E32 15 12.06.2006 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group