Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2016, 08:53   #71
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Mit Gasanlagen kenne ich mich nicht aus, deshalb kommt mir solch ein Auto auch nicht auf den Hof.
Ich weiß nur: "Der Betriebsdruck ist auch bei stehendem Motor bis zum Injektor vorhanden." Daher würde ich sehr vorsichtig sein. Aber es melden sich bestimmt noch Experten zu dieser Materie.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 09:11   #72
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Mit Gasanlagen kenne ich mich nicht aus, deshalb kommt mir solch ein Auto auch nicht auf den Hof.
Oh, da lässt Du Dir aber sicherlich einiges entgehen im Leben.
Wenn ich nichts auf den Hof lasse mit dem ich mich nicht auskenne würde ich wohl heute noch mein Essen in einer Höhle über dem Feuer auf einen Stock stecken
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 09:21   #73
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Gute Antwort
Nur.... du bist schon so alt dass du dich aus Höhle mit Feuerstelle nach heute entwickelt hast ?
Ich habe ja auch kein Gasfahrzeug, aber es würde mich schon reizen
Stören würde mich wohl nur das dauernde drücken des Knopfes beim Tanken
Ich denke jedoch, dass bei Zündung "aus" ein Ventil den Zufluß vom Tank verhindert, der Restdruck jedoch muß ziemlich sicher abgeblasen werden...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 09:38   #74
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von BlueDevilHH Beitrag anzeigen
Oh, da lässt Du Dir aber sicherlich einiges entgehen im Leben.
Wenn ich nichts auf den Hof lasse mit dem ich mich nicht auskenne würde ich wohl heute noch mein Essen in einer Höhle über dem Feuer auf einen Stock stecken
Da ein Auto mit Gasanlage das einzige ist, was mir nicht auf den Hof kommt, ist mir im Leben bisher sehr wenig entgangen.
Ich werde meine Fahrzeuge, egal ob Diesel oder Benzin, immer volltanken können, auch wenn der Liter 4-5€ kosten sollte. Daher sehe ich kein Grund auf Gas umzustellen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 09:47   #75
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Och, die Kostenfrage finde ich auch nicht wirklich relevant
Mich interessiert immer mehr die Technik Ansonsten hätte ich nie und nimmer den häßlichen Prius gekauft
Apropos, will hier jemand nen Prius haben? Wunderschönes Fahrzeug mit allem Pipapo
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 10:01   #76
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Stören würde mich wohl nur das dauernde drücken des Knopfes beim Tanken
Das ist an meiner Tankstelle in Bochum (an der ich übrigens aktuell für 41,9 Cent/Liter tanke) recht entspannt: Da gibt es neben diesem blöden Knopf auch noch ein Fußpedal auf das man sich einfach beim Tanken stellt....total entspannend...
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 10:07   #77
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
.... auch wenn der Liter 4-5€ kosten sollte. Daher sehe ich kein Grund auf Gas umzustellen. ...
Nicht immer muss die Kostenersparnis ein Grund sein. Ich hätte da noch was anzubieten: Umweltbelastung

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 10:18   #78
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von cmk-E38 Beitrag anzeigen
Nicht immer muss die Kostenersparnis ein Grund sein. Ich hätte da noch was anzubieten: Umweltbelastung

Gruß
Vorbildlich!!!
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 10:39   #79
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Ja - die liebe Umwelt. Wird sie doch von der Politik so mit Füßen getreten... Wenn alle auf Gas umrüsten würden, wäre das für die Umwelt schon toll.

Der Nebeneffekt: Der Staat verarmt, also würde die entgangene Benzinsteuer dann auf LPG erhoben. Deshalb empfehle ich auch niemanden mehr sein Fahrzeug auf Gas umzurüsten (Eigenschutz!).

Wenn man der Umwelt helfen will, sollten sowieso keine neuen Diesel mehr auf die Straße. Die immer höheren Abgasnormen können in Wirklichkeit nie korrekt erreicht werden. Da hätte man auch gleich die Dampflok immer weiter "optimieren" können. Es muss schnellstens neue Technik her, die dann auch mehr kann. Elektromobilität ist zurzeit auch eine Sackgasse, es sei denn man kann an der Tankstelle gleich den ganzen Akku in wenigen Minuten tauschen. Und solange wir den Strom in hohem Anteil in Braunkohlekraftwerken produzieren fährt man statt ein tolles Vorzeige E-Mobil doch wieder nur eine alte "Dampflok".
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2016, 11:13   #80
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von cmk-E38 Beitrag anzeigen
Umweltbelastung


@Amber...................wie war das Thema ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor stottert ab und zu, bei kaltem Wetter NeXus BMW 7er, Modell E65/E66 62 30.03.2018 21:06
Motorraum: 745i läuft im kalten Zustand unruhig Kung fu Panda BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.06.2016 07:49
Motor läuft im kaltem Zustand wie ein Sack Nüsse... Mal wieder... Olli-Knolli BMW 7er, Modell E38 49 28.12.2014 22:45
Elektrik: Motorstörung bei kaltem Wetter?? dirk750 BMW 7er, Modell E65/E66 24 03.02.2012 18:50
V12 läuft im kalten Zustand unruhig... Pat_750i BMW 7er, Modell E38 18 04.07.2009 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group