


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2010, 09:48
|
#61
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Mir wäre er als Sammlerobjekt auch zu teuer, dazu ist der Wagen leider noch nicht alt genug...
Zum Post von @JensE38:
Nehmen wir noch als typisches Brot- und Butter-Auto den Golf I.
Wer hat wann zuletzt ein Exemplar aus den ersten Baujahren (die mit den winzigen Chromstoßstangen) gesehen?
Und ein originaler GTI mit kleinen Rücklichtern und guter Innenausstattung findet sich kaum noch für Geld und gute Worte...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
11.03.2010, 10:40
|
#62
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Und ein originaler GTI mit kleinen Rücklichtern und guter Innenausstattung findet sich kaum noch für Geld und gute Worte...
|
Noch einfacher: Einen schnöden Käfer! Von den alten gar nicht zu sprechen (Brezel, Ovali...). Früher war buchstäblich jedes 3. Auto ein Käfer, heute kann man sie als nahezu ausgestorben bezeichnen. Auch einen Renault R4 (früher ein Massenprodukt) habe ich lange nicht mehr gesehen. Oder einen Capri 1, einen frühen Manta, einen Opel Kapitän, Admiral, Diplomat und und und...
Alle nahezu komplett verschwunden, obwohl damals alles Massenware und an jeder Ecke zu sehen.
Wer sich ein E38-Sammlerobjekt eben zu diesem Zweck kaufen will und viel Zeit hat, kommt gar nicht umhin, sich so einen E38 mit extrem niedriger Laufleistung zu kaufen. Dafür eignet sich kein 200+ TKM-Fahrzeug aus fünfter Hand.
|
|
|
11.03.2010, 10:45
|
#63
|
altes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
|
Trabant ja ähnlich, 89 wollten den alle loswerden und inzwischen werden die auch wieder teurer.
Fürn gut erhaltenen Trabant mußt heut schon mind.nen 100er hinlegen 
|
|
|
11.03.2010, 11:55
|
#64
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Claus
...
Auch einen Renault R4 (früher ein Massenprodukt) habe ich lange nicht mehr gesehen.
...
|
Kommste mal nach KS, dann zeig ich Dir einen. 
Ist allerdings eines der letzten Modelle, optisch nicht mehr soo doll, wird wohl noch im Alltag bewegt.
Und Käfer fahren noch häufiger herum als Golf I; hier in der Umgebung könnte ich Dir auf Anhieb 5 oder 6 Stück nennen (keine Brezel oder Ovalis, sondern 60er/70er-Alltags-Fahrzeuge).
Einen Rekordhalter-Käfer gibts hier auch; der älteste zugelassene Käfer der Welt steht in Fuldatal-Simmershausen und hat 2007 eine Fahrt zum Nordkap mit Bravour zurückgelegt; guckst Du hier und hier
Zitat:
Zitat von Rudi 740 il
...
Fürn gut erhaltenen Trabant mußt heut schon mind.nen 100er hinlegen 
|
Verdammt teuer...
Meinen habe ich '91 geschenkt bekommen... 
Geändert von altbert (11.03.2010 um 12:11 Uhr).
|
|
|
11.03.2010, 13:12
|
#65
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich finde den E38 zum fahren zu teuer (der KM-Vorteil ist dann schnell weg, und der Wagen wird wenig wert sein), zum hinstellen zu profan (wird davon ja auch nicht besser), und zum Kaufen ausm Bauch raus wieder zu teuer.
Viel totes Kapital, was man da hinstellen würde, ohne jemals die Chance auf einen Wertzuwachs.
Wertzuwachs zahlt oder erhält man, wenns so weit ist, nicht im Voraus.
Das ist dann Spekulation, und die sollte hier besser im Keim erstickt werden.
|
|
|
11.03.2010, 16:23
|
#67
|
altes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
|
Verdammt teuer...
Meinen habe ich '91 geschenkt bekommen...  [/quote]
Hab vor 5 Jahren noch einen geschenkt bekommen.Hab ich dann weiter verschenkt nachdem ich gesehen hab das es die bei mobile ab 1€ gab
|
|
|
12.03.2010, 14:25
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
was sagt ihr den für dieses l7 ???satte 60 t €
Pkw-Inserat: Detailansicht
das ist ein samler stück , aber 25 t für nen standart  das ist übertrieben
mfg dulli
|
|
|
12.03.2010, 14:43
|
#69
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich wette kein mit Elektronic vollgestopfter E38 wird nach >50Jahren noch problemlos laufen.
Also irgendwie schlecht mit einem Käfer zu vergleichen... 
|
|
|
12.03.2010, 16:01
|
#70
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Re: 740i 5/2001 mit 15.000 km kaufen?
Zitat:
Zitat von dulli 750il
was sagt ihr den für dieses l7 ???satte 60 t €
Pkw-Inserat: Detailansicht
das ist ein samler stück , aber 25 t für nen standart  das ist übertrieben
mfg dulli
|
Denn hatten wir schon öfters ein wirklich sehr schöner L7, obwohl der blaue (glaube der gehört einem Forummitglied) mi der Trennscheibe ist auch Klasse, wenn er noch ein bischen günstiger wird könnte ich schwach werden
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|