Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2013, 21:01   #31
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

@ Hamster,
also ich denke mal daß Straßenspürbarkeit wohl weniger was mit den Achsteilen als solches zu tun hat, sondern eher was mit Federn und Dämpfern zu tun hat.
Hierbei geht es ja wohl eher und die Haltberkeit und Qualität der Teile.

Wenn Du kaum Straße spüren willst, was ich auch nachvollziehen kann ( bei den heutigen Straßen zumindest), Würde ich die original Dämpfer und Original Federn drin lassen und dazu 16 - max 17 Zoll fahren.

Denke damit hast den Besten Kompromiss.

Geändert von BMW-M3-Alpina (22.08.2013 um 21:09 Uhr).
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 21:17   #32
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ich hatte einmal in der Hoffnung auf Haltbarkeit Meyle HD in meinem tds verbaut, und doch spürbar mehr wahrgenommen - daher einmal und nie wieder, nur noch Lemförder. Je härter die Buchsen/Lager, desto mehr Vibrationen kommen durch, natürlich liegt es zu 80-90% an Dämpfern und Federn, aber auch gegen den Rest sollte man gewappnet sein

LG

PS:Ich fahre mit Serien-EDC Dämpfern und 16ern,
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 21:23   #33
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Also es war OK vom Fahrkomfort wenn man das Preis/Leistungsverhältnis sieht. Ich denke, es ist mit Originalteilen natürlich nicht zu vergleichen. Aber wie gesagt, ich kann mich bisher nicht beklagen.

Allerdings haben bisher alle meine Fahrzeuge, wo ich die Teile verbaut habe, Tieferlegungsfedern gehabt.

EDIT: Wenn ich mir natürlich über Geld nicht so die sorgen machen müsste, würde ich wahrscheinlich auch nur Originalteile verbauen, keine Frage. Aber den Puffer den ich mir für mein Dicken beiseite lege hebe ich dann eher für den Motor oder das Getriebe auf. Die 140€ für die Querlenker, falls sie mal den Geist aufgeben hab ich allemale über als schnell mal 600€ für ein Satz Querlenker die vielleicht doppelt solange halten mögen. Aber wenn ich das umrechne, würde ich immernoch sparen wenn ich mir das Set nochmal hole. Und die Ersparnis pack ich mir dann lieber bei Seite für größere Reparaturen oder mal ein schönen Ausflug mit meiner kleinen Tochter und meiner Frau :-)

Geändert von BmwStyla (22.08.2013 um 21:29 Uhr).
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 22:38   #34
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Ah ja, gut, so macht jeder seine eigenen Erfahrungen.
Das mit härten Gummis und Lagern ist einleuchtend hätte aber nicht gedacht daß es jetzt soviel ausmacht.

Muss ja bei mir auch die Achsteile wechseln... aber noch einiges mehr.
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 22:53   #35
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
wo gehört das Ebayzeug Deiner Meinung nach hin?

entweder als Briefbeschwerer auf den Schreibtisch (aber aufpassen, die sind so schlampig gegossen das man sich an den graten die finger schneiden kann!) oder aber, und das ist der beste Aufbewahrungsort, die schrott tonne....



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 23:42   #36
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-M3-Alpina Beitrag anzeigen
Ah ja, gut, so macht jeder seine eigenen Erfahrungen.
Das mit härten Gummis und Lagern ist einleuchtend hätte aber nicht gedacht daß es jetzt soviel ausmacht.

Muss ja bei mir auch die Achsteile wechseln... aber noch einiges mehr.
Naja, ich bin zwar etwas heikel bei so etwas, aber ja, gerade bei Kopfsteinpflaster macht es einen Unterschied, da kommen mit Meyle HD Vibrationen durch, beim Fuffi nur der Lärm der Abrollenden Reifen ... und das bekomme ich auch irgendwie irgendwann in Griff ... frage mich nur wie. Dämmatten auf die Radkastenverkleidungen?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 00:01   #37
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es gibt Leute, die bevorzugen PU-Buchsen, sogenannte Powerflex, anstelle der Gummis in den Lenker- und Strebenaugen; ja, sogar die Querlenkergummis machen manche starr und sogar die Tonnenlager.

Man suche dazu bei iihhbääh nach "Powerflex".

Ein solchermaßen modifiziertes Auto fährt sich nach meiner Vorstellung natürlich vollkommen anders, als ein Serienfahrzeug.
Alleine schon die Fahrwerksresonanzen der unterschiedlichen Feder-/Massesysteme verschieben sich in höherfrequente Bereiche.
Dazu noch flache Walzen, Distanzscheiben und kurze Federn; ...
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 06:11   #38
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Scinner Beitrag anzeigen
Original Lemförder Achsteile

Alle Preise sind Endkundenpreise und enthalten die jeweils gültige MwSt.
Komisch, hatte viel heftigere Preise im Kopf. Sind die Teile billiger geworden?
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 10:41   #39
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Genau diese Preise zahlte ich beim Autoteilehändler für Lemförder bzw. TRW auch.
Bei Stahlgruber sind sie etwas teuerer, je nach eigener Rabattklasse.
Da liegt man zusammen mit der Spurstange kpl. bei über 600 €.

Die Pendelstützen, die Winkelgelenke für die Leuchtweitenregulierung und all die Gummis sollte man ab 200 000 km auch mal tauschen.
Ggfls. noch die Lenkhebelbuchsen und die Stoßdämpfer mit ihren peripheren Teilen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 19:07   #40
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Würde es denn reichen, wenn ich nur die Querlenker und Koppelstangen tausche mit Meyle HD?

Will mir dies kaufen:
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen ungleichmäßig abgefahren jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2018 16:08
Fahrwerk: Reifen hinten innen abgefahren trotz der Achsvermessung, Räder hinten stehen schräg nach innen..... Alexikusik BMW 7er, Modell E38 33 06.08.2013 02:44
Reifen innen abgefahren --750il-- BMW 7er, Modell E32 21 30.07.2012 22:22
Felgen/Reifen: Reifen gerissen / nur die Innenseite abgefahren homer82 BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.03.2012 17:29
Felgen/Reifen: Reifen abgefahren?? Swordy BMW 7er, Modell E38 9 21.10.2005 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group