Jo, reichen tut das - ganz bestimmt.
Aber was heißt "für diese Motoren"? Was ist denn an neueren Motoren (und ab wenn ist "neu") anders?
Da sitzt kein Mann drin, der mal bisserl Öl schlürft und sagt "Oh, das schmeckt ganz gut, das nehm ich" oder "oh nein, hiervon bekomm ich Bauchschmerzen".
Was viele nicht verstehen: Die Zusammensetzung der Öle und vor allem die sehr guten Kaltstarteigenschaften (das bedeutet nicht Winter, sondern ein Start mit nicht betriebswarmen Motor) sind entscheidend bei hochwertigen vollsynthetischen Ölen - der Verschleiss ist - sowohl bei neueren als auch Uralt-Motoren - in der Kaltstartphase extrem hoch und deshalb ist eine optimale Schmierung verdammt wichtig.
Umso besser, desto länger und besser hält ein Motor...und dieses Optimum hast Du z.B. mit einem Mobil1 0W-40 erreicht, mit einem xy-15W-40-Öl biste davon weit entfernt.
Und das ist keine Meinung, sondern eine Tatsache...ich akzeptiere ganz klar Meinungen, die aussagen, dass ein 10er Öl ausreicht (was ja prinzipiell stimmt), aber ich bleibe dabei: zigtausend Euros werden in optischen Basteleien gesteckt, aber beim Öl spart man(n) unsinnigerweise.
Also, alles cool - nur nicht mit "lügen" wie "zu dünn" o.ä. anfangen, weil das nicht stimmt und den Mythos weiter aufrecht hält
