


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2008, 22:10
|
#1
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Charly735iL
Die Arbeit kannst du dir getrost schenken. Ich hab schon einige M30 mit mehr Laufleistung zerlegt und da waren nie Probleme mit den Lagern (weder Pleuel noch KW). Der M30 ist nur empfindlich bei der Ölspritzleitung über der Nockenwelle (Hohlschraube in der Mitte kontrollieren!) und das Ölpumpenkettenrad kannst du auf festen Sitz checken, wenn du die Wanne eh abmachen willst. Für den Dichtungswechsel der Ölwanne musst 2,5-3h veranschlagen, da die Vorderachse abgesenkt und der Motor leicht angehoben gehören. Ist ne rechte Fummelei... ;-)
Gruß Charly.
|
Sehr gute Antwort.......habe ich ihm aber auch schon gesagt..
Die Lagerschalen mal so zum Spaß tauschen ist unsinn......
Gruss Andre
|
|
|
10.01.2008, 22:15
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von abenson
Sehr gute Antwort.......habe ich ihm aber auch schon gesagt..
Die Lagerschalen mal so zum Spaß tauschen ist unsinn......
Gruss Andre
|
tja, dass ist die crux bei diesen sachen, ich habe schon mit einigen
"motorenpäpsten" gesprochen.
die einen meinen, wenn man den kopf obenrum macht oder tauscht,solle
man auf alle fälle die unteren lager mit wechseln,da die evtl. durch den
frisch gemachten kopf "zu viel dampf " von oben bekommen und dadurch
leiden können........tja, die anderen sagen genau das gegenteil..... unfug,kopf
wechseln und gut iss`.....
ich weiss auch nicht,was nun der richtige weg ist...
viele grüsse
peter
|
|
|
10.01.2008, 22:19
|
#3
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von peter becker
tja, dass ist die crux bei diesen sachen, ich habe schon mit einigen
"motorenpäpsten" gesprochen.
die einen meinen, wenn man den kopf obenrum macht oder tauscht,solle
man auf alle fälle die unteren lager mit wechseln,da die evtl. durch den
frisch gemachten kopf "zu viel dampf " von oben bekommen und dadurch
leiden können........tja, die anderen sagen genau das gegenteil..... unfug,kopf
wechseln und gut iss`.....
ich weiss auch nicht,was nun der richtige weg ist...
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter
Wieviel PS hat der Motor den mehr wenn man den Kopf neu gemacht hat?? 
|
|
|
10.01.2008, 22:24
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von abenson
|
hallo andre
er hat sicherlich nicht viele ps mehr,eher wieder die originalleistung, da hast du schon recht, ich kann aber nicht abschätzen,wie sich die drücke im systhem verändern,wenn wieder alles dicht ist.......
viele grüsse
peter
|
|
|
10.01.2008, 22:30
|
#5
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
genau darauf sind ja die lager ausgelegt. wenn der motor immer sein frisches öl hatte und sonst nix fehlt ist das wechseln der lager geldverschwendung.
nur weil ein neuer kopf drauf ist heisst das nicht dass der rest des motors leidet. ich baue nun seit 10 jahren bmw-motoren, aber sowas habe ich noch nie gehört....
gruß charly.
|
|
|
10.01.2008, 22:33
|
#6
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
PS: mein m30 (der wohl beste motor bei bmw bis dato) läuft mit schrick-nocke, chip, krümmer, ect. nun seit einiger zeit ohne probleme. dabei ist die leistung von 211 fohlen auf 248 pferde (gemessen) angestiegen.... 
Geändert von Charly735iL (11.01.2008 um 04:45 Uhr).
Grund: ups zahlendreher, sorry!
|
|
|
10.01.2008, 22:51
|
#7
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
|
|
|
11.01.2008, 01:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Wenn die Ölwanne ab ist, ist es ein leichtes zumindest nach den PL zu schauen.
Die Schrauben lassen sich problemlos wieder verwenden.
Und wenn die Lager noch nicht durch die erste Schicht sind, dann gut.
Beim Pleul sind die oberen Schalen die beanspruchten.
http://wp1016621.wp027.webpack.hoste...014/f01014.htm
Bei den Hauptlagern ist die belastete Seite die untere, wenn die untere Schale abgeschraubt wird hat man den Verschleiß vor Augen.
Die HL sind aber nicht so gefährdet.
Grundsätzlich gehen die PL nicht kaputt weil der Kopf revidiert wird,
das macht denen nichts aus, genauso wenig wie wenn der Kopf geplant wird und man dadurch eine höhere Verdichtung bekommt.
Kaputt gingen diese Pleulager nach einer Kopfrevision dadurch, das bei einem Kopfdichtiungsschaden Wasser ins Öl gelangt, den Ölfilm schwächt und die Lager vorschädigt. Was aber hier nicht der Fall ist.
Die niedrige Verdichtung haben die Motore nur deshalb weil es zu diesem Zeitpunkt nur Normalbenzin bleifrei flächendeckend gegeben hat.
Daher kommt auch der Mehrverbrauch gegenüber den alten M30 Motore.
Man kann sich dadurch schnell einmal 1l/100km sparen, nicht umsonst sind die aktuellen Motore auf SuperPlus ausgelegt, eben wegen des Wirkungsgrades, was sich dann ja auch auf die Abgaswerte auswirkt.
Normalbenzin stirbt eh aus, wie die meisten vielleicht schon bemerkt haben..
Was gemacht wird, muß jeder für sich entscheiden. Wenn einen das geschriebene beruhigt, ist es auch ok. Ich schaue mir die Sachen, wenn es sich anbietet lieber an, dann habe ich Ruhe.
Ich habe, so glaube ich im Geschäft noch Bilder von meinem letzen M30 den ich zerlegt habe, und der war definitiv tod.
Werde morgen mal nachschauen, dann stelle ich sie noch ein.
http://666kb.com/i/av5bnv71395c4v0ad.jpg
Ganz schlecht bei solchen Sachen ist es ohne Erfahrung unter Zeitdruck zu arbeiten. Daher empfehle ich man sucht sich ein ruhiges Plätzchen und verkopft sich etwas in der Materie.
Schrauben kann sehr viel Freude bereiten, mir zumindest.
In diesem Sinne wünsche ich allen noch eine gute Nacht. 
Geändert von carmesita (11.01.2008 um 10:48 Uhr).
|
|
|
11.01.2008, 07:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von abenson
Sehr gute Antwort.......habe ich ihm aber auch schon gesagt..
Die Lagerschalen mal so zum Spaß tauschen ist unsinn......
Gruss Andre
|
Hey Andre,
du hast es mir schon gesagt, das stimmt. Angezweifelt habe ich es ja nicht, denn aus meiner eigenen Erfahrung sollten ja die Lager noch gut sein. Nur ist es eben ein Unterschied, wenn ich sonst fast nur Lkw-Motoren mache. Die Erfahrung mit dem M30 kommt dann jetzt nach und nach.  An und für sich ist es das selbe, nur ist halt bei jedem Motor der verschleiss anders. Und wenn da schon die Krankheit mit der Ölleitung besteht, dann lieber nochmal nachfragen, denn mehrere Meinungen geben mehr Sicherheit, als nur eine!
Ich wollte nur nochmal mehrere Meinungen einbeziehen, was ja sicherlich nicht falsch sein kann!
Also dann vielen Dank euch allen, für eure Meinungen und Erfahrungen! 
|
|
|
11.01.2008, 08:50
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
also bei meinem haben wir vor ca 1 Jahr oder ungefähr 15.000 km den kopf runter gemacht und die nockenwelle, kipphebel und den ganzen schnick schnack erneuert also qusai oben alles neu. unten haben wir es gelassen wie es ist und bis heute habe ich null probleme.
achja, der km stand bei reparatur war ca 160.000
viele grüße
uwe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|