


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
19.12.2007, 12:23
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Die Nadel steht ab etwa 70°C Wassertemperatur in der Mitte und verbleibt dort bis ca. 118°C. Sagt also nichts darüber aus, ob der Motor wirklich warm ist, denn dafür ist, wie weiter oben schon angemerkt, die Öltemperatur massgebend. Noch länger dauert es um diese Jahreszeit, bis das Getriebeöl auf Betriebstemperatur ist. Will heissen: Die ersten 15-20 km sollte man sich Vollgasorgien und Kickdown verkneifen.
Im normalen Fahrbetrieb dauert es meiner Erfahrung nach etwa 3-4 km, bis die Mittelposition erreicht ist.
@ rubin
Die Hauben sind ja von unten (innen) gut isoliert und werden zusätzlich noch vom Fahrtwind gekühlt. Insofern ist das Phänomen erklärlich.
Gruss
Franz
|
hallo. mal so zum vergleich: mein buggy braucht bei temperaturen um 15 grad etwa 25 minuten bis er die nötige öltemperatur erreicht hat! und hier handelt es sich um einen 1.6liter-motor mit luftkühlung!! vorher gibts überhaupt kein vollgas. also wird es beim 7er im wionter sicherlich noch länger dauern. schöne grüße andi.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|