


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.11.2007, 14:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
|
750iL - Kaufen oder Finger weg?
Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
__________________
Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Geändert von SchwarzerBaron (09.11.2007 um 00:39 Uhr).
|
|
|
07.11.2007, 14:49
|
#2
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo Daniel
Also D3 Norm erreicht der 750 nicht.
Es ist so das beim Schein ausfüllen einfach D3 angekreutzt wird obwohl er "nur" Euro 2 schafft.
Ersparnis von Euro 2 auf D3 sind nur Cent-Beträge...also eigentlich überflüssig.(30 Euro im Jahr)
Und irgendwann setzt sich ein Finanzbeamter hin und merkt das das gar nicht geht und dann......
Also das ist kein Kaufargument.
Aber Euro 2 reicht ja auch.
Und blaue Innenaustattung finde ich nicht so toll,aber das ist ja Geschmacksache
Gruss Andre
Geändert von abenson (07.11.2007 um 15:23 Uhr).
|
|
|
07.11.2007, 16:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
|
Ja ok, Geschmackssache... Aber so rein vom Zustand her und von der Beschreibung her. Macht der auf euch nen guten Eindruck oder eher lassen?
|
|
|
07.11.2007, 17:22
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron
Ja ok, Geschmackssache... Aber so rein vom Zustand her und von der Beschreibung her. Macht der auf euch nen guten Eindruck oder eher lassen?
|
hallo
von der beschreibung her würde ich ihn mir an deiner stelle mal anschauen,
was mir natürlich sofort aufgefallen ist, er hat EDC verbaut,da müsstest du
prüfen,ob das noch ok ist. EDC komponenten sind sehr,sehr teuer.
viele grüsse
peter
|
|
|
07.11.2007, 17:33
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Wurde viel gemacht, aber das ist bei weitem nicht alles was bei unseren geliebten V12 E32 kaputtgehen kann.
Mittlerweile ist es sehr schwer anhand von Text und Photos einen E32 zu beurteilen.
Schau wer aus der Ecke kommt und dann mit 4 Augen testen/checken.
Weiß/Blau - auch als Farbkombination  - finde ich interessant.
Gruß Philipp
|
|
|
07.11.2007, 18:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
|
Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Geändert von SchwarzerBaron (09.11.2007 um 00:39 Uhr).
|
|
|
07.11.2007, 18:14
|
#7
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
750 iL Kaufen oder Finger weg?
Nabend
Also anschauen (lassen), wuerde ich den schon. Zumal es ein weisser ist, was ja nunmal eine der seltensten Farben ist. Auch blaue Innenausstattung
als Kontrast zur Aussenhaut hoert sich interessant an!
Selbst wenn er dann soweit ok zu sein scheint (genaues weiss man nicht),
leg dir nochmal dieselbe Summe, wie den Kaufpreis beiseite. Damit du dann nicht in die Kostenfalle laeufst.
Meiner Meinung nach ist der Kaufpreis eher zweitrangig zu betrachten.
Unterhalten muss man ihn eben koennen. Und das heisst auch, alles fuer den Werterhalt zu leisten, was noetig ist!
Dem Vorredner der dir die EDC-pruefung nahe legt, kann ich mich nur anschliessen. EDC im E32 ist wirklich eine tolle Sache, solange es in Schuss ist! Aber wehe, wenn das schon hinueber ist, dann besser finger weg!
So pro EDC Daempfer-einheit (Schlag mich tot, ich schaetze mal) 1200,-EU!!!
Natuerlich beim
Und so Sachen wie die Vorderachs-Verschleissteile, bzw. Motorblocklager ect.
solltest du aufjedenfall mit besonderer Sorgfalt kontrollieren(lassen).
Auch interesssant; Der Zustand der gesamten Bremsanlage? Laesst Rueckschluesse auf den Halter zu, da dies Sicherheits-relevante Bauteile sind.
Also Augen auf, aber ganz weit und gut gut zuhoeren, welche Geschichte dir erzaehlt wird. Sie sollte beleglich nachweisbar sein. z.B. Checkheft
Inst.-belege mit Datum ect.
Viel Viel Glueck
|
|
|
08.11.2007, 08:42
|
#8
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron
Hallo Leute!
Ich habe mir ja vor kurzem einen 7er gekauft. Da dieser viele kleine Mängel hat und ich nie weiss was dann als nächstes kommt habe ich mir gedacht dass ich mir einen anderen kaufen könnte und vielleicht sogar noch spare. Was haltet ihr von dem hier? Der hat alle Rechnungen zu den Reparaturen und macht echt einen guten Eindruck. Soll ich mir den kaufen? Alleine die Euro 3 Norm wäre mir die Zuzahlung von ca. 600,- € zu meinem wert.
|
Hi SchwarzerBaron,
also das mit dem Autokauf ist immer Ansichtssache.
Ich bin der Meinung, das derjenige, der nicht selbst reparieren kann ein "neueres" Fahrzeug fahren sollte, und derjenige, der selbst Hand anlegen kann auch mit einem Älteren klar kommt.
Wer nicht selber reparieren kann, aber ein älteres Fahrzeug fahren möchte, sollte darauf achten, dass es WENIGER REPARATURANFÄLLIG ist, was unter anderem auch mit einer abgespeckten Ausstattung zu realisieren ist.
Ich selber finden den E32 ein SUPER Auto, das ich als ALTAGSFAHRZEUG nutze.
Ich weiß allerdings, dass ich immer etwas reparieren muss (zum Großteil selbst) und habe mich zur Absicherung auf einen 6-Zylinder und eine maximale Laufleistung von 150.000 km beim Kauf festgelegt.
Erstanden habe ich nun einen E32 735i Handschaltung 121.000 km ORIGINAL Bj. 12/87 aus klimatisierter Tiefgarage (Klimatronic, FunkZentral, Tempomat, Büffelleder, el. Sitze, Sitzheizung, BC IV, neu TÜV+AU, ...) für letzten Endes 1.900,- €
Da steckt schon genug Technik drin, die von heute auf morgen ihren Geist aufgeben kann.
Aber was für ein "Risiko" birgt ein E32 750i mit unter Anderem EDC
Ich habe schon vor 6 Wochen ein Auge auf einen 730i bei Stuttgart gelegt. Er ist Bj. 94, hat sehr wenig Kilometer, eine sporadische Ausstattung (wo nichts ist, geht nichts kaputt) und einen 6-Zylinder Motor. Das Auto hat momentan keinen TÜV, da abgemeldet und sollte vor ca. 6 Wochen mit TÜV noch 2.200 € kosten.
Ich habe damals schon gesagt 1.700,- € MIT TÜV. Der Verkäufer hat bereits den Preis gesenkt, aber noch nicht ausreichend (meine Meinung).
schau ihn Dir an:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vas4ghuubesd
oder hier noch einer vom Händler:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=va4u2lo4hprl
Ich möchte NUR einen Gedankenanstoß geben, denn Dein Problem ist, dass Du Dir einen 750i gekauft hast, und sehr schnell gemerkt hast, dass der Unterhalt und die Wartungskosten zu hoch sind. Nun willst Du das Problem lösen, indem Du einen 750i kaufst ??
MfG
Frank
Geändert von osiriscom (08.11.2007 um 09:53 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|