


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.11.2007, 19:35
|
#1
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von WeKoe
Okay, reiner Hardcore-Stadtverkehr hier in Köln: 16 Liter
|
Ich habe am WE auf einer Fahrt Köln-München und zurück im Schnitt 11 Liter gebraucht - und bin nicht geschlichen.
In Köln brauche ich bei reinem Stadtverkehr (morgens im Berufsverkehr 3 km Filius zum Kindergarten, dann weiter 7 km zur Arbeit, danach im Berufsverkehr abends 9 km zurück, dazwischen ein paar Kurzstrecken in der Stadt zwischen 3 und 10 km) 19 bis 20 Liter.
Gefahren mit einem 4,0 740er. Der 735er scheint also doch deutlich sparsamer zu sein.
|
|
|
06.11.2007, 19:44
|
#2
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Marks
Der 735er scheint also doch deutlich sparsamer zu sein.
|
Du hast ja auch den alten Motor dem M60 der M62 verbraucht meinert meinung nach im 4,4Liter wirklich weniger!!!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
06.11.2007, 20:32
|
#3
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Du hast ja auch den alten Motor dem M60 der M62 verbraucht meinert meinung nach im 4,4Liter wirklich weniger!!!
Gruss DD
|
Halte ich auch gut für möglich. der M62 hat ja auch ein deutlich höheres Drehmoment. (Wesentlich) unter 18 Liter dürfte aber auch der M62 bei den von mir geschilderten Stadtfahrten nicht zu kriegen sein.
|
|
|
06.11.2007, 20:43
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: 730 E32 Bj 90
|
M60 , M62
Hallo, woran erkennt man einen 735 ob er einen M60 oder M62 Motor hat und woran einen 740 ob er 4.0 oder 4.4 Liter hat...
|
|
|
06.11.2007, 21:53
|
#5
|
|
7er schlachter ;-)
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
|
735 gibts nur als m62
740 am hubraum 439....
|
|
|
06.11.2007, 21:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von 730i driver
Hallo, woran erkennt man einen 735 ob er einen M60 oder M62 Motor hat und woran einen 740 ob er 4.0 oder 4.4 Liter hat...
|
Beim 740er am Hubraum.
Oder am Baujahr.
Am besten liest man mal in diesem Forum hier -> http://www.7-forum.com/modelle/e38/motorvarianten.php
nach.
Greets
RS744
|
|
|
02.12.2007, 01:43
|
#7
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von 730i driver
Hallo, woran erkennt man einen 735 ob er einen M60 oder M62 Motor hat und woran einen 740 ob er 4.0 oder 4.4 Liter hat...
|
 fahre zur zeit nen W124 Mercedes nicht hauen..... 200D fahre mit 6-7 liters !!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|