Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2007, 21:19   #1
chrisAÖ
Shadow Line Fan
 
Benutzerbild von chrisAÖ
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Ich fahr 740i 4,4L mit 6gang schaltgetriebe!

habe jetzt fast 238tkm drauf, kein Ölverbrauch oder so! immer gut pflegen und wartung machen! und vor allem... immer schön warmfahren!

aber die hauptprobleme, vor allem die Dichtungen und Membran am V8, sind nicht vermeidbar, austauschen und gut iss!

Ich hoffe, dass der noch lange hält bei mir!


Was für Membrane???




Auch wenns jetzt nicht direkt dazu passt: Habe am Samstag auf US Standlichtblinker umgerüstet.....dabei fiel mir ein leichter Ölnebel an beiden Ventildeckeln auf....als ich unterhelb einer Mutter den Nebel mit den Fingern abwischen wollte, berührte ich diese und drehte sie unweigerlich. Daraufhin kontrollierte alle auf beiden Bänken.

Fazit: Insgesamt 4 Muttern Locker, 2 rechts und 2 links.....und zwar genau die selben....die hat wahrscheinlich jemand vergessen anzuziehen


Gruß Christian
__________________
Qualität bleibt lange, nachdem der Preis längst vergessen ist!


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
chrisAÖ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 21:26   #2
Paddy1979
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
Standard

In dem Fall sollte ich das auch mal überprüfen?? Gut, wie gesagt, verschwitztes Öl ist total vertrocknet, eher schon eingebrannt, denke dass das schon älter ist. Ist auch wärend meiner zeit in der ich den Wagen habe kein neuer Ölnebel dazugekommen.
Paddy1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 21:33   #3
chrisAÖ
Shadow Line Fan
 
Benutzerbild von chrisAÖ
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
Standard

Dann brauchst dir keine Gedanken machen.......ich hatte in der letzten Woche ab und zu mal nen Tropfen unterm Auto...dachte des is vomm Öl nachfüllen am letzten WE (0,3l auf knapp 17´km), weil ich da a bisserl gepritscht hatte....aber das war dann doch nicht so
chrisAÖ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 21:40   #4
Paddy1979
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
Standard

Ok, aber das hatte ich jetzt noch nicht. Das Fahrzeug steht manchmal Tage lang unbenutzt in einer Garage. Bin jetzt 25.000 km dait gefahren, besitze das Fahrzeug seit April 2005. In den Winter 2005/2006 und 2006/2007 hatte ich es stillgelegt. Dieses Jahr werde ich ihn fahren. Hatte jedes Jahr den Service gemacht, zwischen drin aber absolut keinen Ölverbrauch festgestellt. Überhaupt hatte ich bis auf Scheibenwasser nichts in dem Fahrzeug müssen nachfüllen. Hatte aber bis auf Hinterahcsgetrieböl in dieser Zeit schon alle Flüssigkeiten gewechselt, auch Kühlwasser und Bremsflüssigkeit, nur um auf der sicheren Seite zu sein!
Paddy1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 21:38   #5
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von chrisAÖ Beitrag anzeigen
Was für Membrane???




Auch wenns jetzt nicht direkt dazu passt: Habe am Samstag auf US Standlichtblinker umgerüstet.....dabei fiel mir ein leichter Ölnebel an beiden Ventildeckeln auf....als ich unterhelb einer Mutter den Nebel mit den Fingern abwischen wollte, berührte ich diese und drehte sie unweigerlich. Daraufhin kontrollierte alle auf beiden Bänken.

Fazit: Insgesamt 4 Muttern Locker, 2 rechts und 2 links.....und zwar genau die selben....die hat wahrscheinlich jemand vergessen anzuziehen


Gruß Christian
Kurbelwellengehäusenentlüftungsmembran!

und dein problem, davon habe ich noch nichts gelesen, hör ich zum ersten mal beim V8!

evtl wurde schon mal die VDD getauscht!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 21:47   #6
chrisAÖ
Shadow Line Fan
 
Benutzerbild von chrisAÖ
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Kurbelwellengehäusenentlüftungsmembran!

und dein problem, davon habe ich noch nichts gelesen, hör ich zum ersten mal beim V8!

evtl wurde schon mal die VDD getauscht!


....könnte schon sein

Hab ihn aber mit 128´km aus erster Hand vom Freundlichen gekauft, mit vollem Scheckheft immer bei dem BMW Händler wo ich ihn gekauft habe......naja war ja auch nur ne Kleinigkeit und bei mittlerweile ca. 145´km....wenns wieiter nix is


Aber möglich ist alles


Hast du schon mal a neue bekommen??

Wie macht sich ein Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran bemerkbar??


Gruß Christian
chrisAÖ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 5HP30 Getriebe für E32 / E38 740i auch mit Motor Teilemann Suche... 6 04.07.2009 13:52
Für Eilige:Günstiger 740i Motor & Getriebe bei der Bucht DrFeelgood eBay, mobile und Co 6 15.12.2006 20:46
Haltbarkeit M60 V8 Motor Reihensechser BMW 7er, Modell E32 30 24.03.2004 12:51
R6 2.8 Motor - Haltbarkeit /Probleme? JPM BMW 7er, Modell E38 6 07.07.2003 13:11
R6 Motor : Haltbarkeit, verschleiß? seba BMW 7er, Modell E32 9 07.01.2003 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group