


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.08.2007, 12:46
|
#1
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Quiqueg
Bei der KGE ist im hinteren Teil des Motors eine Membrane, die gerne reisst und somit einen unrunden Motorlauf bewirkt! Da können dir andere V8 Besitzer mehr sagen!
Gruß Reinhard
|
|
|
05.08.2007, 13:35
|
#2
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Hi
Erstens Ventildeckeldichtung tauschen sind 4 Stück
Zweitens Membran tauschen
Drittens Zundkerzen gegen die 4 Poligen von NGK wechseln, da wiste schon ein unterschied merken.Preis für alle 8 ca. 85 Euronen die sich lohnen.
Drosselklappe säubern
Wenn das nicht alles hilft, gibt es noch eine Dichtung unter der Ansaugbrücke.
Falkenbag auf risse Kontrolieren, das ist der Große vorne am Kühler, der reist gerne unterhalb, also mal hoch knicken.
Das wars erstmal
Viele Grüße
Spongebob7er
Und noch was. restte ihn mal, und wegen den Zündspulen, solltest du ihn mal auslesen lassen vom freundlichen, natürlich vor dem reset
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
05.08.2007, 13:50
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zündspulen und Luftansaugtrakt? Vielleicht mal auf feine Risse überprüfen.
Gruß Philipp
|
|
|
05.08.2007, 14:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Auswaschungen an den Zylinderwänden waren bei den ersten M60 Motoren ein Problem. Aufgefallen auch durch unrunden Leerlauf, aber über Leerlauffrehzahl alles ok.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|