Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2007, 18:24   #31
haju
Der seinen 7er mag.
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
Standard

Ca. 600 km Autobahn und immer schön mit 140-160 km/h (Tempomat), besetzt mit 4 Personen und Gepäck haben dann einen errechneten Durchschnittsverbrauch von nur 10,41 Liter/100 km ergeben. Ich habe meinen 7er auch schon mit 9 Litern gefahren. Das ist durchaus realistisch und nachvollziehbar, obwohl einem das meistens keiner glaubt. Davon kann mancher Klein- oder Mittelklassewagenbesitzer nur träumen.
haju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 18:32   #32
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... gerade wenn der Wagen einmal richtig rollen darf, dann sind die Verbrauchswerte auch vollkommen ok. Schlimm ist halt das ständige Stop and Go...

Wenn man viel Geduld hat, kann man mit einem Tempomat richtige Wunderwerte erreichen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 18:39   #33
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Kreuzlingen - Genf durchgehen Autobahn Tempomat 100-120kmh Tachonadel, da man ungerne zahlt in der Schweiz.

Sonst in D mit 140kmh liegt er so um die 10,7-11L auch über die Autobahn.

Die Wert ergeben sich, da man bei solchen Geschwindigkeiten einfach so gut wie nie bremsen muss.

Sprit war Esseo Super 95.

Auch den E38 750i oder S600 W220 beide mit Super Plus jedoch sind wir auch unter 10L gefahren.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 19:22   #34
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

DasThema ist ja schon unzählige Male durch, mein 735i Schalter läßt sich auf der Landstrasse mit Serienballonreifen mit Tempomat zwischen 70 und 90 kmh mit 8, nochwas bewegen, auf der BAB ohne Hemmnisse bei 130 kmh mit 9,0 bis 9,5 Ltr. Bei 180 kmh mit Tempomat liegen so 14-15 Liter an.........

Aber gut, das ist ja auch kein Alltagsverkehr, im Normalbtrieb auf dem Lande (ich fahre wenig Stadt) nimmt er sich pro Tankfüllung meistens zwischen 10 und 11 Litern, ich bin aber auch kein Heizer und Dauer-Überholer!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 21:30   #35
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

halli hallo,

im täglichen gebrauch, mit verschiedenen verkehrsituationen wie stadt, land, fluss benötigt der gute 8 töpfer einfach sein futter.

gut möglich das der eine oder andere in einer wirklich guten situation den verbrauch mal runter bekommt.
aber es kann mir koiner ä vespa in rucksack schwätze.
8 töpfe haben hunger, die müssen gefüttert werden wenn sie täglich ihre leistung bringen sollen.

9 liter im dauerbetrieb ist ein "oh, brauch der wenig" red ich mir ein, denken und sonst nix

grüsse
michel
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 15:46   #36
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
halli hallo,

entweder stimmt an meinem auto etwas nicht, oder ich kann nicht sparsam fahren

den besten wert hab ich mit 11,66 liter/100km errechnet. diesen habe ich aber nur einmal geschafft.
bei den letzten 35tkm komme ich auf einen schnitt von 12,54 liter/100km. ich fahre viel überland, wenig stadt und eigentlich nie autobahn. und das täglich knapp 100km, also keine kurzstrecken.

also werte mit 9 oder gar noch weniger, kommen mir jetzt doch etwas schleierhaft vor


grüsse
michel

Hallo michel,

Dein Verbrauch ist völlig normal mit 12,54 Ltr. Ich hatte 1987 auch mal den R6 730i der lag als Schalter gut 1,5 Liter als Neuwagen über meinem 16 Jahre alten 735i Schalter. Das liegt am höheren Drehmoment, ich fahre ihn schaltfauler und eben niedertouriger als die kleinere Maschine. Ich kann bei mir nur wiederholen: der Schnitt der letzten 2,5 Jahre liegt so bei knapp 11 Litern - kaum Stadt, viel Landstrasse und ein bis 2 Urlaubsreisen im Jahr auf der Bahn bei ca. 170kmh.

Unser e39 Touring/Schalter liegt mit der 2 L-Maschine auch bei gut 10 Litern im Schnitt bei täglich 4 x 10km Landstrasse zur Arbeit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 16:39   #37
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich will auch mal ...
Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Und ich meine Durchschnittsverbrauch!
Ich auch. BO-K-BO, mit vollem Tank und genulltem Tageskilometerzähler losgefahren, mit 201,6 km auf der Uhr wiedergekommen und 20,16 l getankt. Frag mich jetzt nicht, was für 'nen Durchschnitt das macht, habe grade keinen Taschenrechner zur Hand.

Der normale Schnitt, 20 km hauptsächlich (volle) Autobahn eine Rille zur Arbeit und sonst Stadtverkehr, liegt so bei 13,5. Auf Strecke, wenn man's gemütlich angehen lässt, brauchendie Karren gar nich soooo viel. Spanien und zurück, bei legalem französischem Autobahntempo, auch so um die 10 km/l. Das habe ich vor 20 Jahren mit meinem 50 PS C-Kadett auch geschafft ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 18:05   #38
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard /er verbrauch

fahrt ihr 7er wegen den verbrauch
ich muss tanken wenn ich an die zapfsäule muss und da kann es mir egal sein ob ich einmal mit 5 liter oder mit 15 gefahren bin

es gibt einen lupo für leute mit harz 4, der schafft 3,5 liter wenn ihr den noch schiebt noch weniger

dd-mf666
maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 18:44   #39
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von dd-mf666 Beitrag anzeigen
fahrt ihr 7er wegen den verbrauch
ich muss tanken wenn ich an die zapfsäule muss und da kann es mir egal sein ob ich einmal mit 5 liter oder mit 15 gefahren bin

es gibt einen lupo für leute mit harz 4, der schafft 3,5 liter wenn ihr den noch schiebt noch weniger

dd-mf666
maik
So siehts aus...
war gerade tanken........477 km.....92.2 Liter......macht 19,3 Liter ausschliesslich Stadt und logischer weise Kurzstrecke.
Basta!
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern


Geändert von abenson (22.02.2007 um 18:52 Uhr).
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 09:55   #40
Scary-Frank
Mitglied
 
Benutzerbild von Scary-Frank
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E38-730i V8 (1995)
Top!

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
halli hallo,

im täglichen gebrauch, mit verschiedenen verkehrsituationen wie stadt, land, fluss benötigt der gute 8 töpfer einfach sein futter.

gut möglich das der eine oder andere in einer wirklich guten situation den verbrauch mal runter bekommt.
aber es kann mir koiner ä vespa in rucksack schwätze.
8 töpfe haben hunger, die müssen gefüttert werden wenn sie täglich ihre leistung bringen sollen.

9 liter im dauerbetrieb ist ein "oh, brauch der wenig" red ich mir ein, denken und sonst nix

grüsse
michel
Ja da haste Recht, aber es ist möglich. Wenn man nur durch Berufsverhehr bedingt nicht mehr wie 120 fahren kann, ausser man fährt Stop and Go, dann frißt der nicht mehr wie 8,und. Also wenn ich an jeder Ampel in die Pedale drücke, zieht meiner auch schon im Schnitt 15-18 Lieter sich rein, daß will ja auch keiner Abstreiten.
Scary-Frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verbrauch 13,2 l/km mike750il BMW 7er, Modell E38 26 12.02.2004 16:17
Verbrauch 1 , 2 arrif70 BMW 7er, Modell E38 14 17.12.2003 19:43
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 18:40
Verbrauch Hugomat BMW 7er, Modell E32 23 18.09.2003 00:43
verbrauch zaunermax Autos allgemein 0 30.04.2003 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group