Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2005, 10:36   #1
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Andrzej
Hast du schon was mit den Rädern unternommen???
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 10:39   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also wir hatten das rechte in unserem E34 1991.

Hatte RDS - aber neigte zu Pixelfehlern.
Ich persönlich finde das rechte optisch und von den Funktion her besser- hinzu ist Becker ein sehr guter Radiohersteller.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 11:17   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo Andrzej
Hast du schon was mit den Rädern unternommen???
Gruß Reinhard
Ja, die sind jetzt in Bearbeitung. Werde naehste Woche was genaueres sagen koennen
Gruss Dich
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 14:35   #4
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Das linke ist auch in meinem 735i und ist einwandfrei in Klang und Funktion. Als ich meinen Wagen kaufte, hatte dieser auch das rechte verbaut, habe ich bereits mit Pixelfehlern übernommen.

Das linke ist imho die bessere Wahl und leicht einzubauen. Außerdem ist das mit der Wechslersteuerung korrekt. Ich habe den 6fach-Wechsler verbaut (ist definitiv Pioneer, die Pioneer-Magazine passen nämlich, da identisch), daher weiß ich nicht, ob das Radio nun Becker oder auch Pioneer ist.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 22:06   #5
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, ich habe in meinem 735er Bj 91 das rechte. Hatte auch Pixelfehler. Über Ebay eines ohne Pixelfehler gefunden. Es hat einen Superguten Klang Auf Wechslersteuerung habe ich verzichtet, stattdessen einen MP3-Player "Digisette" für den Kassettenschacht.
Eine Superlösung und auf Speicherkarte bis zur 14 Stunden Musik, keine Rauschgeräusche, sondern kristallklarer Klang!
Ich bin begeistert!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 15:24   #6
carstele
Originalität muss sein
 
Benutzerbild von carstele
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.90)
Standard

Hallo Hebby,

das rechte Radio habe mich mir jetzt auch gekauft.

Erklär mir das mal mit der Digisette näher, ist ja interessant, wie steuert man den das.
Ne Anleitung für das Radio als pdf wäre gut, weiß jemand, wo man da was findet?

Gruß, Carsten
carstele ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 16:17   #7
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Eine Digisette findest Du hier:



Mich würde auch mal die Tonqualität interessieren. Ich kenne das Gerät nur aus der Werbung. Bisher hatte ich mich mit einer Adaptercassette (im Fachhandel meist für unter 10.- € zu kaufen) beholfen, die ein Kabel zum Kopfhörerausgang eines MP3-Players hatte.
Die Tonqualität finde ich aber etwas dünn.
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.

Geändert von randy-andy (05.10.2006 um 16:22 Uhr).
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 16:51   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Die Digisette funzt auch mit dem linken Radio - allerdings hat man dann immer noch die Option des CD-Wechslers

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Radiotausch Bmw Business RDS Filbies BMW 7er, Modell E38 0 01.10.2005 14:32
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group