


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2015, 11:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Urspringen
Fahrzeug: E30 Cabrio
|
Mahlzeit, eventuell steht es schon irgendwo hier im Forum,
Aber definitiv die letzten 17 Seiten nicht, die habe ich nämlich gerade hinter mir!
Für die Tü Fahrer!!
Dort passt das 740d Thermostat ohne abänderung 1zu1 !
Natürlich ohne Kft , der stecker bleibt lose liegen (sollte aber gut umwickelt werden)
Es folgt eine Fehlermeldung im Fs, die aber keine weiteren Folgen hat!!
|
|
|
05.10.2015, 11:47
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also unter Tipps&Tricks steht es bereits : klick... das habe ich erst letzte Woche eingetragen 
|
|
|
24.11.2015, 17:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
|
Zitat:
Zitat von Ameise454
Mahlzeit, eventuell steht es schon irgendwo hier im Forum,
Für die Tü Fahrer!!
Es folgt eine Fehlermeldung im Fs, die aber keine weiteren Folgen hat!!
|
Man kann aber einen 250 Ohm Widerstand anstecken. Dann bleibt die Fehlermeldung weg. Wer einen braucht einfach PN, Hab noch einige da. 
Beim TÜV kann dir allerdings abgastechnisch ein Problem mit dem Prüfer drohen wenn er den abgelegten Fehler kennt und weis wo er hinschauen muss.
|
|
|
27.11.2015, 09:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Ich habe mir ein Widerstand von Bmwsmiley besorgt und eingebaut. 
So sieht es aus:
Geändert von Toofilla (27.11.2015 um 10:37 Uhr).
|
|
|
27.11.2015, 09:49
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Wo bekommt man so einen?
Edit : bmwsmily ;-)
|
|
|
27.11.2015, 09:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Schick ein PN an Forumsmitglied Bmwsmiley
Geändert von Toofilla (27.11.2015 um 10:01 Uhr).
|
|
|
27.11.2015, 10:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
|
Ja so schaut das Teil aus. Man kann es dann links Seitlich auf die Ansaugbrücke legen. Dort stört es nicht und wird auch nicht gleich gesehen.
@Toofilla
Wer hat denn deine Ansaugbrücke mit rotem Dichtmittel vergewaltigt?
|
|
|
27.11.2015, 10:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von bmwsmiley
Wer hat denn deine Ansaugbrücke mit rotem Dichtmittel vergewaltigt?
|
Oops, ich habe das nicht jugendfreies Bild hoch geladen. Das wird geändert 
Wenn Du die ganze Geschichte lesen willst:
http://www.7-forum.com/forum/4/flans...ke-210065.html
|
|
|
27.11.2015, 11:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Toofilla
Ich habe mir ein Widerstand von Bmwsmiley besorgt und eingebaut. 
So sieht es aus:
|
Hast du mal einen link für mich?
sieht gescheit aus
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|