Ich hab im Forum das gefunden:
Hallo Paul!
das ist eigentlich ganz einfach!
An der Seite des Wasserstandsbehälters ist ein Thermo-schalter.
Den Stecker ziehst du ab.
er ist 3polig.
du verbindest jetzt jeweils 2 miteinander - bei eingeschalteter Zündung muss dann der Lüfter anlaufen.
Welche beiden Du jeweils verbinden must - ausprobieren.
es muss also 2 Kombinationen geben, bei denen der Elektrolüfter mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten läuft ..
Wenn der Lüfter garnihct läuft - dann wird der Motor kaputt sein.
wenn der Lüfter nur sehr schnell läuft - dann ist der Widerstand für die niedrige Geschwindigkeit kaputt.
Übrigens: wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist - dann wird automatisch der elektrische Zusatzlüfter in einer mittleren Stufe eingeschaltet.
Ich hab das gerade mal bei mir getestet und der Lüfter macht keinen Mucks!
Leider muß ich jetzt weg .Montag werd ich mal schauen ob es der Lüftermotor oder der Widerstand ist.
|