Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2014, 20:57   #21
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Der E38 hat ein Überdruckventil, wo genau weiß ich nicht, aber das Knall-Rauch-Erlebnis hatte ich auch schonmal.
Klima arbeitet, Zusatzlüfter nicht, der Druck steigt, seltsamerweise macht der Hochdruckschalter nicht auf, sondern das besagte Ventil.
Wenn die Klima Druck aufbaut, MUSS der Lüfter laufen, bei allen Autos.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 04:12   #22
Hanning1974
BMW E-30 Cabrio Liebhaber
 
Benutzerbild von Hanning1974
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Sehnde
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
Standard

Ich muss den Klimalüfter überprüfen.Beim 99 er Facelift wird dieser über die DME gesteuert und nicht über die besagten Widerstände ?Liege ich da richtig? Notfalls könnte man die Steuerung überbrücken,so das der Lüfter bei Einschalten der Klima auf maximaler Drehzahl läuft.Ich hoffe das ist machbar.Vielleicht kann mir jemand näheres dazu sagen.
Hanning1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 08:56   #23
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Wenn die Klima Druck aufbaut, MUSS der Lüfter laufen, bei allen Autos.
Bist Du sicher? Bei mir läuft der (gut vernehmlich) nur an, wenn ich bei heißem Wetter stehe, also etwa an der Ampel oder im Stau. Dabei arbeitet meine Klimaanlage jederzeit knall-, rauch- und stinkfrei.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 09:17   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, denn sonst ist Dein Lüfter wie bei fast allen E38 defekt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 09:21   #25
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ja, denn sonst ist Dein Lüfter wie bei fast allen E38 defekt
laufen tut er ja, nur eben nicht immer, sondern nur bei Bedarf. Das wäre mir sonst auch zu laut, denn das Ding röhrt schon deutlich hörbar.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 09:27   #26
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bei Klimabetrieb sollte er nur langsam laufen, dann ist er auch nicht hörbar.
Wenn der Drucklüfter hörbar läuft, dann ist der Motor zu heiß.

PS: Ist doch etwas komplizierter die Geschichte.

Elektrolüfter
Der Elektrolüfter wird bei bestimmten Betriebsbedingungen von der Motorsteuerung mit verschiedenen Drehzahlen zugeschaltet.

Der Elekolüfter wird über eine Leistungsendstufe direkt am Lüftermotor angesteuert. Das Motorsteuergerät spricht diese Leistungsendstufe durch ein Rechtecksignal mit Tastverhältnissen (veränderliche Pulsweite) zwischen 10 und 90 % an und steuert so die verschiedenen Drehzahlen am Elektrolüfter. Tastverhältnisse kleiner als 5 % und größer als 95 % lösen keine Ansteuerung aus, sondern werden zur Fehlererkennung genutzt. Die Leistungsendstufe besitzt eine eigene Plus- und Masseversorgung.

Die Lüfterdrehzahl wird von der Kühlmitteltemperatur Kühleraustritt und dem Druck der Klimaanlage beeinflußt. Mit steigender Fahrzeuggeschwindigkeit wird die Lüfterdrehzahl reduziert.


Sollwerte Drucksensor
Angaben über Arbeitsbereiche und Ersatzwerte.

Der Drucksensor wird mit 5 Volt Versorgungsspannung vom Steuergerät Heiz-Klimaanlage versorgt. Das Sensorsignal wird mit Hilfe von Tabellen ausgewertet und an die Motorlelektronik über den K-Bus weitergeleitet. Dabei wird der Kältemitteldruck im Klimakreislauf zu einem Lastmoment und anzufordernder Lüfterstufe umgesetzt.

Umrechnungstabelle Kältemitteldruck-Lüfterstufe

Die jeweils ermittelte Lüfterstufe wird über ein Telegramm der Motorelekronik übermittelt. Voraussetzung ist eine Geschwindigkeit kleiner 80 km/h.

Druck in bar / Lüfterstufe

8 / 0
9 / 1
11 / 2
13 / 3
14 / 4
15 / 5
16 / 6
17 / 7
18 / 8
19 / 9
20 / 10
21 / 11
22 / 12
23 / 13
24 / 14
> 24 / 15

Geändert von Olitschka (24.05.2014 um 10:02 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 13:13   #27
Hanning1974
BMW E-30 Cabrio Liebhaber
 
Benutzerbild von Hanning1974
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Sehnde
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
Standard

Man kann den Lüfter nicht mt max. Drehhzahl überlisten.Schade.....
Wo sitzt das sogenante Abblasventil (Überdruckventil)?

Geändert von Hanning1974 (24.05.2014 um 16:04 Uhr).
Hanning1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 18:38   #28
Hanning1974
BMW E-30 Cabrio Liebhaber
 
Benutzerbild von Hanning1974
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Sehnde
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
Standard

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Hanning1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 07:38   #29
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Hanning1974 Beitrag anzeigen
Ich muss den Klimalüfter überprüfen.Beim 99 er Facelift wird dieser über die DME gesteuert und nicht über die besagten Widerstände ?Liege ich da richtig? Notfalls könnte man die Steuerung überbrücken,so das der Lüfter bei Einschalten der Klima auf maximaler Drehzahl läuft.Ich hoffe das ist machbar.Vielleicht kann mir jemand näheres dazu sagen.
Die "alte" Steuerung über 1 oder 2 Widerstände kann man instandsetzen (def. Widerstände ers.), bei der "neueren" Lüftersteuerung (über Pulsweitenmodulation von der DME, glaube ich) sitzt die Endstufe am Lüfter. Daher 2 diche Kabel und ein kleines.
Theoretisch könntest du das Kompressor-Einschaltsignal durch ein Relais abgreifen und für den Lüfter nutzen. Dann muß aber noch ein Widerstand dazu, da der hohe Anlaufstrom des Lüfters eine 30A-Sicherung durchbrennen läßt.
....oder aber einen neuen Lüfter (gibts auch im Zubehör) verbauen =)
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 19:02   #30
Hanning1974
BMW E-30 Cabrio Liebhaber
 
Benutzerbild von Hanning1974
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Sehnde
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
Standard

Ich habe versucht den Lüfter über zwei Kabel von der Batterie zum laufen zu bringen.Es hat nur ein Klickgeräusch am Lüfter verursacht.Verbunden hatte ich die beiden dicken Adern (Blau und Braun).Das kleine Kabel habe ich nicht angeschlossen.
Hanning1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Belüftungs/Klimaanlage im Weg chillstylez BMW 7er, Modell E38 9 27.10.2010 12:57
mein e32 730 V8 muß weg, weil ich weg bin rostxx eBay, mobile und Co 2 12.12.2008 08:01
Luken dicht! mimic BMW 7er, Modell E38 32 17.03.2004 10:06
Kat dicht? V8 4,0 Andrzej BMW 7er, Modell E32 4 20.08.2003 12:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group