


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2011, 06:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Also wenn das stimmt dann ist das ja mal ne feine Sache.
Bei mir ist nämlich vorne der Lüfter im A... und mein Klimafuzzi
wollte die Klima wieder absaugen.
Aktuell lasse ich sie - auch bei herrlichstem Wetter - nur während des
fahrens laufen daß auch genug Fahrtwind hinkommt.
|
|
|
29.04.2011, 06:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
Zitat:
Zitat von jayjay28
Also wenn das stimmt dann ist das ja mal ne feine Sache.
Bei mir ist nämlich vorne der Lüfter im A... und mein Klimafuzzi
wollte die Klima wieder absaugen.
Aktuell lasse ich sie - auch bei herrlichstem Wetter - nur während des
fahrens laufen daß auch genug Fahrtwind hinkommt.
|
du könntest ihn auch im Stand bei ca. 3500 Umdrehungen laufen lassen damit dein Visko-Lüfter ordentlich läuft  aber nicht über 4000 Umdrehungen gehen, denn dann kuppelt die Visko wieder aus  
|
|
|
29.04.2011, 07:46
|
#3
|
Stealth8
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735i (05.01)
|
Moin Moin,
ich gehe sehr stark davon aus das deine Anlage gar kein Leck hat ! Macht auch keinen Sinn da Leckagen an Klimaanlage die Anlage meisst langsam leer werden lassen und nicht schlagartig wie bei dir. Es wurde sicherlich die Sicherheitssteuerung für Überdruck im System aktiviert und dann hat die Klima abgeblasen  . Deine Klima baut wohl zuviel Druck auf, die Frage ist warum..., das kann mehrere Ursachen haben....wie bereits erwähnt defekter Zusatzlüfter, defektes/vereistes Expansionsventil, defekter Druckschalter etc.
Würd das mal bei einer guten Werkstatt/ Klimaanlagenservice prüfen lassen.
Grüsse aus dem Norden
|
|
|
29.04.2011, 12:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
|
Tja,da fällt mir noch ein das der Zusatzlüfter nicht mitlief als es passiert ist. Muß der bei eingeschalteter Klima "immer" laufen oder wird der von irgendwoher gesteuert?
Vielleicht ist es ja wirklich so das aufgrund des defekten Lüfters die Anlage wegen zu hohem Druck einfach mal ein Überdruckfentil geöffnet hat.
Wo wird dann der Druck abgelassen?
|
|
|
29.04.2011, 12:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
|
Hab hier noch ne Tabelle mit Füllmengen gefunden.Bei mir (09-98) sind wohl laut dieser Tabelle 650g drin aber seht selbst:
Klimaanlagen-Füllmengen
|
|
|
29.04.2011, 14:42
|
#6
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
klimaanlagen geben beim produzieren von kälte wärme ab
diese wird über den kondensator oder kühler abgegeben
wenn der fahrtwind nicht mehr ausreicht bzw. die wärmeabgabe bedingt durch zu hohe außentemperaturen nicht mehr ausreicht wird der lüfter vom system dazugeschaltet
die füllmengen stehen auch auf dem schild im motorraum
|
|
|
29.04.2011, 15:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E65 745i 09/2002
|
Die Füllmenge ist schon richtig!
Der Lüfter scheint das Problem zu sein.Wie und wo wird der angesteuert?
|
|
|
29.04.2011, 15:29
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
wenn der fahrtwind nicht mehr ausreicht bzw. die wärmeabgabe bedingt durch zu hohe außentemperaturen nicht mehr ausreicht wird der lüfter vom system dazugeschaltet
|
Falsch! Bei Klimabetrieb läuft der Drucklüfter IMMER. Kommt zu der Klima noch ein heisser Motor, wird die Drehzahl weiter angehoben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|