Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 20:08   #41
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

So sehen zum Vergleich die technischen Daten des S 350 CDI aus:

Mercedes S 350 CDI Blue EFFICIENCY
Grundpreis: 73.721 Euro
Leistung: 235 PS (173 kW)
Bauart (Zylinderzahl) V 6
Hubraum 2987 cm³
Aufladung Abgasturbolader
Leistung 235 PS (173 kW) bei 3600 U/min
max. Drehmoment 540 Nm bei 1600 U/min
Antriebsart Serie Hinterrad
Getriebe 7-Gang Automatik
Türen 4
Sitzplätze 5
Radstand 3035 mm
Außenmaße
(Länge × Breite × Höhe) 5096 × 1871 × 1485 mm
Leergewicht 1955 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 2550 kg
Kofferraumvolumen L
(minimal/maximal VDA) 560 / -
Anhängelast gebremst 2100 kg

Beschleunigung (0-100 km/h) 7.8 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Verbrauch (L/100 km ECE) 7.6
CO2 Ausstoß 199 g/km
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 20:36   #42
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Hier mal ein erster Fahrbericht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes S 250 CDI

...dürfte durchaus praxistauglich sein, wenn man vom fehlenden Fahrspaß absieht.
Wobei man fairerweise erwähnen sollte, daß auf französischen Autobahnen auch ein E38 750i mit < 10l auskommt.

7,1l in der Stadt sind natürlich schon eine Ansage, und wenn wir ehrlich sind, erzieht ein W221 auch eher zur Faulheit als zum heizen.

Trotzdem find ich den Motor unseres S350 Benziners enttäuschend, sowas gehört nicht in so ein Auto.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 21:01   #43
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
So sehen zum Vergleich die technischen Daten des S 350 CDI aus:

Mercedes S 350 CDI Blue EFFICIENCY
Grundpreis: 73.721 Euro
der preis vom S350cdi stimmt nicht mehr,der kostet in der aktuellen Preisliste:76.279,00 €uro,somit ist der V6 ca 4500€uro teuerer als ein S250cdi
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 22:02   #44
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Achso, ich vergaß: Allein der CO²-Ausstoß entscheidet
Na, dann denke ich schon, daß wir so auf jeden Fall "das Klima retten" können.
Höö? Habe ich was verpasst?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "Wo stecken eigentlich all die selbsternannten Autoexperten, die das Ende der deutschen Premiumhersteller beschworen haben? Die Manager hätten den Öko-Trend verschlafen, krittelten die Schlaumeier, kein Mensch zahle mehr für PS und Chrom, die Branche sei im Grunde dem Tod geweiht.

Und nun? (..)"


Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Hier mal ein erster Fahrbericht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes S 250 CDI

...dürfte durchaus praxistauglich sein, wenn man vom fehlenden Fahrspaß absieht.
Mit der Kiste kommt man (rechnerisch = 1.450km) etwas mehr als 150km weiter, als mit einem Audi A8 4.2TDi Quattro im Praxistest. Großes Kino.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (06.10.2010 um 22:11 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 10:02   #45
thrair
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wieso steht bei denen eigl. 4.0 TDI am heck?!? zu sehen als er in edinburgh ankommt......
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 12:57   #46
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Gut, ein 4-Zylinder in einem solchen Auto ist vielleicht ein Stilbruch, aber es gibt genügend Menschen, die ein Auto weitaus emotionsloser betrachten als wir das hier tun.

Und von den reinen Werten ist an den 204 PS doch nix auszusetzen, oder...?

Eine S-Klasse W116 hatte in der Einstiegsversion den 2,8er-Vergaser mit 156 PS verbaut, der 280 SE mit 185 PS war m.W.n. das meistverkaufte Modell.

Da hat auch keiner gemeckert...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 13:35   #47
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard 70er

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Eine S-Klasse W116 hatte in der Einstiegsversion den 2,8er-Vergaser mit 156 PS verbaut, der 280 SE mit 185 PS war m.W.n. das meistverkaufte Modell. Da hat auch keiner gemeckert...
Nun gut, das waren aber auch andere Zeiten und Maßstäbe. Wer in den 70ern und frühen 80ern einen Ford Taunus oder Opel Ascona mit umme 75 PS fuhr, der war gegenüber den vorherrschenden Käfern, Gölfen und Kadetten schon überdurchschnittlich motorisiert. Ein Golf I GTI mit 110 PS galt als sportliches Automobil. Der ab 1983 mögliche Anblick eines Audi Ur-Quattro mit 200 PS brachte jeden halbwegs an Technik interessierten Menschen zum sofortigen Salutieren mit Hackenschlag. Da waren Leistungen in Oberklasselimousinen von mehr als 150 PS und sechs Zylindern ein Statussymbol. Wer W116 fuhr, egal ob Metzgermeister im weißen 280S oder Politgröße im gedeckt farbigen 450 SEL, der hatte die Doppelchromstufe gebucht und es im Leben zu etwas gebracht. - Heute bekommt jeder bessere Katzenstreuvertreter 200 Diesel-PS unter den Hintern geschnallt und die Karosserie drumherum, i.d.R. A4 Avant in silber oder Passat Variant in schwarz, von der Firma als geldwerten Vorteil verordnet. Andere Zeiten, andere Maßstäbe.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 17:27   #48
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von thrair Beitrag anzeigen
wieso steht bei denen eigl. 4.0 TDI am heck?!? zu sehen als er in edinburgh ankommt......
Sorry, Top Gear hat ein Vor-Modellpflege-Modell getestet. Der 4.2TDi (=überarbeiteter 4.0TDi) kam erst mit nach der Modellpflege (bei uns: "Facelift") - nämlich im 3. Quartal 2005.
Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Da hat auch keiner gemeckert...
Klar, damals reichten auch 30-Käfer-PS. Zumindest im Vergleich zum Fahrrad..
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:28   #49
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Nun gut, das waren aber auch andere Zeiten etc. ...
Das mag ja sein; man sollte sich vielleicht einfach mal fragen, ob die Ansprüche nicht einfach zu hoch geworden sind (die Automobilindustrie tut ja auch ein Übriges und suggeriert dem potentiellen Kunden, daß man gewisse Dinge auf jeden Fall benötigt).

Braucht jeder Katzenstreu-Vertreter 200 PS, wo sonst auch 100 gereicht haben?
Muß der Supersportwagen um die 600 PS haben, sind 250 - 300 PS nicht auch schon 'ne Menge Holz?

Gut; die Schraube ist gedreht und läßt sich nicht mehr zurückdrehen...

Insofern kommt mir dies neue S-Klasse-Modell leistungsmäßig ein wenig so vor wie "back to the roots".

Mein kleiner 5-Ender ist mit seinen 115 PS recht ansprechend motorisiert, geht auch seine 200 km/h, wenn man will, und das waren in der Mittelklasse vor 20 Jahren noch ganz ansehnliche Werte.
Daß er dabei nur etwas über 8 l braucht, ist auch nicht schlecht in Anbetracht des greisen Alters...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:39   #50
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

altbert, diesmal bin ich deiner meinung,wenn ich schon sehe das es Corsa und co. mit knapp 200ps gibt, den Insignia inzw. mit 360ps, da frag ich mich schon,
aber gut,zurück zum S, ich könnte mir zumindest vorstellen,das der mir reichen würde, andererseits gibt bei Bmw kaum teuerer den 730d mit 6zyl. , hätten die den benz mit 69900€ angesetzt, hätte es mir noch besser gefallen,obwohl für nen fast nackten 4zyl. S-klasse 140000DM hinblättern, das ist nicht mehr normal,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: Neue E-Klasse! Umsteiger Autos allgemein 161 24.07.2009 20:36
Neue S-Klasse sechser Autos allgemein 15 18.03.2005 23:25
Neue Powermodelle von MB: u.a. die neue 216er CL-Klasse ... Sebastian Nast Autos allgemein 9 02.02.2004 20:34
Neue MB S-Klasse W221 nun auch mit zentralem Bedienknopf ! Sebastian Nast Autos allgemein 22 11.11.2003 12:49
..neue S-Klasse.. Hotte BMW 7er, Modell E65/E66 15 15.12.2002 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group