Guten Morgen,wie gesagt;es wurde das Thermostatt letztes Jahr August-September neu gemacht.Die Wasserpumpe vor 3 Wochen sage ich mal
grob.Die Tempertaur ging vor der Wasserpumpe erneuerung hoch.Es besteht
das Problem immer noch.Viskolüfter den hatte ich vorher vorsorglich getauscht.
Der Kühler sieht gut aus.Wenn der Motor heiß ist(ab 110 Grad) sage ich mal,
dann müßte der Viskolüfter volle Leistung bringen!Es ist nicht der Fall,ich halte
ihn mit der Hand fest und drehe locker in die andere Richtung.

Gestern wo ich im kalten Zustand den Motor an machte drehte ca.1 min.
der Viskolüfter volle pulle und dann konnte man ihn mit der Hand anhalten.
Der Viskolüfter ist nicht kaputt,weil ich den an einem 735 getestet habe.
Könnte es sein das die Wasserpumpe nicht genug Antrieb bekommt?
Weil die Welle wo der Viskolüfter drauf ist,die gibt die Kraft nicht weiter.

Könnte es auch an dem Keilrippenriemen oder ne Spannrolle liegen?
Ich tu auch Fehler auslesen...
mfG.miki